SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2010, 22:28   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
zu Firmwareupdates bei Sony

In der Tabelle auf dyxum ist mir aufgefallen dass die meisten Kameras Firmwarestand 1.00 haben, das heißt also die meisten haben kein Update bekommen, darunter auch alle die mit 5 anfangen. Wenige haben Firmwarestand 1.04 oder 1.10 einzig die A700 hat 4.00.

Man kann natürlich nicht absolut was daraus folgern, aber es erscheint mir nach dieser Tabelle eher unwahrscheinlich dass Sony für die A55 ein Firmwareupdate nachliefert dass mehr bringt als ein paar Bugs die jetzt vielleicht noch auftauchen auszubessern. Neue oder bessere Funktionalität werden sicherlich kommenden SLT Modellen vorbehalten werden. Auch wenn unsereins an der A55 schon ein paar wichtige Sachen fehlen bietet sie für den breiten Markt und bei dem avisierten Preis mehr als genug Features dass sie sich auch schon so wie sie ist gut verkaufen dürfte.

Ich nehme an dass die meisten die sich so eine Kamera kaufen vorwiegend eine Fotokamera wollen. Wenn die zusätzlich einen Videomodus hat der gut funktioniert - dank dem schnelleren AF sogar bei bewegte(re)n Motiven - werden viele froh sein wenn sie in die technischen Details (Einstellbarkeit von Blende und Belichtungszeit, beim Filmen sinnvoller Belichtungszeitenbereich, Zusammenhang mit ISO, wozu brauche ich einen ND-Filter etc.) nicht auch noch tiefer einsteigen müssen. Ist ja für viele Neuland.

Ich denke dass für eine SLR bzw. SLT die professioneller filmen können soll (aber immer noch auf Prosumer-Ebene, nicht Broadcast) noch weitere Innovationen oder zumindest zusätzliche Funktionen nötig sind und hoffe dass Sony das für eine A77 oder A99 schon eingeplant hat.

Ein typisches Film-Stilelement sind z.B. langsame, gleichmäßige Zoomfahrten, was mit manuellen Zooms einfach nicht geht. Ich weiß, man könnte aufriggen ... aber mal ehrlich, welcher Hobbyfoto- (und dann eben auch Video-) graf möchte mit so einem aufgedonnerten Aufbau rumlaufen? Ist außerdem teuer, viel teurer als wenn das gleich vom Kamerahersteller mit eindesignt wäre.

Leider fehlt allen filmenden Consumer-Systemkameras und sogar der NEX VG-10 immer noch die Zoom-Wippe - ist ja auch klar, gibt ja auch keine Objektive mit Motorzoom (obwohl stimmt nicht ganz, gab's bei Minolta schon mal mit der xi-Serie).

Es fehlen also ein oder einige motorisierte Zooms (z.B. ein Superweitwinkel- und ein Superzoom) und eine Kamera mit Zoomwippe. Oder meinetwegen auch eine kleine Zoomwippe als Zubehör die man irgendwo an sinnvoller Stelle anbringen kann.

Was nicht ist kann ja noch werden ...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (23.09.2010 um 22:31 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.