![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
|
Offener Brief an Sony-Weg von Geissler
Wenn jemand "nur" einmal in die Gelegenheit kommt zu Geissler zu müssen, kann man durchaus auch Glück haben.
Ich kam mit diversen Minolta Geräte anfangs über Minolta Ahrensburg später Bremen, dann auch Runtime in die Lage guten Service, wie er sein sollte. kennenzulernen. Nun ja, das ist Geschichte. Mit der A700 danach mit der A900 und dem Objektiv 24-70,Zeiss musste ich mich mit Geissler beschäftigen. Nicht ein einziges Mal war der angebotene Service in Ordnung. Die aus meiner Sicht schlechte Komunikation führt noch zu zusätzlichen Ärger. Ich möchte wiederholen, dass das Hauptproblem in der Tat bei Sony liegt. a: die Auswahl des Service Partners für Deutschland.(Nur Kostengesichtspunkte.) b: die mangelnde Qualitätskonrolle des Selben. c: Keine Alternativen anzubieten bei den Problemen. zB ,bei Garantiearbeiten den Sony Service in Frankreich zu erlauben. (Der Betrieb wird sehr positiv beurteilt). d: die Produktpflege zu verbessern . Fehler und Schwächen zeitnah zu beseitigen. e. Darüber nachzudenken einen "Premium Service" zu installieren. (für alle höherwertigen Geräte) Modelle gibt es beim Wettbewerb. Dann würde auch das Preis- Leistungsverhältnis besser passen. Ich glaube dass Sony Deutschland sehr wohl informiert ist über diesen Sachverhalt. Wir können daher nur noch hoffen, dass die missliche Lage in der sich Sony befindet, zum Anlass genommen wird, seine Kunden besser zu behandeln. Nur mit zufriedenen Kunden kann man seinen Marktanteil und auch sein Ergebnis verbessern |
![]() |
![]() |
|
|