![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Steve schreibt über seine Facebookseite:
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ich kannte bisher nur Aussagen zum Verhalten der symmetrischen Ultraweitwinkel an der Alpha 7. Und schon dort wurden Farbstich und leider auch die Abbildungsleistung im Randbereich bemängelt. Wobei ich den Eindruck habe, dass es schlicht nicht möglich sein dürfte bei diesen extremen Konstruktionen einen Kleinbildsensor zu konstruieren, der keine Farbstiche produziert. Selbst die Leicas zeigen den, obwohl Leica einigen technischen Aufwand zur "Minimierung" des Farbstichs getrieben hat, Aufwand der unter anderem das Rauschverhalten der Ms negativ beeinflusst. Solche Kompromisse wird Sony nicht eingehen. Da ist möglicherweise auch die Erwartungshaltung in den Foren zu groß und das Verständnis der Unterschiede zum Film, für den diese Objektive konstruiert wurden, zu gering. Farbstiche kann man zudem zumeist nachträglich korrigieren, das entsprechende Tool allerdings wird von den Herstellern der Rawkonverter mit Ausnahme von Capture One in der Pro-Version bis heute nicht angeboten, so dass die Korrektur der Bilder nur vergleichsweise aufwendig machbar ist. Die Abbildungsleistung dieser Objektive etwa im Randbereich an den unterschiedlichen Sensoren ist hingegen ein anderes Thema. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|