SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α57: Schlechte Videoqualität in 1080P/50P
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2013, 17:11   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@celle
Es ist eben nicht alles so einfach wie es auf den ersten Blick scheint.
Warum nicht wie Panasonic einfach auf schnellen Kontrastautofokus setzen? Ganz einfach, weil dies eben nicht nur von einem schnellen Prozessor (das wäre kein Problem) sondern auch von der Unterstützung durch die Objektive abhängt. Weder die nicht motorisierten Objektive noch die SAMs oder SSMs sind geeignet für schnellen Kontrast-Autofokus. Wenn Du anschaust wieviele Iterationen an Algorithmen-Tuning, Objektivkonstruktion und Hardwaretuning (z. B. 140FPS für Kontrast-AF) notwendig waren damit Olympus und Panasonic auf dem Level sind den sie heute haben, dann Unterschätzt Du da glaube ich den Aufwand. Gleichzeitig konnten Oly und Pana bei dem System von Anfang an auf Kontrast-AF und dafür geeignete Objektive setzen. Bei Sony gibt es diese Möglichkeiten erst seit der NEX und da sind sie ja auch ganz gut dabei. Was jetzt als nächstes fehlt ist z. B. der Sprung den MFT mit der 140 FPS Auslesung für Kontrast-AF gemacht hat - aber das ist bei größeren Sensoren weniger leicht.

Wenn Du die Meldungen von Sony seit einiger Zeit verfolgt hast, dann ist Dir bestimmt aufgefallen, dass Sony massiv in die Entwicklung von High-Framerate-Sensoren steckt. Schau Dir einfach mal die Sony NEX FS700 an mit 250/300 FPS in FullHD und 960 FPS bei kleineren Auflösungen. Allerdings hat die trotzdem keinen APS-C-Fotosensor sondern einen wirklich auf Video optimierten "Super-35mm-CMOS"-Sensor - was AFAIR auch eher APS-C-Größe bei 16:9 ist (hab das gerade nicht überprüft).

Was die A99 betrifft - es ist eben trotzdem in erster Linie eine Fotokamera. Allerdings bietet sie immerhin 1080p mit 50fps und Clean HDMI Out - sogar 4:2:2 Chroma-Subsampling. Die Videoqualität ist soweit ich das bislang mitbekommen habe wohl durchaus auch nicht schlecht - allerdings waren die Erwartungen wohl einfach wirklich enorm hoch. Trotzdem ist die A99 für eine VDSLR ziemlich gut aufgestellt.

Wobei ich sagen muss, dass ich langfristig eigentlich nicht an das heutige Konzept einer VDSLR glaube. Stattdessen sehe ich eher den Trend hin zu Camcordern mit großen Sensoren und Wechselobjektiven während die VDSLRs eher in Richtung Consumer oder kleine Freiberufler gehen - also wenn es darum geht für begrenztes Geld mit einem Gerät sowohl Video als auch Foto abzudecken.

Geändert von Neonsquare (03.04.2013 um 17:17 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.