![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
|
Hallo Leute,
ich glaube jeder von uns hat jeder so seine eigenen Erwartungen an die neue A77. Ich bin ein „Genussfotograf“ , das heißt, ich muss mit meinem Hobby kein Geld verdienen. Außer einem gesunden Ehrgeiz um ein gutes Foto. Dazu muss die Kamera ein gutes Handwerkzeug sein. Meine Erwartungen an die neue sind erfüllt worden, vorausgesetzt die Tests bestätigen die Bildqualität. Nach dem Studium der technischen Werte ist mir aber folgendes aufgefallen: SteadyShot kann man den ausschalten wenn man auf Stativ fotografiert? Wird im Sucher nicht angezeigt. Autofocus der Drehschalter zum Verstellen ist nicht mehr da, deshalb steht wohl da: Autofokusbereich Mehrzonen NEIN, Autofokusbereich Mittenbetont NEIN Autofokusbereich Flexibler Spot NEIN . Statt dessen find ich: Autofokusbereich großes Fokusfeld JA (Auto mit 19 Bereichen); Autofokusbereich Spotmesser JA; Autofokusbereich Bereichsauswahl für Spotfokus JA (19 lokale Bereiche) Wie stelle ich das ein? Sucher Fokusmattscheibe NEIN, was ist damit gemeint, Was kann ich alles zum sehen einblenden (Goldener Schnitt, künstlicher Horizont…) USB USB 2.0 (Hi-Speed) JA, Das finde ich aber nicht so doll. Was für mich wichtig ist: GPS, Wasser und Staubabgedichtet, die Akkus und die Infrarotfernbedienung der A 700 passen, mehr Pixel, schnellerer Autofocus ?, der neue Sucher, besseres Rauschverhalten. Gruss pixelchef PS Video ist mir wurscht!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|