Zitat:
Zitat von kitschi
Leute ihr vergleicht die D7000, welche letztes Jahr heraus kam mit einer Kamera die es noch nicht gibt,
|
Das ist das Wesen eines Glaskugelthreads.
Zitat:
Zitat von kitschi
weil Sony zu blöd für ein rechtzeitiges ranschaffen eines A700 Nachfolgers war 
|
Zugegebenermaßen hat Sony da was verpennt. Hätte ich meine A700 nicht letztes Jahr unfreiwillig geschrottet, hätte ich es sogar ertragen, sie jetzt noch zu haben, obwohl es natürlich ganz schön schlimm ist, sich nur alle 4 Jahre eine neue Kamera zu kaufen (dank Zweitkamera habe ich selbst das aber öfter getan). Ob Sony zu blöd war, werden wir ja noch sehen. Vielleicht waren ja auch die Anderen zu blöd.
Zitat:
Zitat von kitschi
wem bringt USB 3.0 was, wenn das die meisten Rechner nicht haben 
|
Jedem, der nicht zwei linke Hände hat. Man geht in den Laden und kauft eine USB 3.0 Schnittstellenkarte. Die kostet derzeit 29 Euro und wird in einem Jahr für 10-20 Euro zu haben sein. Bei neuen Rechnern wird sie ohnehin Standard sein.
Zitat:
Zitat von kitschi
bei der D7000 lässt sich auch ein Horizont und die Gitternetzlinien einblenden also wo ist die A77 da besser 
|
In diesen beiden Punkten dürfte die A77 zumindest keinen Deut schlechter sein, als die angeblich so viel bessere D7000. Aber der Sucher der A77 ist wesentlich größer, ermöglicht eine zutreffende und sehr genaue Scharfentiefenvorschau (bei einem optischen APS-C Sucher prinzipbedingt nicht möglich) und bei Nachtaufnahme einen besseren Blick auf das Motiv, was mir schon öfters gefehlt hat.
Zitat:
Zitat von kitschi
wieviele, die hier wichtig herumposaunen, haben schon ne D7000 ausprobiert 
|
Die technischen Daten und Leistungen dieser Kamera sind bekannt. Abgesehen von Anfassqualität, Bedienung und Blick durch den Sucher lassen sich die technischen Daten objektiv vergleichen (soweit wir sie schon kennen). Wie der Blick durch einen guten optischen APS-C Sucher aussieht, wissen wir von der A700.
Zitat:
Zitat von kitschi
ich habs gemacht und würde sie jedem Elektrosucherklumpert von Sony vorziehen 
|
Aha, Du hast also auch durch den Sucher einer A77 geblickt? Da möchte ich doch an Deinen Satz "wieviele, die hier wichtig herumposaunen, haben schon ne D7000 ausprobiert

" erinnern.
Zitat:
Zitat von kitschi
hat sich jemand schon mal gefragt wie es mit den Auswirkungen des EVF auf die Auge aussieht, den schließlich kann mir niemand erzählen es wäre sehr förderlich 
|
Ja, Augenkrebs und Blindheit stehen vor der Tür. Ich habe noch nichts davon gehört, dass die elektronische Natur eines hochwertigen Monitors den Augen etwas schadet und in diesem Punkt befinden wir uns seit Jahrzehnten im Großversuch. Ich glaube sogar, dass meine Augen durch das Sitzen am Computer Schaden genommen haben, aber das liegt eher daran, dass ich täglich 8-12 Stunden in eine Richtung auf einen Monitor in geringer Entfernung starre. Hinge dort eine Zeitung, wäre s nicht anders. Und wenn ich mir unsere Gesellschaft so anschaue, blicken wahrscheinlich auch Fotografen täglich länger auf einen Fernsehbildschirm als sie tatsächlich durch den Sucher gucken. Wer allerdings tatsächlich täglich etliche Stunden durch den Sucher blicken muss, wird aber zweifellos einen optischen Sucher angenehmer finden.
Ich will dem optischen Sucher seine Qualitäten nicht absprechen (wie ich auch in meinem vorangegangenen Post schon deutlich gemacht habe), aber diese Schwarzweißmalerei, die hier betrieben wird, wird der Sache einfach nicht gerecht.