![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
|
![]()
Hallo ihr Lieben,
seit Jahren arbeite ich nun (hauptberuflich) mit meiner Alpha 900, 2x war sie schon wegen dem selben Fehler in Reparatur, was mich je 500 Euro gekostet hat. Nun, nachdem es sehr lange gut ging, hat sie den gleichen Fehler schon wieder und ich bin nicht gewillt noch mehr Geld in mein altes Möhrchen zu stecken ... also sehe ich auf der Sony Seite nach, ob es inzwischen vielleicht einen Nachfolger gibt oder wie teuer eine neue A900 inzwischen kostet und muss feststellen, dass Sony die komplette Sparte eingestampft hat. Mein erster Gedanke war eine gebrauchte 900 zu kaufen, doch diese sind ziemlich rar gesäht und leider immer ohne Gewährleistung ... sodass ich, wenn ich Pech habe, mir für 1.500 Euro eine fehlerhafte gebrauchte Kamera kaufe ... Also habe ich überlegt die Marke zu wechseln, doch alle meine Objektive sind auf meine A900 abgestimmt ... und der Einsatz an z.B. einer Nikon wäre nur mit Adapter möglich, wodurch aber die Funktionalität, vor allem vom Autofokus eingeschränkt, bzw. verloren geht. Somit kam ich zu dem Entschluss mein komplettes Equipment zu verkaufen, doch da jedes Objektiv hier und da ein paar kleine Macken hat und auch die Kamera nicht mehr richtig funktioniert ... bekomme ich durch den Verkauf von meinem kompletten Equipment bestimmt niemals so viel Geld zusammen, dass ich mir davon etwas ähnliches von Nikon oder Canon kaufen könnte. Hier und da gibt es vereinzelt im Ausland noch einige Shops die die Alpha 900 anbieten, aber lohnt es sich da noch weiter zu investieren oder ist es besser sich damit abzufinden gleich zu wechseln ... bevor die Sachen noch weiter an Wert verlieren? Was würdet ihr tun oder wart ihr vielleicht schon mal in einer ähnlichen Lage? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|