Moin, moin,
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Das ist normalerweise eher der Preis eines alten NEXTO Leergehäuses. ~300€ kommt schon eher hin. Aber Du verrätst bestimmt auch wo man neue Geräte mit Garantie zuverlässig zu deinem Preis kaufen kann oder? 
|
aktuelle Nachfolgemodelle gibt es leer für knapp 200,-€. Die 750GB-HDD kostet on top 50,-€. Wieviel Speicher bekommst Du in Form hochwertiger USB-Sticks dafür? Irgendwie bist Du auf die Frage mal wieder nicht eingegangen.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Das wären mir zuviele Unwägbarkeiten. Erstens habe ich den Ärger im Urlaub - (wohin denn dann mit neuen Daten?) und außerdem muss ich den ganzen Urlaub hoffen, dass ein Recovery wirklich was bringt. Hast Du das schonmal mit RAW und Videodaten gemacht? Ich hatte viele RAWs und fast alle Videos verloren.
|
Ein Datenrettungsdienst, sofern er im Fall eines massiven Plattenproblems von Nöten sein sollte, kümmert sich wenig um die Dateiformate.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Ich kann es nur wiederholen - zwei Sicherungsmedien (egal was) sind Gold Wert wenn etwas passiert.
|
Da sind wir einer Meinung.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Angstmache wegen USB-Sticks finde ich unangemessen.
|
Angesichts der Billig-Produkte aus Fernost im Bereich der Sticks und sonstiger Flashspeicher teile ich die Auffassung nicht. Man schaue sich einmal die Bandbreite bei Tests in der Fachpresse an.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Die Sicherheit kommt durch die redundante Sicherung und nicht durch die Art der Technologie.
|
Wenn man Redundanz schafft und die Zuverlässigkeit ins Kalkül zieht, fährt man noch besser.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
1) Keep it simple
|
Aber warum wählst Du dann ein komplexeres System, das aus Rechner plus externem Speicher besteht? Adapter und Kartenleser kommen je nach konkretem Szenario hinzu. Sind da nicht Rechner und andere Komponenten der single point of failure? Oder hast Du alles redundant dabei? Wie sieht hier die Kostenaufstellung aus?
Zitat:
Zitat von Neonsquare
2) Redundanz
|
D´accord.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Die NEXTOs haben gegenüber anderen Geräten einen guten Ruf - aber ich halte sie heutzutage für unnötig und überteuert, wenn man heutige Notebooks, Netbooks, Tabletts und Kleinstcomputer anschaut.
|
Sie haben immer noch den Vorteil, sehr kompakt, simpel, schnell und mit hohen Kapazitäten ausstattbar zu sein. Neuere Generationen kommen mit besonderer shock protection daher, wenn der Einsatzbereich etwas rustikaler sein sollte.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Da würde ich schon eher ein billiges Netbook und 2 Speichermedien empfehlen. Wenn ein Ding davon kaputtgeht besteht noch im Urlaub die Chance auf Ersatz und Datenverluste sind absolut minimiert.
|
Wenn man mit zwei Speichermedien für einen gesamten Urlaub hinkommt, wird das Leben leichter. Wenn zudem im Urlaub die Chance auf Hardwareersatz besteht, dann bieten sich auch viele denkbare Szenarien. Diese Konstellation ist aber nicht bei jedem gegeben.
Dat Ei