![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das wäre ja noch ok, wenn man das Vorgängermodell dann guten Gewissens verkaufen könnte und die Neuanschaffung damit refinanziert. Aber die Erfahrung zeigt ja, daß ein Nachfolgemodell immer aus 80% Fortschritt und 20% Rückschritt besteht und man die alte Kamera trotzdem behalten muß, weil sie einiges eben doch besser kann als ihr Nachfolger.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
|
Zitat:
Was könnte denn das Problem sein? Bis auf den Sucher sehe ich keines, bzw. ausschliesslich Fortschritte. Und auch der Sucher ist nicht zwingend schlechter einzustufen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich meinte das wirklich generell. Wenn ich nur mal die 7er-Reihe durchgehe, aus der ich einige Kameras besitze oder besessen habe:
Dimage 7 > Dimage 7Hi: Schlechtere Infrarot-Aufnahmen durch "verbesserten" IR-Sperrfilter Dimage 7Hi > Dynax 7D: Kamera größer, schwerer, unhandlicher Dynax 7D > A700: Kein Betrieb mit AA-Akkus mehr möglich A700 > A77: Wie du schon sagtest, kein optischer Sucher mehr. Also irgendwas bleibt bei jedem Fortschritt auf der Strecke, und wenn das zufällig genau eine Eigenschaft war, die man intensiv genutzt hat, dann schaut man trotz Verbesserung in die Röhre. Siehe auch meine Signatur. ![]() Das sag ich doch. In 80% der Fälle wird er dem optischen Sucher überlegen sein. Aber in 20% der Fälle eben nicht (YMMV), und deshalb tut man gut daran, für diese Fälle die "alte" A700 zu behalten. So wie ich trotz D7D noch die Dimage 7 habe und trotz A900 noch die D7D.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Dimage und Dynax sind keine Vorgänger / Nachfolger, daher ist es mit dem Größenvergleich nicht ganz fair. Dass die D7D AA-Batterien verarbeiten kann ist mir neu - geht das mit dem Hochformatgriff? Und was kann die D7D, was die A900 nicht kann? Wahrscheinlich die Größe, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|