Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2013, 09:31   #101
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
.....Unabhängig davon ist kein Indiz sichtbar, dass Sony in den prof- Fotobereich vorstoßen wollen. Alle dafür notwendigen Voraussetzungen sind nicht gegeben. Betriebswirtschaftlich macht es ebenso keinen Sinn, gegen etablierte Firmen anzutreten. Da kann man noch so disrupitve Technologien haben, hinten am Bild sieht man den Unterschied nicht. Und ein zuverlässig erbrachtes Bild ist das, was jemand braucht, wenn er davon lebt. Sonst nichts. Und im Verleih, in Agenturen wird sich niemand ernsthaft zu dem Canikon Equipment eine weiter Linie eintun.
Die Sony Strategie, auf den Massmarket zu gehen ist klar sichtbar, Topmodelle braucht man halt, damit man nicht so aussieht, als wenn man oben nichts zusammenbringt. Das würde das Low End schwächen. Zusätzlich sucht sich Sony alle Nischen, die irgendwo auftauchen. RX-1, RX-100, NEX,... Die machen das recht clever und das ist nachvollziehbar.
Weniger nachvollziebar ist, irgendwelche Traumobjektive zu bauen, die nur wenige Amateure sich leisten können und noch weniger Profis kaufen. Und das zu einem wohl mengenbedingten Premiumpreis zu dem beim Mitbewerb bereits die Kamera inkludiert ist.
Schaut für mich so ein wenig Hüh, hott aus. Heute brauchen wir Umsatz und haben eine Vision, morgen kommt der Umsatz nicht und wir machen was anders, usw.
Da muss ich dir - leider - Recht geben, wenngleich Sony schon ein paar tolle Linsen anbietet. Bei der A99 bin nach wie vor skeptisch (Stichwort: Staub auf dem "SLT"-Spiegel), vor allem hinsichtlich des Preises. Aber das kann sich ändern.

Sonst wirkt Sony auf mich auch eher inhomogen, was die Produktstrategie anlangt. Vor allem verstehe ich nicht, dass TOP Linsen neu aufgelegt werden mit einer angeblich besseren Vergütung und weißer statt silberner Lackierung, echte Baustellen werden nicht bearbeitet (Stichwort: hochwertiges WW unterhalb 24mm, neues Macro 100er, 2,8/200 Neuauflage).

Ob es da bei Canikon unterm Strich besser ist, weiß ich auch nicht.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2013, 10:36   #102
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ob es da bei Canikon unterm Strich besser ist, weiß ich auch nicht.
Kein Hersteller wird wohl je so schnell sein, wie die Wünsche aus den Fotoforen kommen. Bei Nikon gab es seit ewigen Zeiten den Wunsch nach einem Update des grotesk schlechten 80-400. Der ist nun da zu einem grotesk hohen Preis.

Canon hat nach wie vor bei UWW-Optiken Verbesserungsbedarf - mit Ausnahme des famosen 17mm Tilt-Shift ist da nix berauschendes. Zeiss freut's.

Sony steht was Objektive betrifft eigentlich nicht sooo schlecht da. Die Grundbefürfnisse im Vollformat kann man mit drei Zooms 16-35, 24(28)-70(75), 70-200(400) komplett und in hoher Qualität abdecken. Ein zwei Festbrennweiten dazu für Lichtstärke und Makro und der Käse ist gegessen. Spezialitäten kann man mit Fremdanbietern abdecken - demnächst sogar Tilt Shift.

Die Preisgestaltung bei den langen Brennweiten ist "seltsam" und ein Vollformat-Reiseobjektiv wie ein 4/24-120 fehlt dringend. Für WW Junkies fehlt ein 2.8/14.
An Crop gehört das 18-80 endlich mit SSM ausgestattet.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 10:50   #103
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Da muss ich dir - leider - Recht geben, wenngleich Sony schon ein paar tolle Linsen anbietet. Bei der A99 bin nach wie vor skeptisch (Stichwort: Staub auf dem "SLT"-Spiegel), vor allem hinsichtlich des Preises. Aber das kann sich ändern.

Sonst wirkt Sony auf mich auch eher inhomogen, was die Produktstrategie anlangt. Vor allem verstehe ich nicht, dass TOP Linsen neu aufgelegt werden mit einer angeblich besseren Vergütung und weißer statt silberner Lackierung, echte Baustellen werden nicht bearbeitet (Stichwort: hochwertiges WW unterhalb 24mm, neues Macro 100er, 2,8/200 Neuauflage).

Ob es da bei Canikon unterm Strich besser ist, weiß ich auch nicht.
Versteh ich ned ganz - das 16-35 ist doch ne Bomben Optik !!!
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 11:10   #104
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.533
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
... Bei Nikon gab es seit ewigen Zeiten den Wunsch nach einem Update des grotesk schlechten 80-400. Der ist nun da zu einem grotesk hohen Preis. ....
Wen Gott strafen will, dessen Wünsche lässt er in Erfüllung gehen....oder so...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 11:33   #105
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Versteh ich ned ganz - das 16-35 ist doch ne Bomben Optik !!!
Hat er doch geschrieben:
Zitat:
Die Grundbefürfnisse im Vollformat kann man mit drei Zooms 16-35, 24(28)-70(75), 70-200(400) komplett und in hoher Qualität abdecken.


LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2013, 12:25   #106
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich frage mich die ganze Zeit ob sich Babsi jetzt die Alpha 99 gekauft hat oder die Nikon behält?
Ansonsten finde ich die Alpha99 alleine wegen der Handlichkeit schon super. Leider besitze ich das Schmuckstück selber nicht, aber auf einer Messe konnte ich schon mal Hand anlegen. Für mich die perfekte VF Kamera zum mitnehmen. Wenn ich mal im Lotto gewinnen sollte, würde ich mir sicher wieder eine Sony holen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 12:26   #107
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Versteh ich ned ganz - das 16-35 ist doch ne Bomben Optik !!!
Na absolut - habe ich ja selbst bloß wäre es gut und sinnvoll, ein 2,8/18ZA oder G oder ein neues 2,8/20ZA oder G aufzulegen, das bis zu den äußersten Ecken scharf ist (wie etwa auch das 2,0/24ZA). Das habe ich gemeint.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 12:44   #108
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
@ "Nichts ist so stark wie die Idee, deren Zeit gekommen ist"
Wie wahr das ist, musste Nokia innerhalb kuerzester Zeit erleben. Heute sterben Marktfuehrer wesentlich schneller als in den 60ern.

@ Entschuldung von Sony. So habe ich das auch nicht gemeint. Aber ein schwaecherer Yen wird den Cashflow von Sony wesentlich verbessern und somit auch die Innovationskraft und-geschwindigkeit. Die ist eh schon atemberaubend: Als ich mir die A55 kaufte, war die Canon 600D in der engsten Auswahl. Heute ist die A55 fuer Sony ein altes Eisen, die 600D fuer Canon noch immer aktuell. Allein der hilflose Versuch, mit der 650D eine AF-videotaugliche DSLR anzubieten, zeigt, dass Canikon in der selben misslichen Lage ist wie in den 80ern gegen Minolta, als deren erste AF-Kameras auf den Markt kamen.

@ meine Objektive: Wenn ein 70-200G oder ein Minolta 100 2.0 nicht ausreichen, um vernuenftige Bilder mit meiner A99 zu machen, wird mir eine D4 mit 16 MP auch nicht weiterhelfen, egal welches Objekiv ich damit verwende.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 14:40   #109
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
......@ meine Objektive: Wenn ein 70-200G oder ein Minolta 100 2.0 nicht ausreichen, um vernuenftige Bilder mit meiner A99 zu machen, wird mir eine D4 mit 16 MP auch nicht weiterhelfen, egal welches Objekiv ich damit verwende.
Entschuldige bitte, aber das ist eine Binsenweisheit - wer fotografieren kann, kann es weil er/sie es kann, nicht weil er/sie eine bestimmte Kamera in der Hand hat. Mal so grundsätzlich gesagt (natürlich werde ich mit einem Handy nicht so schöne und saubere Sportfotos machen können wie mit einer Nikon D4 oder so....)
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 15:04   #110
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Hallo out there,

eigentlich habe ich mir ja vorgenommen, bei diesen Diskussionen nicht mitzumischen, aber manchmal muß ich mich wirklich wundern.

Sony hat mit der Konica-Minolta-DSLR-Sparte ein für den Konzern völlig neues Geschäftsfeld eröffnet. Sony hat erkannt, das die alte Minolta-Strategie gegen die Marktherrschaft von Canon und Nikon nicht ankam. Daraufhin hat Sony das Geschäft mit den DSRLs aufrechterhalten, indem das Minolta-Erbe marktreif gemacht und vermarktet wurde (A100, A700, A900). Gleichzeitig hat Sony eine Möglichkeit gesucht, sich durch Innovation und daraus abgeleitetem praktischen Nutzen von den Marktführern abzuheben - nach einigen Irrungen und Wirrungen glaubt Sony dies im SLT-Konzept gefunden zu haben. Vorteile: LifeView mit schnellem Autofokus, Videotauglichkeit. Dieses Konzept hat Sony dem Kunden zur Abstimmung gegeben: A55 gegen A580 (SLT gegen SLR). Die Abstimmung ging wohl eindeutig aus: Es wurde keine weitere SLR entwickelt, stattdessen werden aufbauend auf die A55 neue und bessere Modelle entwickelt und zwar in der logischen Reihenfolge Consumer -> SemiPro -> Profi(tauglich). Erkannte Bugs werden ausgemerzt (z.B. Blitz-Bug der A55), neue Features eingebaut (z.B. Fokus-Peaking). Gleichzeitig wird die Objektiv-Sparte verbessert und zwar sowohl in der LowBudget- als auch in der HighEnd-Sparte. Dies alles in kürzester Zeit - man bedenke, welche Personal-und Entwicklungs-Ressourcen bei zu erwartendem Umsatz/Gewinn möglich sein können.

Hier ist doch ganz klar eine Strategie erkennbar! Und zwar strukturiert und sinnvoll - wenn auch vielleicht erst im Nachhinein ersichtlich. Das dabei nicht jedermanns Befindlichkeiten und Wünsche in vollem Umfang berücksichtigt werden können - wen wundert's?

Ich finde, das spricht alles für Sony und seine Fotosparte! Und ich bin mir sicher, wir werden noch manches erleben, womit wir noch gar nicht gerechnet haben!

So, das reicht für heute Ich geh jetzt wieder arbeiten.

Ciao
Canax

Geändert von Canax (10.04.2013 um 16:33 Uhr)
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.