SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in laaaaangem Urlaub sichern
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2013, 10:44   #11
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Klar sonst trage ich natürlich immer ein Hochsicherheits-Rechenzentrum mit mir herum.
wer sprach von Hochsicherheitszentrum? Aber die Probleme von USB-Sticks und DVDs sollten auch Dir bekannt sein. Kennst Du auch nur ein RZ, das auf DVD sichert?

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
1) Sie waren "günstig" (im Angebot) und nicht "billig"
Ok, jetzt die Masterfrage: erklär mir den Unterschied zwischen "günstig" und "billig" am Beispiel der USB-Sticks.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
2) Markenhersteller (Sandisk) bei Conrad (nicht per Internet)
Mir ist dieses Jahr ein 6 Wochen alter Kingston-Stick abgeraucht - alles andere als ein Stick, den man in der Grabbelkiste an der MM-Kasse vorfindet.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
3) Ich habe auf jedem Stick MD5 Checksummen aller Bilder - Abweichungen wären sofort aufgefallen. Dann hätte ich immer noch die Speicherkarte und den zweiten USB-Stick.
Ok, was muss ich dabei haben, um halbwegs flott md5-Summen bei den Datenmengen zu bilden? Netbook, Tablet und Handy scheiden wohl aus. Dann sind wir wieder beim Thema Laptop.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Was nützt mir ein toller (überteuerter!) "NEXTO" wenn er kaputt geht.
Überteuert? 750GB haben mich ~200€ gekostet. Was lege ich für 750GB in Sandisk-USB-Sticks hin?
Wenn die Elektronik des Nextos hin ist, baue ich die Platte aus und hänge sie daheim an den Rechner, um sie auszulesen. In dem Fall kann ich natürlich unterwegs nicht mehr auf dem Gerät sichern. Streikt die Platte, kann ich ebenso unterwegs nicht mehr drauf zugreifen, aber zum einen eventuell daheim mit einem professionellen Festplatten-Wiederherstellungsdienstleister die Daten rückgewinnen, sicherlich aber durch Tausch der Platte den Nexto wieder betriebsbereit machen. Der Preis der Platte liegt ja deutlich unter 100,-€.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
4) Mechanische Festplatten sind eine schlechte Alternative sobald es um Backpacking geht. (Ja mir sind bereits Festplatten auf Reisen defekt gegangen - Flash-Speichermedien noch nie.
Siehst Du, da unterscheiden sich unsere Erfahrungen. Von den 2,5"-HDDs, die ich in den letzten Jahren mit hatte, ist nicht eine gestorben. Die Platten wurden immer im Handgepäck transportiert.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
5) Man kann es auch immer übertreiben
Stimmt. Aber ich persönlich würde mir in den Selbigen beißen, wenn ich angesichts der Kosten für Kameraequipment und Reise wegen einer nicht adäquaten und zudem preislich durchaus darstellbaren Sicherung meine Bilder verlieren würde. Üblicherweise besuche ich die Ziele auch kein zweites Mal - die Eindrücke und Bilder sind unwiederbringlich weg.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.