SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Offener Brief an Sony - Weg von Geissler (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119764)

MemoryRaider 26.06.2012 20:15

Offener Brief an Sony - Weg von Geissler
 
Ausgehend von meinem posting im "Geissler-thread" heute nachmittag:

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1333934)
Wenn man diesen thread liest, bekommt man wirklich das Gruseln. Meine Alpha 900 oder ein 70-400G würde ich nur sehr ungern und mit großer Angst dort hinschicken.

Wir hatten ja schon mal sowas wie einen "offenen Brief" an Sony.

Ich weiß nicht, ob das angemessen oder auch erfolgversprechend ist. Die Situation scheint auf alle Fälle anders als bei Runtime, wo zu Anfang (man korrigiere mich, wenn das nicht stimmt, aber so ist es in meiner Erinnerung) auch viele unzufrieden waren, aber "am Ende" man sich auf ein gutes Niveau eingependelt hatte.

Als ich vor 4 Wochen meine 7D zur Reparatur geschickt habe, hatte ich ein gutes Gefühl und wurde nicht enttäuscht. Selbiges würde ich mir für mein Alpha-Equipment auch wünschen.

Vielleicht zeichnet dieser thread aber auch ein verzerrtes Bild, weil viele zufriedene Fotografen hier nichts reinschreiben (der Antrieb, was positives zu schreiben ist eventuell nicht so hoch, als wenn man ein Problem hat).

"Offener Brief an Sony zum Wechsel des Service-Partners?" - Doof oder überfällig?

... und der Antwort von BeHo:

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1333940)
Wobei für das Thema eigentlich ein neuer Thread aufgemacht werden sollte. Ursprünglich war der Gedanke, dass hier nur Erfahrungen gesammelt werden und nicht diskutiert wird. Mea culpa. :oops:

... sowie den nachfolgenden Antworten im "Geissler-Rückmeldungs"-thread erlaube ich mir, diesen thread aufzumachen.

Ich hätte nach wie vor ein schlechtes Gefühl dabei, meine Geräte zu Geissler zu schicken. Ich würde das mittlerweile auch gerne mal Sony gegenüber artikulieren (mit welchen Erfolgsaussichten auch immer).

Dennoch wären mehr Meinungen interessant und notwendig. Auch wie man so einen "Unterschriften-thread" eigentlich technisch aufzieht, weiß ich nicht. Letztendlich bin ich mir auch unsicher, ob das hier überhaupt gewünscht wird.

Einen thread wert ist es aber, ... finde ich :oops:

spam 27.06.2012 09:47

Das eine Mal ist es A580, das andere Mal die A700 ... - so jetzt auch einen adäquaten "Geissler-thread".

Soll heissen: wenn jemand mit seinem Produkt zufrieden ist, wird wenig darüber berichtet - bei Unzufriedenheit gibt's direkt einen neuen thread.

Interessant wäre in diesem Zusammenhang ein "Zufriedenheits-thread" zum Geissler-Service, statt aus individueller Unzufriedenheit gleich die " OFFENER-BRIEF-KEULE" herauszuholen.

Selbst wenn sich ein überwiegender Unmut mit dem ein- oder anderen Produkt/Service herauskristallisiert, kann man eine positive Lösung anstreben, die nicht heißt: "weg von ..." sondern: "hin zu ...".

spam

BeHo 27.06.2012 10:10

Zitat:

Zitat von spam (Beitrag 1334172)
Soll heissen: wenn jemand mit seinem Produkt zufrieden ist, wird wenig darüber berichtet - bei Unzufriedenheit gibt's direkt einen neuen thread.

Naja, allzu viele neue Threads bei Unzufriedenheit gab es ja nun wirklich nicht.

Zitat:

Zitat von spam (Beitrag 1334172)
Interessant wäre in diesem Zusammenhang ein "Zufriedenheits-thread" zum Geissler-Service, statt aus individueller Unzufriedenheit gleich die " OFFENER-BRIEF-KEULE" herauszuholen.

In dem Geissler-Erfahrungs-Thread gibt es ja durchaus viele Beiträge von mit dem Service zufriedenen Leuten.

Es gibt aber manche Fälle, die wirklich haarsträubend verliefen bzw. noch verlaufen (z.B. meiner). Da fühlt man sich als Kunde von Sony (und Geissler) einfach im Stich gelassen. Das geht eindeutig besser.

Zitat:

Zitat von spam (Beitrag 1334172)
Selbst wenn sich ein überwiegender Unmut mit dem ein- oder anderen Produkt/Service herauskristallisiert, kann man eine positive Lösung anstreben, die nicht heißt: "weg von ..." sondern: "hin zu ...".

Einen positiven Ansatz fände ich auch besser. "Hin zu einem besseren Service." statt "Weg von Geissler.".

Gruß
Bernd

looser 27.06.2012 10:42

Ich meine, währen so viele andere hier mit dem Service zufrieden würden sie ihn verteidigen.

Was ich hier für problematisch halte das die anscheinend auch unser Forum mit sponsoren bzw. dieses gemacht haben.

27.06.2012 11:04

Ein guter Service ist einer, an dem Sony viel verdient. Ein Servicepartner ist Ideal. Konkurrenz schadet nur.

Man müßte Sony begreiflich machen, daß die Kunden sich abwenden, wenn sie in Fachgeschäften wie Aussätzige behandelt werden.

Haste Probleme mit dem Objektiv, - dann kaufe dir ein Neues.
Haste Probleme mit der Kamera, kann kauf dir eine Neue.
Haste immer noch Probleme, kann kaufe dir noch eine Neue.
Diese Vorgehensweise mag bei Kameras um die 100 eur funktionieren, aber nicht bei Kunden mit Investitionen von mehr als 10.000 eur!

Itscha 27.06.2012 11:42

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1334201)
Ich meine, währen so viele andere hier mit dem Service zufrieden würden sie ihn verteidigen.

Das dürfte ein wenig kurz gedacht sein. Ich z.B. hatte mit Geissler bisher keine schlechten Erfahrungen, sondern nur ein mal Kontakt, aber dafür gut: A700 hinteres Einstellrad binnen kürzester Zeit anstandslos getauscht. Kommunikation verbesserungswürdig, aber ansonsten ohne Kritik.
Am Anfang hab ich ja in den Geissler-Thread auch reingeschaut, aber irgendwann mangels Interesse nicht mehr. Das geht sicher vielen anderen halbwegs zufriedenen Geissler-Kunden ebenso. Die Aufmerksamkeit für diese Kritik-Threads liegt sicher mehr bei den Geschädigten als den Zufriedenen, so dass dein Schluß, "wen jemand zufrieden wäre, würde er das wohl sagen" m.E. unzulässig ist.

Ernst-Dieter aus Apelern 27.06.2012 12:20

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1334220)
Die Aufmerksamkeit für diese Kritik-Threads liegt sicher mehr bei den Geschädigten als den Zufriedenen, so dass dein Schluß, "wen jemand zufrieden wäre, würde er das wohl sagen" m.E. unzulässig ist.

Verschlimmbesserung durch Servicewerkstätten kommen sicherlich auch in anderen Branchen vor (Habe meine Erfahrungen mit TV und Auto gemacht).Sie sind immer sehr ärgerlich für die Betroffenen.Muß der betroffene Kunde die Fehlleistung beweisen, wenn er Regreß bekommen will? Das wird meist schwer bis unmöglich.
Ernst-Dieter

hanito 27.06.2012 12:49

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1334220)
Das dürfte ein wenig kurz gedacht sein. Ich z.B. hatte mit Geissler bisher keine schlechten Erfahrungen, sondern nur ein mal Kontakt, aber dafür gut: A700 hinteres Einstellrad binnen kürzester Zeit anstandslos getauscht. Kommunikation verbesserungswürdig, aber ansonsten ohne Kritik.
Am Anfang hab ich ja in den Geissler-Thread auch reingeschaut, aber irgendwann mangels Interesse nicht mehr. Das geht sicher vielen anderen halbwegs zufriedenen Geissler-Kunden ebenso. Die Aufmerksamkeit für diese Kritik-Threads liegt sicher mehr bei den Geschädigten als den Zufriedenen, so dass dein Schluß, "wen jemand zufrieden wäre, würde er das wohl sagen" m.E. unzulässig ist.

Da bin ich Deiner Meinung. Ich hatte bisher keine Beanstandung bei Geissler, weder beim Tausch der Einstellräder oder des Displays an der A700 oder bei der Ersatzteillieferung der Folie für die A77. Zur Kommunikation kann ich keine Kritik üben, lief alles ohne Probleme.
Manchmal so habe ich den Eindruck kommt es auch auf denjenigen an der das Problem hat, welche Erwartungen er an Geissler und die Lösung des Problems stellt.

Itscha 27.06.2012 12:51

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1334231)
Verschlimmbesserung durch Servicewerkstätten kommen sicherlich auch in anderen Branchen vor (Habe meine Erfahrungen mit TV und Auto gemacht...

Jaja, wohl wahr...aber was hat das mit meiner von Dir zitierten Aussage zu tun?? ;)

Conny1 27.06.2012 12:56

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1334220)
(...) Ich z.B. hatte mit Geissler bisher keine schlechten Erfahrungen, sondern nur ein mal Kontakt, aber dafür gut: A700 hinteres Einstellrad binnen kürzester Zeit anstandslos getauscht.(...)

Wurde das Einstellrad außerhalb der Garantiezeit kostenfrei getauscht? Sonst bedarf es hier keiner Erwähnung, da selbstverständlich. Selbstverständlich sollte allerdings auch der Austausch außerhalb der Gewährleistungsfrist gewesen sein. Nicht aus Kulanz, sondern weil Sony den Mangel hundertfach zu vertreten hat.

Zum Geissler Service. Es wäre sicher hilfreich, wenn es noch eine zweite Sony Service Werkstatt in Deutschland gäbe. Dann könnte man vergleichen. Außerdem belebt Konkurrenz bekanntlich das Geschäft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.