![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
Zu viel in den Foren gelesen??? Fragen...
Hallo,
bin nun täglich mehrfach in diesem und anderen Foren unterwegs um die Diskussionen zu verfolgen. Ich nutze seit 3 Jahren bislang eine A77, fotografiere überwiegend Landschaft (Fernreisen wie Japan, Israel, ...), dann natürlich Familie (Enkel!) und auch Makromotive. Habe die letzte Zeit bei Objektiven auf VF geachtet, z.B. Tamron 90 SP Di und 180 Di LD, Tamron 70-300 Di USD, Sony 70-400 G1-SSM. Alle haben internen AF Antrieb. Nach allen Beiträgen zum Thema scheint die A7 für meinen Anspruch und Budget die richtige Wahl zu sein (neben der "alten" RX100 in der Jackentasche und der RX-10 als "Zwischending" [schon bestellt], auch für Video [z.B. Vorträge auf Tagungen aufnehmen]). Richtig altes Altglas habe ich nicht und es wäre wohl auch nicht sinnvoll sich das extra zuzulegen. Mit dem Kit-Zoom und meinem Bestand wäre ich objektivseitig ganz gut dabei, müsste nur noch mein APS-C WW Sigma 8-16 eventuell (!!!) ersetzen, aber das hat Zeit. An APS-C Adaptierung denke ich erst mal nicht, denn 15 Mpixel ist doch einiges weniger als 24 - muss ich mal probieren. Frage 1: Als Adapter wäre wohl der LA-EA3 i.O., da ich keinen externen Antrieb brauche. Frage 2: Was hat Eye Start mit dem AF-System zu tun? (Datenblatt: "Eye-Start-Autofokussystem nur mit befestigtem LA-EA2 bzw. LA-EA4", wobei EA2 doch gar nicht sinnvoll ist - APS-C?) Frage 3: Einschränkung wäre das der AF nicht so perfekt gesteuert wird (nur Kontrasterkennung) Frage 4: Die k.o.-Frage - Ist diese Reihe RX100 - RX10 (schon bestellt) - A7 perfekt oder sollte ich für meine Situation (noch) bei A77 bleiben (mit der ich gut zurecht komme)? Ja ich weiss, ist auf jeden Fall ne persönliche Entscheidung... Schönen Feiertag morgen bzw. Freitag! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|