Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2011, 01:09   #1221
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Naja, ich seh das nicht ganz so rosig, immerhin haben sie ja das gesamte Know-How von Minolta im Rücken. Und die Fortschritte wurden leider nur unter Aufgabe des optischen Suchers erzielt. Das ist ein großes Opfer!
Vielleicht hat Sony aber auch einfach nur gemerkt, das sie mit den heutigen Autofokussysteme ein totes Pferd reiten?

Mag sein das andere Firmen in konventionellen AF-Systemen besser sind- diese Firmen werden sich aber Ihre Systeme sehr gut patentiert haben. Und ich könnte mir vorstellen, das der Spielraum zur selben Leistung zu kommen ohne Patente zu verletzen mittlerweile recht klein sein dürfte. Minolta hat ja offentsichtlich anfangs der 90er Patente hinsichtlich des AF-Systems verletzt.


Zitat:
Yiipee, ein Punkt. Aber im Ernst: Canon und Nikon spielen dieses Spiel schon ziemlich lange und sehr erfolgreich. Nikon hat die D7000 sehr gut im Markt platziert. Sehr vorausschauend. Ich finde es schön, dass man bei Sony eine Kamera findet, die man sehr gut damit vergleichen kann und die dabei nicht schlecht abschneidet. Leider hat Sony da ein paar Grundsatzentscheidungen getroffen, mit denen ich hadere.
Eben- und das hat vor gut 6 Jahren keiner von Sony erwartet.
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 01:25   #1222
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von HHS Beitrag anzeigen
Eben- und das hat vor gut 6 Jahren keiner von Sony erwartet.
Nicht? Ich finde eigentlich, dass die mit jeder Menge sinnlosem Zeug unheimlich viel Zeit verplempert haben, statt sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Und sie haben die User hängenlassen bzw. zB. mit einer VF als einzig vernünftiger Kamera versucht zu erpressen. Und auch jetzt machen sie wieder das Gleiche. VF gibts im Grunde nicht mehr, bis auf ein paar völlig überteuerte Restbodys, wer jetzt eine Kamera braucht, wird im Grunde wieder auf den Crop gezwungen... das sind so Dinge, die eigentlich überhaupt nicht gehen und Unmut hervorrufen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 01:27   #1223
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich bin immer wieder danbar das es Leute gibt, die anscheinend für andere Leute festlegen können was wesentlich ist und was nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 07:15   #1224
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Wenn man mal eine ruhige Minute darüber nachdenkt, was Sony seit Jahren bez. Ihrer Strategie selbst sagt, wird eigentlich klar, warum das Produktangebot sich so entwickelt, wie es jetzt ist.
Die Aussage Sonys ist nämlich durchweg, dass man mit me- too Produkten keine Chance gegen Canon und Nikon habe. Soll heissen: bei gleichen oder sehr ähnlichen features wie die der anderen, werden diese gekauft und nicht das Sony Produkt, weil jene nämlich sehr etabliert und sehr gut sind.
In der Rückschau würde ich sagen, dass man nach etwas experimentieren mit ausgefallenen Designs in der Einsteigerserie (niedriger Handgriff etc.) und einzelnen features nun mit dem SLT Pinzip ein deutlich abgrenzendes Merkmal gefunden hat. Nach dem Motto: definiere Deine Erfolgsfaktoren, konzentriere die Aktivitäten darauf und habe Erfolg handelt Sony eigentlich nur konsequent und macht genau dieses. Volle Fokussierung auf SLT. Ich glaube schon, dass das insgesamt ein paar Prozentpunkte mehr Marktanteil bringt als es bei einer halbherzigen Doppelstrategie, in der DSLR und SLT parallel laufen, der Fall ist. Man kann ja schlecht werben: nimm die DSLR für beste Bildqualität und die SLT für etwas weniger Bildqualität und schnelleren AF. Besser ist es zu sagen: nimm die SLT, die hat beste Bildqualität und den schnellsten AF. Mit welcher Argumentation sollte man dann aber noch DSLRs erfolgreich verkaufen?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 07:48   #1225
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich finde Sony ist mit der A77 und der neuen Nex auf einem guten Weg. Auch wenn ich ein Verfechter eines optischen Suchers bin, gehört SLT die Zukunft. Die Monitore werden immer besser und haben heute schon durchaus ihre Vorteile. So zum Beispiel in der Nacht oder in dunklen Gebäuden. Ich will gar nicht speziell auf die technischen Feinheiten eingehen. Sollte Sony es in den Griff bekommen haben, 24 MP sinnvoll auf ein APS-C Sensor zu pflanzen, warum nicht. Ich denke, das wird alle Kritiker überzeugen und der User erhält ein Werkzeug, das a) seines gleichen sucht und b) sicherlich die nächsten Jahre up to date sein wird. Ich wiederhole, was ich an anderer Stelle schon geschrieben habe. Hier ist Sony ein großer Wurf gelungen und man hat sich ein Vorsprung, bezogen auf vergleichbare Produkte, gegenüber der Konkurrenz erarbeitet. Nun wissen wir, warum wir so lange auf den Nachfolger der A700 haben warten müssen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 08:13   #1226
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Ab 1:50 wird in diesem Video das viewfinder Bild bei den schnellen Serienaufnahmen sehr gut gezeigt. Für mich sieht das so aus, dass es keine praktisch störenden black-out Zeiten zwischen den Aufnahmen erkennen und das Motiv perfekt verfolgt werden kann.

http://www.youtube.com/watch?v=W0M4Hz-cKiA
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 09:28   #1227
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

so liebe Leute. Vielleicht können wir uns vom Autoquartettspielen wieder lösen und den wirklich praxisrelevanten Fragen zu den neuen Kameras wieder widmen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 10:00   #1228
pixelchef
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
Hallo Leute,
ich glaube jeder von uns hat jeder so seine eigenen Erwartungen an die neue A77. Ich bin ein „Genussfotograf“ , das heißt, ich muss mit meinem Hobby kein Geld verdienen. Außer einem gesunden Ehrgeiz um ein gutes Foto. Dazu muss die Kamera ein gutes Handwerkzeug sein. Meine Erwartungen an die neue sind erfüllt worden, vorausgesetzt die Tests bestätigen die Bildqualität.
Nach dem Studium der technischen Werte ist mir aber folgendes aufgefallen:
SteadyShot kann man den ausschalten wenn man auf Stativ fotografiert? Wird im Sucher nicht angezeigt.
Autofocus der Drehschalter zum Verstellen ist nicht mehr da, deshalb steht wohl da: Autofokusbereich Mehrzonen NEIN, Autofokusbereich Mittenbetont NEIN Autofokusbereich Flexibler Spot NEIN . Statt dessen find ich: Autofokusbereich großes Fokusfeld JA (Auto mit 19 Bereichen); Autofokusbereich Spotmesser JA; Autofokusbereich Bereichsauswahl für Spotfokus JA (19 lokale Bereiche) Wie stelle ich das ein?
Sucher Fokusmattscheibe NEIN, was ist damit gemeint, Was kann ich alles zum sehen einblenden (Goldener Schnitt, künstlicher Horizont…)
USB USB 2.0 (Hi-Speed) JA, Das finde ich aber nicht so doll.
Was für mich wichtig ist:
GPS, Wasser und Staubabgedichtet, die Akkus und die Infrarotfernbedienung der A 700 passen, mehr Pixel, schnellerer Autofocus ?, der neue Sucher, besseres Rauschverhalten.
Gruss pixelchef

PS Video ist mir wurscht!!!
pixelchef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 10:14   #1229
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von pixelchef Beitrag anzeigen
Autofocus der Drehschalter zum Verstellen ist nicht mehr da, deshalb steht wohl da: Autofokusbereich Mehrzonen NEIN, Autofokusbereich Mittenbetont NEIN Autofokusbereich Flexibler Spot NEIN . Statt dessen find ich: Autofokusbereich großes Fokusfeld JA (Auto mit 19 Bereichen); Autofokusbereich Spotmesser JA; Autofokusbereich Bereichsauswahl für Spotfokus JA (19 lokale Bereiche) Wie stelle ich das ein?
Verwechselst Du den Autofokusbereich mit der Belichtungsmessmethode?
Ein Autofokuswahlschalter ist wie bisher vorne an der Kamera vorhanden (S, A, C und AF).
Die Belichtungsmessmethode scheint aber wirklich nicht mehr (zumindest direkt) wählbar zu sein.

Zur Auswahl des AF-Bereiches habe ich noch folgende Seite gefunden. -> KLICK
Etwas runter scrollen und das Bild unterhalb der ISO-Wahl zeigt wohl die Möglichkeiten der AF-Bereichs-Auswahl.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 10:23   #1230
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Die AF Felder sollten doch wohl genauso anwählbar sein, wie bei einer A700/A900: Einfach den Joystick bedienen, ohne vorher irgendeine Taste dafür drücken zu müssen. (Im Gegensatz zu den bisherigen SLT, bei denen man erst über eine "AF" Taste die AF Wahlmöglichkeit aktivieren muss, was echt nervig ist und wieder sinnlos Zeit in Anspruch nimmt).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.