![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Sony hat allerdings den 16MP Sensor - der m.E der beste APS-C Sensor am Markt ist - leider nicht überarbeitet und in ein neues SLT-Gewand gesteckt sondern den Sensor noch mehr vollgepropft. Das mag viele nicht stören aber wer maximale Qualität auf Pixelebene will, für den bedeutet der neue Pixelpitch des A77 Sensors in Bezug auf Rauschen auf Pixelebene einen Rückschritt. In der Vergangenheit war es so, dass ich die A55 bis ISO800 genutzt habe und bei gutem Licht in Ausnahmefällen auch darüber. Bei der A700 waren es maximal ISO400-640, wobei es da in der Naturfotografie schon eng wird. Mit der A77 würde ich jetzt irgendwo dazwischen landen... Ein wenig kommt mir das Szenario wie eine Dublette bei Canons 7D vor. Das ist ebenfalls eine Kamera, die eigentlich fast alles kann aber bei der Bildqualität gewisse Defizite hat, was auch im Canon Lager von realistsichen Betrachtern so gesehen wird. Bei High ISO zieht die 7D allerdings an und die A77 schwächelt hier etwas stärker, kann aber dafür beim Dynamikumfang deutlich punkten. Die eierlegende Wollmilchsau ist in dem Preissegment also doch noch nicht erfunden worden...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|