![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
![]() Zitat:
![]() Nee, mal im Ernst. Wir haben jetzt die gleiche Kombination von Kamera und Objektiv. Du hast einen guten Kauf gemacht und wirst mit Sicherheit viel Freude haben. Auch an dem Objektiv. Und lass dir nicht so viel von den ganzen "Zweiflern" reinreden. Die meisten kennen das Tamron nicht, meinen aber zu wissen wie dessen Eigenschaften sind. Ich hatte diesen Beitrag verfasst, in welchem die beiden 24-70 f/2.8 an der A99 verglichen wurden. Wie du anhand der Bilder des Testcharts sehen kannst, sind die optischen "Fehler" bei beiden Objektiven sehr ähnlich. Daher sollte die automatische Objektivkorrektur auch ähnliche Ergebnisse hervorbringen. Für mich ist das jedoch nicht wichtig, da ich zu 99% im RAW-Format fotografiere. Und da bietet mir Lightroom immerhin das passende Profil für das Tamron. Im Gegensatz zum Sony, für welches kein Profil vorhanden ist. (Zumindest nicht standardmäßig.) Für die gesparten 1.000 EUR zum Sony habe ich mir jetzt ein schönes Fahrrad gekauft. Das hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, ich wollte es aber trotzdem loswerden. ![]() Und nun wünsche ich dir viel Spaß mit deiner Kamera-Objektiv-Kombination.
__________________
Viele Grüße Mathias |
|
![]() |
![]() |
|
|