Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in laaaaangem Urlaub sichern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2013, 11:50   #1
simplon
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 31
> iPad Mini

Also wenn ein iPad dabei ist und du die Technik hast (eyefi), die Daten von der Kamera zum iPad zu übertragen, dann ist die besten Kombination: Photsync + Dropbox + Teamviewer + heimischer PC

Mit dem Dropbox Sync vom ipad kannst du 2 GB kostenlos online speichern, die dann auch gleich auf den heimischen PC synchronisiert werden. Wenn der Dropbox Speicher voll ist, loggst du dich per Teamviewer auf deinem PC zu Hause ein und verschiebst die Daten aus dem Dropbox Ordner in dein Foto-Archiv (für das es im Idealfall ein automatisches Backup auf eine ext. Festplatte gibt). Dann geht der Spaß wieder von vorn los... zugegeben bei 2GB ist das mühsam, aber für 10$ im Monat gibt es 100GB Platz.

Die ganzen HDD-, USB-Stick-, SD-Card-Vorschläge hier vernachlässigen den nicht unwahrscheinlichen Fall eines Diebstahls oder Verlust in öffentlichen Verkehrsmitteln (Flughafen).

Die raffiniertere Variante zum angeschalteten PC zu Hause wäre dann ein Heim-NAS oder ein großer USB-Stick an der Fritzbox (falls vorhanden) der vom Web aus erreichbar ist. Da gäbe es auch noch die neue MyFritz App fürs iPad, kenne ich aber nicht näher.

Hier noch ein passender Thread dazu: http://www.dpreview.com/forums/thread/3145208

Gruß,
simplon
simplon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2013, 12:24   #2
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von simplon Beitrag anzeigen
Die raffiniertere Variante zum angeschalteten PC zu Hause wäre dann ein Heim-NAS oder ein großer USB-Stick an der Fritzbox (falls vorhanden) der vom Web aus erreichbar ist. Da gäbe es auch noch die neue MyFritz App fürs iPad, kenne ich aber nicht näher.

Hier noch ein passender Thread dazu: http://www.dpreview.com/forums/thread/3145208

Gruß,
simplon
Ich hab ein NAS, allerdings überhaupt keine Ahnung, wie ich von außerhalb meines Netzwerks darauf zugreifen kann, schon gar nicht mit dem IPad... Ich nutze das nur zu Hause, um Musik zu streamen und als Backup Server. Die Bilder von unterwegs gleich nach Hause aufs Nas zu schieben, wäre natürlich hochelegant, allerdings ist da wieder die Begrenzung des Wlans, von dem ich noch nicht weiß, wie gut es ist...
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 12:40   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Ich hab ein NAS, allerdings überhaupt keine Ahnung, wie ich von außerhalb meines Netzwerks darauf zugreifen kann, schon gar nicht mit dem IPad... Ich nutze das nur zu Hause, um Musik zu streamen und als Backup Server. Die Bilder von unterwegs gleich nach Hause aufs Nas zu schieben, wäre natürlich hochelegant, allerdings ist da wieder die Begrenzung des Wlans, von dem ich noch nicht weiß, wie gut es ist...
Kommt auf das NAS an und Dein Netzwerk. Du kannst z.B. auch ein VPN einrichten und Dich sozusagen von extern sicher in Dein Netzwerk einklinken. Dann bräuchtest Du noch eine passende App um Daten vom iPad auf das NAS zu schieben. Ich hab z.B. "FileBrowser", das kann neben SMB (Windows Dateifreigabe) auch Box, Dropbox und Skydrive.

Wir hatten WLAN im Hotel in Prag aber eher langsam. Verlassen würde ich mich auf so eine Lösung eher nicht.

Geändert von Neonsquare (26.05.2013 um 12:51 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 15:37   #4
simplon
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Ich hab ein NAS, allerdings überhaupt keine Ahnung, wie ich von außerhalb meines Netzwerks darauf zugreifen kann,
Direktzugriff auf das NAS geht von einfach bis aufwändig...

eine Lösung:
- Photsync installieren (kostet 1,70) - kann SFTP, das kann auch jedes NAS
- im NAS einen Passwort geschützten FTP-Ordner anlegen und zum schreiben freigeben
- Im DSL Router unter Port Forwarding Port 22 auf die IP Adresse des NAS weiterleiten
- die eigentliche Kunst ist aktuell die dynamische IP Adresse deines DSL Anschlusses auf einen Namen zu mappen, ich hab noch kostenlose DynDNS Konten, gibts heute nicht mehr - NoIP kenne ich zwar nicht, soll aber gehen. Dazu muss man im DSL Router Dynamisches DNS aktivieren und einen Anbieter konfigurieren - den gewählten DNS Namen dann in der Photsync App eingeben
- dann sollte der Direktzugriff aus der App auf den FTP Ordner möglich sein
- PS: die gewählten Passwörter sollten lang und sicher sein, und die Port Forwarding Regel nur solange aktiv wie man sie braucht

Für QNAP NAS gibts auch einen Dropbox Client:
http://tweaking4all.com/qnap-nas-dev...ox-on-your-nas
Dann hat man aber immer noch das Problem, dass man ab und zu auf das NAS rauf muss falls der Dropbox Speicher voll ist

Oder google mal nach dem Namen deines NAS und dropbox

Falls das WLAN im Hotel schlecht ist (muss man immer mit rechnen) gibt's noch div. Fastfoodketten die kostenloses WLAN anbieten, während man ein Kaffee trinkt. (Funktioniert eigentlich in ganz Osteuropa - probiert in Kroatien, Serbien, Bulgarien)

Wir haben uns auch für Hotelaufenthalte einen kleinen, billigen WLAN Repeater gekauft. Die Access Points sind oft im Treppenhaus oder auf dem Flur - wenn man neben der Zimmertür eine Steckdose findet, kann man das Hotelzimmer besser ausstrahlen und auch im Bett IPTV schauen oder mit Google Earth die Umgebung erkunden.

PS: Es ist ein beruhigendes Gefühl, wenn man die Daten zu Hause in Sicherheit weiß.

Gruß,
simplon
simplon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 17:25   #5
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Macht Euch das hobbymässige Fotografieren eigentlich vor dem Hintergrund doch deutlich erkennbarer permanenter Verlustängste bez. der entstandenen Fotos eigentlich noch Spaß? Der Weg zu den Fotos ist das Ziel.

Ihr benötigt ja einen Fuhrpark an Begleittechnik, der beachtlich ist.

Es ist ja nicht so, dass man bei einer verlorenen Speicherkarte alle wichtigen Erinnerungen an die Reise aus dem Gehirn radiert werden. Die wichtigen Dinge merkt man sich auch visuell und wenn sie mit der Zeit weniger bedeutsam werden, vergisst man sie halt wieder. Ob man sich davon dann unbedingt die Fotos wieder anschauen muß?

Verstehen kann ich den Aufwand allerdings bei Leuten, die mit Fotos ihren Lebensunterhalt verdienen. Und bei den Hobbyisten, die Spass an den IT Spielereien haben, so dass auch das zum Hobby zählt.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2013, 19:21   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Es ist ja nicht so, dass man bei einer verlorenen Speicherkarte alle wichtigen Erinnerungen an die Reise aus dem Gehirn radiert werden. Die wichtigen Dinge merkt man sich auch visuell und wenn sie mit der Zeit weniger bedeutsam werden, vergisst man sie halt wieder. Ob man sich davon dann unbedingt die Fotos wieder anschauen muß?
Ich bin ein sehr "bildhafter Mensch" - wenn ich in Bildern blättere, fällt mir oft auch nach Jahren noch die Situation und die Stimmung ein, in der sie entstanden sind. Das geht bei mir mit meinen eigenen Bildern ungemein einfacher ...

Man darf ja zumindest mal die Möglichkeiten "abklappern", bei mir tun es 40Gb CF und ein mittlerweilen 4 Jahre alter Netbook, fertig!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in laaaaangem Urlaub sichern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.