![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Jupiter und Sterne bewegen sich gleich schnell! Nämlich ca.15 Winkelsekunden pro Zeitsekunde. Deine Kombi mit 700mm Brennweite kann in der Bildmitte sicher 2-3" auflösen. Daher sollte man schon deutlich unter einer Sekunde bleiben: 1/4s bis 1/15s!
Trotz Stativ und Drahtauslöser werden bei diesen Brennweiten Verwacklungen sichtbar, die sonst nicht auffallen. Ich verwende dafür immer die Hutmethode! P.S.: Exakt fokussiert sind die Aufnahmen leider auch nicht. [Ich hoffe, du nimmst die "Kritik" positiv auf - nicht wie andere "arme" Leute... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|