![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#421 | |||
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Die Reale Auflösung in Lienen, Ist was ? Objektivabhängig und Abhängig von der Brennweite, und die ISo spielen auch noch eine Rolle! Also ist der Vergleich schon mal Kässe! Da mußt du dann das Zeis 16-35 mit der A900 und die A700 mit einen Objektiv Vergleichen mit einer Brennweite von 10,66mm, und was wetten wir das wir da mit der A900 eine weit bessere Netto Auflösung haben ? Zitat:
Zitat:
Aber jeder so wie er will, nur man sollte schon bei der Wahrheit Bleiben! und nicht die tatsachen Verdrehen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#422 | |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Zitat:
A900: ca. 24 x 36 mm = 864 mm² Nicht mit der Sensordiagonale verwechseln!
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#423 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
|
Zitat:
viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#424 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Im Zentrum aber sehr wohl. Da man seltenst im äußersten Randbereich extreme Auflösung braucht, ist die Randabbildungsleistung in Bezug auf die Auflösung fast aller Objektive an KB völlig unproblematisch. Letztendlich wird man mit der Alpha 900 eine A2-Vergrößerung mit praktisch derselben Qualität wie eine A3-Vergrößerung eines Alpha 700 Bildes anfertigen können. Abgesehen davon ist der reine Auflösungsvergleich wesentlich weniger entscheidend wie der Umstand, daß der Sensor der Alpha 900 2,25-mal so groß ist wie derjenige der Alpha 700. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#425 | ||
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Zitat:
Wer braucht das wirklich? Und was hat diese Diskussion noch mit der A77 zu tun? Die kommt, so hoffe ich inständig auf keinen Fall mit mehr als 20MP... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#426 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Bei 20 MP auf APS-C würde ich auch schon deutlich negative Auswirkungen auf die Bildqualität erwarten. Und zwar schon bei niedrigen ISO-Werten. Da stimme ich Dir absolut zu. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#427 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
von 24 MP sind die Rede ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#428 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.509
|
Ein bißchen Beschäftigung mit den physikalischen Fakten würde dem ein oder anderen helfen, beim Vergleich von Datenblättern nicht sofort in Euphorie zu verfallen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#429 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
|
Zitat:
![]() Man sollte nicht immer von sich auf andere schliessen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#430 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.422
|
Wenn ich mir so die Verbreitung der A700 und der A900 hier anschaue, erscheint es mir recht deutlich, dass die A900er-Besitzer erheblich nachdrücklicher die Notwendigkeit der Anschaffung einer A900 propagieren als dass die A700-Besitzer die Vorzüge und Sinnhaftigkeit einer "Beschränkung" auf ein APS-C-Modell predigen.
Nur so wegen "von sich auf andere schließen" ![]() Wobei aber ja auch Stevemark die Bildqualitätsvorzüge der A900 oft und hinreichend hervorgehoben hat. Mir drängt sich nur langsam der Eindruck auf, dass die Diskussion APS-C vs. Vollformat nicht enden wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|