Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in laaaaangem Urlaub sichern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2013, 13:16   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das ist normalerweise eher der Preis eines alten NEXTO Leergehäuses. ~300€ kommt schon eher hin. Aber Du verrätst bestimmt auch wo man neue Geräte mit Garantie zuverlässig zu deinem Preis kaufen kann oder?
aktuelle Nachfolgemodelle gibt es leer für knapp 200,-€. Die 750GB-HDD kostet on top 50,-€. Wieviel Speicher bekommst Du in Form hochwertiger USB-Sticks dafür? Irgendwie bist Du auf die Frage mal wieder nicht eingegangen.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das wären mir zuviele Unwägbarkeiten. Erstens habe ich den Ärger im Urlaub - (wohin denn dann mit neuen Daten?) und außerdem muss ich den ganzen Urlaub hoffen, dass ein Recovery wirklich was bringt. Hast Du das schonmal mit RAW und Videodaten gemacht? Ich hatte viele RAWs und fast alle Videos verloren.
Ein Datenrettungsdienst, sofern er im Fall eines massiven Plattenproblems von Nöten sein sollte, kümmert sich wenig um die Dateiformate.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich kann es nur wiederholen - zwei Sicherungsmedien (egal was) sind Gold Wert wenn etwas passiert.
Da sind wir einer Meinung.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Angstmache wegen USB-Sticks finde ich unangemessen.
Angesichts der Billig-Produkte aus Fernost im Bereich der Sticks und sonstiger Flashspeicher teile ich die Auffassung nicht. Man schaue sich einmal die Bandbreite bei Tests in der Fachpresse an.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die Sicherheit kommt durch die redundante Sicherung und nicht durch die Art der Technologie.
Wenn man Redundanz schafft und die Zuverlässigkeit ins Kalkül zieht, fährt man noch besser.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
1) Keep it simple
Aber warum wählst Du dann ein komplexeres System, das aus Rechner plus externem Speicher besteht? Adapter und Kartenleser kommen je nach konkretem Szenario hinzu. Sind da nicht Rechner und andere Komponenten der single point of failure? Oder hast Du alles redundant dabei? Wie sieht hier die Kostenaufstellung aus?

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
2) Redundanz
D´accord.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die NEXTOs haben gegenüber anderen Geräten einen guten Ruf - aber ich halte sie heutzutage für unnötig und überteuert, wenn man heutige Notebooks, Netbooks, Tabletts und Kleinstcomputer anschaut.
Sie haben immer noch den Vorteil, sehr kompakt, simpel, schnell und mit hohen Kapazitäten ausstattbar zu sein. Neuere Generationen kommen mit besonderer shock protection daher, wenn der Einsatzbereich etwas rustikaler sein sollte.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Da würde ich schon eher ein billiges Netbook und 2 Speichermedien empfehlen. Wenn ein Ding davon kaputtgeht besteht noch im Urlaub die Chance auf Ersatz und Datenverluste sind absolut minimiert.
Wenn man mit zwei Speichermedien für einen gesamten Urlaub hinkommt, wird das Leben leichter. Wenn zudem im Urlaub die Chance auf Hardwareersatz besteht, dann bieten sich auch viele denkbare Szenarien. Diese Konstellation ist aber nicht bei jedem gegeben.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2013, 19:59   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
aktuelle Nachfolgemodelle gibt es leer für knapp 200,-€. Die 750GB-HDD kostet on top 50,-€. Wieviel Speicher bekommst Du in Form hochwertiger USB-Sticks dafür? Irgendwie bist Du auf die Frage mal wieder nicht eingegangen.
Es geht um 64 GB nicht um 750GB. Du versteifst Dich außerdem total auf dieses USB-Stick Ding - bei größeren Datenmengen benutze ich auch Festplatten, aber die sind definitiv mechanisch empfindlicher - selbst in einem NEXTO. Grundsätzlich sind sowohl Flashmedien als auch HDDs dafür geeignet. Es geht hier nicht um Langzeitarchivierung. Was nützt es wenn ich später für minimal einige 100 € eine Datenrettung beauftragen muss? Das geht ja sogar mit Flashmedien, denn wenn nicht gerade der Chip geborsten ist, dann sind die Daten meistens rettbar. Für den Hobbyisten ist das beides nicht praktikabel - es sei denn man hat einen Geldscheißer und Spaß an solchem Krampf.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ein Datenrettungsdienst, sofern er im Fall eines massiven Plattenproblems von Nöten sein sollte, kümmert sich wenig um die Dateiformate.
Das ist abwegig für Urlaubsfotos. Das Geld investiert man besser vorab in redundante Speicher.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Da sind wir einer Meinung.
Also nimmst Du immer zwei NEXTOs mit?

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Angesichts der Billig-Produkte aus Fernost im Bereich der Sticks und sonstiger Flashspeicher teile ich die Auffassung nicht. Man schaue sich einmal die Bandbreite bei Tests in der Fachpresse an.
Angesichts der Festplattenrezensionen sieht man ebenso, das von DOA bis Defekt nach Monaten alles dabei ist - auch bei Markengeräten. Damit will ich nicht Festplatten schlecht machen sondern schlicht darauf hinweisen, dass es bei beiden Technologien möglich ist. Das einzige was hilft ist Redundanz.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wenn man Redundanz schafft und die Zuverlässigkeit ins Kalkül zieht, fährt man noch besser.
Und der Ball ist rund, das runde muss ins Eckige...
Was nützt mir ein (!) noch so zuverlässiger NEXTO, wenn er kaputt geht. Darauf gibst Du allerdings auch keine Antwort.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Aber warum wählst Du dann ein komplexeres System, das aus Rechner plus externem Speicher besteht? Adapter und Kartenleser kommen je nach konkretem Szenario hinzu. Sind da nicht Rechner und andere Komponenten der single point of failure? Oder hast Du alles redundant dabei? Wie sieht hier die Kostenaufstellung aus?
NEXTO ist single point of failure und 0,00001% Chance auf eine Lösung vor Ort. Einzelne lose gekoppelte Komponenten sind leichter austauschbar. Rechner/Netbook/Tablet haben Zusatznutzen den ein NEXTO einfach niemals bringt.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
D´accord.
Also zwei NEXTOs - richtig allgemeinnützlich und superpreisgünstig!

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Sie haben immer noch den Vorteil, sehr kompakt, simpel, schnell und mit hohen Kapazitäten ausstattbar zu sein. Neuere Generationen kommen mit besonderer shock protection daher, wenn der Einsatzbereich etwas rustikaler sein sollte.
Trotzdem - sie gehen kaputt und sind dann nicht ersetzbar. Sie sind nur für diesen einen Zweck nützlich. Rustikal kriege ich auch bei reinen USB-Platten - wiederrum allgemeintauglicher und billiger. NEXTO sind 200€ für ein "smartes" Festplattengehäuse - das ist happig.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wenn man mit zwei Speichermedien für einen gesamten Urlaub hinkommt, wird das Leben leichter. Wenn zudem im Urlaub die Chance auf Hardwareersatz besteht, dann bieten sich auch viele denkbare Szenarien. Diese Konstellation ist aber nicht bei jedem gegeben.
Naja mit einem allgemeintauglichen "Computing Device" und gekoppelten Standard-Speichermedien fährt man besser als mit eine proprietären, teuren single point of failure Lösung wie dem NEXTO.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 20:23   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Hey Neon,

da Du Dich anscheinend nicht nur verweigerst, Thread-Titel und Postings zu lesen, sondern auch auf Gegenfragen einzugehen, beende ich an dieser Stelle von meiner Seite die Pseudo-Diskussion. Viel Spaß mit den zwei Laptops und den 20kg Gewichtsbeschränkung bei der nächsten Reise!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 13:14   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey Neon

da Du Dich anscheinend nicht nur verweigerst, Thread-Titel und Postings zu lesen, sondern auch auf Gegenfragen einzugehen, beende ich an dieser Stelle von meiner Seite die Pseudo-Diskussion. Viel Spaß mit den zwei Laptops und den 20kg Gewichtsbeschränkung bei der nächsten Reise!
Hey Ei,

bloß weil es Dir an Lese- und Verständniskompetenz nicht jedoch an Pampigkeit und Arroganz mangelt, musst Du hier nicht solche Behauptungen aufstellen. Du bist doch an einer ernsthaften Diskussion überhaupt nicht interessiert; so ehrlich könntest Du doch mittlerweile mal sein.

[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in laaaaangem Urlaub sichern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.