Zitat:
Zitat von *thomasD*
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Dimage und Dynax sind keine Vorgänger / Nachfolger, daher ist es mit dem Größenvergleich nicht ganz fair.
|
Ich habe auch nicht speziell von Nachfolgern geredet, sondern von Verbesserungen. Daß die D7D besser ist als eine Dimage, ist ja unbestritten; der Grund für die Anschaffung war, daß ISO 800 bei der Dimage einfach gruselig ist. Aber diese Verbesserung bezahlt man halt mit einem Nachteil an anderer Stelle, weswegen die SLR doch manchmal zuhause bleibt und die Dimage auch ohne IR-Filter mit darf.
Zitat:
Zitat von *thomasD*
Dass die D7D AA-Batterien verarbeiten kann ist mir neu - geht das mit dem Hochformatgriff?
|
Genau, der nimmt wahlweise einen oder zwei NP-400 oder 6×AA. Da meine beiden NP-400 jetzt auch mittlerweile 6 Jahre alt sind und man nicht weiß, wie lange die noch durchhalten, wird das so langsam ein interessantes Feature.
Zitat:
Zitat von *thomasD*
Und was kann die D7D, was die A900 nicht kann? Wahrscheinlich die Größe, oder?
|
Nu, einmal natürlich auch die Sache mit den Akkus. Und vor allem: Die RAW-Dateien haben nur ungefähr ein Drittel der Größe! Wie ich in den letzten Tagen bestimmt 10mal geschrieben habe

, finde ich die 24MP bei der A900 eher ein Ärgernis, und das war auch der Hauptgrund, warum ich nicht sofort bei der Markteinführung in den Laden gerannt bin, sondern bis vor knapp einem Jahr mit mir gerungen habe.