Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2011, 12:33   #421
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Tatsache ist, dass die optische Auflösung der A900 gegenüber der A700 nicht um das Doppelte, sondern nur um ca. das anderthalbfache zugenommen hat. Man vergleiche z.B. die Messungen von dpreview: A700 mit 2200x2100 Linien pro Bildhöhe, die A900 mit 2700x2700. Man darf halt nicht die Pixelzahl mit der Auflösung verwechseln. Wenn man ein lichtstarkes Objektiv völlig in die Unschärfe dreht, liefert der Sensor trotzdem volle Pixelzahl, die Auflösung tendiert aber gegen null... .
Mann solte nicht alles Durcheinander Mischen, Auflösung des Sensors ist Doppelt !
Die Reale Auflösung in Lienen, Ist was ? Objektivabhängig und Abhängig von der Brennweite, und die ISo spielen auch noch eine Rolle!

Also ist der Vergleich schon mal Kässe! Da mußt du dann das Zeis 16-35 mit der A900 und die A700 mit einen Objektiv Vergleichen mit einer Brennweite von 10,66mm, und was wetten wir das wir da mit der A900 eine weit bessere Netto Auflösung haben ?

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Wenn ein Bild aus der A700 nicht für einen Magazindruck auf A3 gereicht hat, lag es vermutlich eher an anderen Parametern. Vielleicht minimal verwackelt, schlechtes Licht, oder nicht ganz sitzender Fokus. Letzteres hab ich bei der Kamera oft erlebt und verflucht. Wenn alles passt, sind die 12 MP locker für 300 dpi auf A3 gut, man muss die Daten nur richtig behandeln. Die A700 ist halt im Grunde eine A900 im Cropmodus. Sämtliche Parameter sind weitgehend identisch, abgesehen von der anderthalbfachen Sensorfläche: Dynamik, Rauschen, Farbtrennung, was auch immer....
Auch da dist du auf den Holzweg, Die Qualität bei einen Ausdruck mit einmal der A900, und der A700 bei gleicher Größe, wirst du feststellen das die A900 auch da Punktet.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Bei den Brennweiten ist dann doch eher ein bisschen Ignoranz im Spiel: ein 50-150 HSM an Crop kann ein 70-200 an KB bequem und gut ersetzen. Demnächst kommt das sogar mit eingebautem Stabi.

Dazu noch ein 17-50 mit Stabi und das ziemlich gute 8-16 und alles ist gut. Kleiner Wermutstropfen: Die Lichtstärke fehlt dann am weiten Ende ein bisschen, und das Freistellen geht halt etwas schlechter. Aber z.B. bei Konzertaufnahmen mag ich es persönlich lieber mit etwas mehr Tiefenschärfe bei gleicher Lichtstärke, weil dort doch oft ziemlich viel Bewegung im Spiel ist und ein bisschen Schärfereserve nicht schadet. Gerade weil es schnell gehen muss.
Beide Objektive kommen nicht an die Kleinbild Objektive ran, Wenn du das Zeis 16-35 und das 70-200 Dagegen Vergleichst, Ich wette das du da Ganz klar einen Unterschied siehst, Aber das ist der traum mit günstigen Linsen mit einen APC die selbe Bildgüte erreich, wie mit den wesentlichen teuren Objektiven, Ich werte das als reinen Selbstschutz, denn wenn du erst mal eine A900 mit guten ( Und selbst mit der Ofenrohrgeneration ) Objektiven in der Hand hälst, wirst du einen gewaltigen Unterschied in Detailtreue, klarheit erleben. Und ich rede aus Erfahrung!

Aber jeder so wie er will, nur man sollte schon bei der Wahrheit Bleiben!
und nicht die tatsachen Verdrehen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2011, 13:04   #422
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
... Sämtliche Parameter sind weitgehend identisch, abgesehen von der anderthalbfachen Sensorfläche....
A700: ca. 18 x 24 mm = 432 mm²
A900: ca. 24 x 36 mm = 864 mm²

Nicht mit der Sensordiagonale verwechseln!
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 13:22   #423
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Die Qualität bei einen Ausdruck mit einmal der A900, und der A700 bei gleicher Größe, wirst du feststellen das die A900 auch da Punktet.

...wenn du erst mal eine A900 mit guten ( Und selbst mit der Ofenrohrgeneration ) Objektiven in der Hand hälst, wirst du einen gewaltigen Unterschied in Detailtreue, klarheit erleben. Und ich rede aus Erfahrung!
Das kann ich, ebenfalls aus Erfahrung, nur bestätigen.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 13:42   #424
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Tatsache ist, dass die optische Auflösung der A900 gegenüber der A700 nicht um das Doppelte, sondern nur um ca. das anderthalbfache zugenommen hat. Man vergleiche z.B. die Messungen von dpreview: A700 mit 2200x2100 Linien pro Bildhöhe, die A900 mit 2700x2700. Man darf halt nicht die Pixelzahl mit der Auflösung verwechseln. ...
Bei doppelter Auflösung wird man bezogen auf die Höhe und Breite des Sensors maximal die 1,4-fache Auflösung bekommen, wenn die Pixelgröße sich nicht wesentlich unterscheidet und der AA-Filter, der ja schließlich Auflösung vernichten soll, hinsichtlich seiner Stärke ähnlich ausgelegt ist. Beides ist bei der Alpha 700 und Alpha 900 der Fall. 2000*1,4=2800 liegt auch hinreichend nahe an den von Dir zitierten Werten von 2100/2200 vs 2700 Linien bezogen auf die Bildhöhe. Da allerdings alle Objektive naturgemäß am KB-Sensor im Randbereich nicht die gleiche Leistung bringen können, wie im Randbereich eines APS-C-Sensors wird die Linienzahl der Alpha 900 bezogen auf die gesamte Bildhöhe nicht gleich der 1,4-fachen Linienzahl der Alpha 700 sein.

Im Zentrum aber sehr wohl.

Da man seltenst im äußersten Randbereich extreme Auflösung braucht, ist die Randabbildungsleistung in Bezug auf die Auflösung fast aller Objektive an KB völlig unproblematisch.

Letztendlich wird man mit der Alpha 900 eine A2-Vergrößerung mit praktisch derselben Qualität wie eine A3-Vergrößerung eines Alpha 700 Bildes anfertigen können.

Abgesehen davon ist der reine Auflösungsvergleich wesentlich weniger entscheidend wie der Umstand, daß der Sensor der Alpha 900 2,25-mal so groß ist wie derjenige der Alpha 700.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 13:45   #425
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Die Qualität bei einen Ausdruck mit einmal der A900, und der A700 bei gleicher Größe, wirst du feststellen das die A900 auch da Punktet.

...wenn du erst mal eine A900 mit guten ( Und selbst mit der Ofenrohrgeneration ) Objektiven in der Hand hälst, wirst du einen gewaltigen Unterschied in Detailtreue, klarheit erleben. Und ich rede aus Erfahrung!
Zitat:

Das kann ich, ebenfalls aus Erfahrung, nur bestätigen.

viele Grüße

aidualk
Wenn man dieses sichtbare "Plus" bei Ausdrucken braucht, ist der Mehrwert gerechtfertigt, doch wie oft kommt das vor?

Wer braucht das wirklich?

Und was hat diese Diskussion noch mit der A77 zu tun? Die kommt, so hoffe ich inständig auf keinen Fall mit mehr als 20MP...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2011, 14:05   #426
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenn man dieses sichtbare "Plus" bei Ausdrucken braucht, ist der Mehrwert gerechtfertigt, doch wie oft kommt das vor?
..
Oder auch, wenn man mal eine starke Ausschnittsvergrößerung machen will/muß.

Bei 20 MP auf APS-C würde ich auch schon deutlich negative Auswirkungen auf die Bildqualität erwarten. Und zwar schon bei niedrigen ISO-Werten. Da stimme ich Dir absolut zu.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 14:11   #427
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
von 24 MP sind die Rede ...
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 14:14   #428
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.509
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
...
Bei den Brennweiten ist dann doch eher ein bisschen Ignoranz im Spiel: ein 50-150 HSM an Crop kann ein 70-200 an KB bequem und gut ersetzen. Demnächst kommt das sogar mit eingebautem Stabi. ...
Ein bißchen Beschäftigung mit den physikalischen Fakten würde dem ein oder anderen helfen, beim Vergleich von Datenblättern nicht sofort in Euphorie zu verfallen.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 14:43   #429
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenn man dieses sichtbare "Plus" bei Ausdrucken braucht, ist der Mehrwert gerechtfertigt, doch wie oft kommt das vor?

Wer braucht das wirklich?
Das ist der Hauptgrund warum ich mir die A900 damals gekauft habe. Und es kommt noch immer ab und zu vor, dass sie zu Hause bleibt, weil ihre Auflösung zu gering ist und dann kommt eine alte analoge GF in den Rucksack.

Man sollte nicht immer von sich auf andere schliessen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 14:55   #430
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.422
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Man sollte nicht immer von sich auf andere schliessen.
Wenn ich mir so die Verbreitung der A700 und der A900 hier anschaue, erscheint es mir recht deutlich, dass die A900er-Besitzer erheblich nachdrücklicher die Notwendigkeit der Anschaffung einer A900 propagieren als dass die A700-Besitzer die Vorzüge und Sinnhaftigkeit einer "Beschränkung" auf ein APS-C-Modell predigen.

Nur so wegen "von sich auf andere schließen" (<-- ich betone ausdrücklich den gelben Herrn mit dem gekniffenen Auge!)

Wobei aber ja auch Stevemark die Bildqualitätsvorzüge der A900 oft und hinreichend hervorgehoben hat. Mir drängt sich nur langsam der Eindruck auf, dass die Diskussion APS-C vs. Vollformat nicht enden wird.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.