Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Neues von der Photokina
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2012, 23:31   #16
immex
 
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Der EVF ist brauchbar (also kein totaler Reinfall, wie ich befürchtet hatte). Ich kann das Sucherbild auch als Brillenträger einigermaßen überblicken. Bei der NEX-6, die den identischen OLED-EVF hat, gelingt mir das übrigens nicht (der Sucher der NEX-6 ist für mich schlichtweg unbrauchbar). Offenbar hat Sony bei der A99 die Optik im Sucherokular so angepasst, dass auch Brillenträger damit zurecht kommen.
Es bleibt allerdings dabei: Das elektronische Sucherbild ist viel zu hart. Da erscheinen Bildpartien als schwarz, die in der Aufnahme bestens durchgezeichnet sind, Lichter fressen aus, die ebenfalls problemlos aufgezeichnet werden. Daran wird man sich wohl gewöhnen müssen.
Auch auf die Gefahr, dass das Thema schon in anderen Beiträgen zerredet worden ist, muss ich jetzt doch mal ganz doof was fragen:

Hier im Forum wird ja häufiger über Probleme mit den EVF berichtet, was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ich benutze als Brillenträger nun schon seit geraumer Zeit die a77 (kenne den EVF der NEX6 nicht), hatte aber nie wirklich Probleme mit der Sonne. Hat das evtl. was mit der Entspiegelung oder Bauform der Brille zu tun? Meine Brille ist stark entspiegelt und relativ dünn und flexibel, so dass ich eigentlich sehr nahe an den Sucher komme. Vielleicht wird die Sonne dadurch schon gut abgeschirmt. Ok, die Brille ist dadurch auch schnell fettig, weil sie gegen die Haut bzw. Sucher gequetscht wird. Das wär aber beim OVF nicht anders. Was tragt ihr für Brillen?

Dass das EVF Sucherbild hart ist oder dass Tiefen absaufen oder Lichter ausfressen... hmm, das kann schon sein, ist mir aber noch nie negativ aufgefallen. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das ein Problem sein soll. Ich nutze den Sucher, um das Bild zu komponieren, also den Ausschnitt zu wählen. Für mich ist es bei der Komposition völlig unerheblich, ob Lichter ausgefressen sind. Für die Bewertung der Tiefen und Lichter gibt es ja das Live-Histogramm. Oder auch zur Not den Preview-Button unten am Objektiv. Wofür benutzt ihr den Sucher, dass das für euch ein Problem ist?

Das Foto sieht letztendlich eben anders aus als das, was ich durch den Sucher gesehen habe. Das ist doch aber beim OVF genauso. Das, was ich durch den OVF wahrnehme, schafft die Kamera doch gar nicht aufzulösen. Im Gegenteil, das EVF Bild entspricht nach meiner Erfahrung im Normalfall dem letztendlichen Foto eher als der OVF-Eindruck. Was will man mehr von einem Sucher?

Ich verstehe daher das Problem nicht. Auch wenn die derzeitigen EVF nicht der Weisheit letzter Schluß sind: Es ist doch "nur" der Sucher und keine Kinoleinwand. Ich denke, für jeden ist ersichtlich, dass es gewisse Schwächen gibt (die wird es wohl im Vergleich zur Realität auch immer geben). So ist derzeit mit der a77 z.B. das Rauschen bei Dunkelheit nicht schön, aber ey, ich kann bei fast völliger Dunkelheit das Bild "komponieren". Für mich spielen die technischen Schwächen bei dem, wofür ich den EVF nutze, gar keine Rolle.

Geht ihr denn beim Fotografieren ganz anders vor als ich, dass das irgendwie problematisch machen würde? Ich bitte um Aufklärung...

Gruß,
Immo
immex ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.