Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Warum gibt es keine Super-Tele speziell für APS-C?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2012, 01:58   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Hanika Beitrag anzeigen
Das APS-C Äquivalent (vom Bildwinkel her) zunm klassichen 70-200mm Zoom am Kleinbildformat wäre ca. ein 50-135mm
Was bei der ganzen Diskussion vergessen wurde: so etwas gibt es (nur leider nicht für unser System). Tokina 50-135mm /2,8 DX. Kompakter als ein entsprechendes VF Zoom ist es zwar, billiger aber nicht unbedingt (ca. 700 Euro, kein Stabi, kein Ultraschall, Fremdanbieter - also nicht so günstig wenn ihr mich fragt).

Wer's noch kompakter (wenn auch nicht unbedingt günstiger) will, schaue sich mal bei 4/3 um - hier gibt es immerhin ein vergleichbares Zoom mit durchgängiger Lichtstärke 2 (Zuiko 35-100 /2 für über 2000 €). Oder das 50-200 /2,8-3,5 für ca. 1200 €. Vergleichbares wäre für KB wohl nicht vernünftig zu bauen, allerdings braucht man an 4/3 diese Lichtstärke auch wieder, um die Nachteile des kleinen Sensors auszugleichen. Billiger ist es auch nicht unbedingt, also gewinnt man wenn überhaupt "nur" etwas Größe/Gewicht.

Für APS-C gibt's von Sigma noch das schon erwähnte 50-150 /2,8, welches ich persönlich aber z.B. eher uninteressant finde (wiegt mit knapp 800 Gramm zwar ca. 50% weniger als mein Tamron 70-200, ist dafür aber auf APS-C beschränkt und bei einem Tele sind mir die 50mm mehr am langen Ende wichtiger als eine Lücke zwischen 50 und 70mm oder ein wenig Mehrgewicht. Und da das 50-150 auch nicht so richtig billig ist, stellt es für mich auch keine Alternative dar). Letztlich entscheidet hier auch der Markt: Alternativen gibt es durchaus, aber sie werden offenbar weniger gekauft. Und vermutlich darum gibt es auch nicht mehr solcher Ansätze. Im Supertelebereich kommen dann auch noch die erwähnten technischen Grenzen dazu. Im WW- oder Standardzoombereich gibt es ja mittlerweile eine sehr große Auswahl an speziellen APS-C Objektiven, ich denke im Telebereich wollen es sich die Hersteller tatsächlich nicht so mit den größeren Formaten (sofern im System vertreten - das oben erwähnte Tokina stammt aus einer Kooperation mit Pentax und die haben bekanntlich keine VF Sensoren, ergo sind sie hier auch etwas mutiger, siehe diverse andere, interessante Pentax "DA" Objektive) verscherzen - was an alle angebotenen Sensorgrößen passt, hat auch den größten Käuferkreis. Ich nehme an darum findet man sowas z.B. auch nicht bei Canon und die haben ja sonst wirklich für fast jeden Geschmack irgendein Objektiv im Angebot.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.02.2012 um 02:14 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.