Zitat:
Zitat von robd
Wir waren anderer Meinung als Martin: so viel hat sich im Vergleich zur A77 nicht geändert.
|
Aufgemerkt: Das ist nicht meine Meinung - das sind Fakten. Wenn ihr am Stand bei Sony wart, habt ihr doch sicher den Prospekt zur A99 mitgenommen, oder? Da kann man alles nachlesen.
Zitat:
Zitat von robd
Klar, da steckt jetzt ein Vollformat Sensor drin, aber was dabei rauskommt ist nicht so weltbewegend besser.
Wir haben mal Testfotos mit identischen Einstellungen gemacht, vor allem mit hohen ISO-Werten auf beiden Kameras, leider konnten wir die Bilder nicht auf der eigenen Karte speichern und hatten natürlich kein Stativ, keine Laborbedingungen. Dennoch: unser Eindruck war v.a. beim Rauschverhalten, dass sich ein Aufstieg zur A99 nicht wirklich lohnt. Es ist klar - die A99 rauscht schon weniger. Aber der Unterschied war wirklich nicht sehr groß, wir hatten ein dunkles Motiv genommen.
|
Wie habt ihr die Aufnahmen verglichen? Auf dem Kameradisplay? Und dann mal so richtig eingezoomt? Und das Rauschen bei sagen wir ISO 1600 in den Schattenpartien gecheckt? Wenn da tatsächlich keine Unterschiede zwischen A77 und A99 sichtbar sind, hat Sony wohl was falsch gemacht - oder ihr!
Zitat:
Zitat von robd
Ich kann A77 Nutzern nur raten dabei zu bleiben. Wir waren echt fast schon froh, dass die A99 kein "A77-Killer" ist und doch ein wenig enttäuscht, dass die Unterschiede relativ gering sind (soweit wir das in der Zoomansicht auf dem Display erkennen konnten).
|
Nun, das scheint mir, frei nach Goethe, des Pudels Kern zu sein. Du warst heilfroh, dass unter deinen subjektiven Testbedingungen, die A99 kein "A77-Killer" ist. Das sei dir unbenommen. Daraus aber gleich abzuleiten, dass alle A77-Nutzer bei ihrer Kamera bleiben sollten, halte ich für sehr gewagt. Schon die inzwischen recht betagte A900 liefert ab ISO 400 bessere (rauschfreiere, detailreichere) Aufnahmen als die A77.
Zitat:
Zitat von robd
Kleiner Nachtrag, bevor ich jetzt hier voll auseinander genommen werde: das waren Eindrücke von mir und meinem Bekannten, wir fotografieren schon einige Jahre und waren da einer Meinung, und das nicht nur weil wir befreundet sind. Ich betone nochmal, dass es natürlich nur Eindrücke und keine professionellen Tests sind. Ich wollte diese Eindrücke nur mit interessierten teilen, ganz ohne den Anspruch jetzt eine Grundsatzdiskussion anzufangen ;-)
|
Auch ich fotografiere schon seit ein paar Jahren. Und als Kameratester kenne ich so manches Konkurrenz-Modell, aber auch die Kameras von Sony recht gut.
Martin