SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2011, 12:33   #11
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Tatsache ist, dass die optische Auflösung der A900 gegenüber der A700 nicht um das Doppelte, sondern nur um ca. das anderthalbfache zugenommen hat. Man vergleiche z.B. die Messungen von dpreview: A700 mit 2200x2100 Linien pro Bildhöhe, die A900 mit 2700x2700. Man darf halt nicht die Pixelzahl mit der Auflösung verwechseln. Wenn man ein lichtstarkes Objektiv völlig in die Unschärfe dreht, liefert der Sensor trotzdem volle Pixelzahl, die Auflösung tendiert aber gegen null... .
Mann solte nicht alles Durcheinander Mischen, Auflösung des Sensors ist Doppelt !
Die Reale Auflösung in Lienen, Ist was ? Objektivabhängig und Abhängig von der Brennweite, und die ISo spielen auch noch eine Rolle!

Also ist der Vergleich schon mal Kässe! Da mußt du dann das Zeis 16-35 mit der A900 und die A700 mit einen Objektiv Vergleichen mit einer Brennweite von 10,66mm, und was wetten wir das wir da mit der A900 eine weit bessere Netto Auflösung haben ?

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Wenn ein Bild aus der A700 nicht für einen Magazindruck auf A3 gereicht hat, lag es vermutlich eher an anderen Parametern. Vielleicht minimal verwackelt, schlechtes Licht, oder nicht ganz sitzender Fokus. Letzteres hab ich bei der Kamera oft erlebt und verflucht. Wenn alles passt, sind die 12 MP locker für 300 dpi auf A3 gut, man muss die Daten nur richtig behandeln. Die A700 ist halt im Grunde eine A900 im Cropmodus. Sämtliche Parameter sind weitgehend identisch, abgesehen von der anderthalbfachen Sensorfläche: Dynamik, Rauschen, Farbtrennung, was auch immer....
Auch da dist du auf den Holzweg, Die Qualität bei einen Ausdruck mit einmal der A900, und der A700 bei gleicher Größe, wirst du feststellen das die A900 auch da Punktet.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Bei den Brennweiten ist dann doch eher ein bisschen Ignoranz im Spiel: ein 50-150 HSM an Crop kann ein 70-200 an KB bequem und gut ersetzen. Demnächst kommt das sogar mit eingebautem Stabi.

Dazu noch ein 17-50 mit Stabi und das ziemlich gute 8-16 und alles ist gut. Kleiner Wermutstropfen: Die Lichtstärke fehlt dann am weiten Ende ein bisschen, und das Freistellen geht halt etwas schlechter. Aber z.B. bei Konzertaufnahmen mag ich es persönlich lieber mit etwas mehr Tiefenschärfe bei gleicher Lichtstärke, weil dort doch oft ziemlich viel Bewegung im Spiel ist und ein bisschen Schärfereserve nicht schadet. Gerade weil es schnell gehen muss.
Beide Objektive kommen nicht an die Kleinbild Objektive ran, Wenn du das Zeis 16-35 und das 70-200 Dagegen Vergleichst, Ich wette das du da Ganz klar einen Unterschied siehst, Aber das ist der traum mit günstigen Linsen mit einen APC die selbe Bildgüte erreich, wie mit den wesentlichen teuren Objektiven, Ich werte das als reinen Selbstschutz, denn wenn du erst mal eine A900 mit guten ( Und selbst mit der Ofenrohrgeneration ) Objektiven in der Hand hälst, wirst du einen gewaltigen Unterschied in Detailtreue, klarheit erleben. Und ich rede aus Erfahrung!

Aber jeder so wie er will, nur man sollte schon bei der Wahrheit Bleiben!
und nicht die tatsachen Verdrehen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.