Zitat:
Zitat von mrieglhofer
.....Unabhängig davon ist kein Indiz sichtbar, dass Sony in den prof- Fotobereich vorstoßen wollen. Alle dafür notwendigen Voraussetzungen sind nicht gegeben. Betriebswirtschaftlich macht es ebenso keinen Sinn, gegen etablierte Firmen anzutreten. Da kann man noch so disrupitve Technologien haben, hinten am Bild sieht man den Unterschied nicht. Und ein zuverlässig erbrachtes Bild ist das, was jemand braucht, wenn er davon lebt. Sonst nichts. Und im Verleih, in Agenturen wird sich niemand ernsthaft zu dem Canikon Equipment eine weiter Linie eintun.
Die Sony Strategie, auf den Massmarket zu gehen ist klar sichtbar, Topmodelle braucht man halt, damit man nicht so aussieht, als wenn man oben nichts zusammenbringt. Das würde das Low End schwächen. Zusätzlich sucht sich Sony alle Nischen, die irgendwo auftauchen. RX-1, RX-100, NEX,... Die machen das recht clever und das ist nachvollziehbar.
Weniger nachvollziebar ist, irgendwelche Traumobjektive zu bauen, die nur wenige Amateure sich leisten können und noch weniger Profis kaufen. Und das zu einem wohl mengenbedingten Premiumpreis zu dem beim Mitbewerb bereits die Kamera inkludiert ist.
Schaut für mich so ein wenig Hüh, hott aus. Heute brauchen wir Umsatz und haben eine Vision, morgen kommt der Umsatz nicht und wir machen was anders, usw.
|
Da muss ich dir - leider - Recht geben, wenngleich Sony schon ein paar tolle Linsen anbietet. Bei der A99 bin nach wie vor skeptisch (Stichwort: Staub auf dem "SLT"-Spiegel), vor allem hinsichtlich des Preises. Aber das kann sich ändern.
Sonst wirkt Sony auf mich auch eher inhomogen, was die Produktstrategie anlangt. Vor allem verstehe ich nicht, dass TOP Linsen neu aufgelegt werden mit einer angeblich besseren Vergütung und weißer statt silberner Lackierung, echte Baustellen werden nicht bearbeitet (Stichwort: hochwertiges WW unterhalb 24mm, neues Macro 100er, 2,8/200 Neuauflage).
Ob es da bei Canikon unterm Strich besser ist, weiß ich auch nicht.