Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2010, 16:30   #471
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
An dieser Stelle sehe ich sowieso noch das größte Verbesserungspotential bei Consumer-HD-Aufzeichnung, egal ob das nun ein ausgewiesener Camcorder oder eine auch HD filmende SLx ist. Wann immer ich mir HD anschaue bin ich begeistert von Standbildern oder Szenen mit sehr wenig, langsamen Bewegungen, aber sobald auch nur mäßige Bewegung in die Szene kommt lässt die Detailzeichnung schon sichtbar nach, von schnellen Schwenks oder schnellen großflächigen Bewegungen im Bild ganz zu schweigen.
So und jetzt sag mir mal bitte welchen TV und externen Videoprozessor du nutzt? Eine Hauptschuld trifft da nämlich auch den Stand aktueller TV-Technik und glaube mir die Bitrate die die Cams besitzen ist absolut ausreichend und deutlich besser als das HD der TV-Anstalten...
Schaue dir mal AVCHD auf einem OLED-TV an, dann weißt du was ich meine...

Zitat:
Dem widerspricht der massive Erfolg der 5D mk2 (und GH1, 7D...) im Filmbereich
Schon einmal geschaut was da auch für eine Ausrüstung dahinter steckt um die Canons gescheit manuell zu bedienen? Das Equipment alleine frisst teilweise mehr als die Kamera und einige montierte Linsen zusammen...
Ich kann das echt nicht nachvollziehen, warum bei einer 600-800€ Fotokamera die Ansprüche so hoch sind, dass man damit 30000€ HD-Camcorder überflüssig machen soll. Fakt ist, die SLT-A33 und A55 sind für die Masse aktuell das beste HD-Videoangebot, was man für das Geld bekommen kann. Der AF und die Belichtung ist deutlich zuverlässiger als bei den EOS-Kameras und VDSLR mir nur manueller Bedienung und ohne Bildstabi sind alle nichts für spontane Einsätze auf Familienfeiern und Urlaubsausflügen. Erst recht nicht mit Kindern.

Geändert von celle (12.09.2010 um 16:39 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 16:34   #472
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich sehe das ganz einfach so , ich kaufe mir keine Videokamera wenn ich fotografieren will , warum also sollte ich das umgekehrt tun ?
Aufgrund der technischen Eigenschaften. Ein Camcorder welcher FullHD mit der Qualität aufnimmt wie es z.B. die oft verwendete 5D MKII bietet mit ihren ca. 50Mbit/s Video und der sehr guten Möglichkeit der Freistellung von Objekten sowie dem anbringen in ein RIG kostet locker das 10 fache...

Für den Hobbyfilmer der seine Kids beim Toben Filmt ist das natürlich das falsche Gerät!
Da ist ein Camcorder besser geeignet!

Selbst bei der A55/33 ist es fragwürdig weil durch die geringe Tiefenschärfe der Laie evtl. auch hier erstmal überfordert ist und sich aufregt das z.b. nur das Kind im Vordergrund scharf ist

Aber hier geht es nicht um Camcorder mit miniChip vs. SLR/SLT mit APS-C Chip!
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 16:48   #473
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Aufgrund der technischen Eigenschaften. Ein Camcorder welcher FullHD mit der Qualität aufnimmt wie es z.B. die oft verwendete 5D MKII bietet mit ihren ca. 50Mbit/s Video und der sehr guten Möglichkeit der Freistellung von Objekten sowie dem anbringen in ein RIG kostet locker das 10 fache...
Ja aber das ist nicht mein Problem Ich brauch diese ganze Filmerei nicht von mir aus können sie gerne darauf verzichten . Ich will fotografieren und nicht filmen und nur weil gute Videokameras so viel mehr können aber eben auch teuerer sind , ist das für mich noch lange kein Grund an Fotokameras herumzumäkeln weil sie Videomäßig keine Vollausstattung bieten .

Zuallererst ist das mal eine Fotokamera und wenn sie da gut ist , ist mir der Rest ziemlich schnuppe . Fotografieren ist es auf das es ankommt , die Filmerei ist nur eine nette Spielerei , mehr nicht und genau das sollen sie auch bleiben . Gute Fotoapperate und nicht Ersatzkameras für teuere Videogeräte . Sollte es , was ich nicht hoffe , jemals dazu führen das Fotoapperate in ihren Möglichkeiten eingeschränkt werden weils sonst irgendwas für die Filmerei nicht gehen würde , wäre das für mich aber mal sowas von voll daneben !!
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 16:53   #474
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja aber das ist nicht mein Problem Ich brauch diese ganze Filmerei nicht
Also entweder ist das jetzt pure Arroganz, Ignoranz oder nur Nörgelei

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich will fotografieren und nicht filmen
Und wer hindert dich daran?
Kauf Dir doch einfach eine a900 und gut ist.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
nur weil gute Videokameras so viel mehr können aber eben auch teuerer sind , ist das für mich noch lange kein Grund an Fotokameras herumzumäkeln weil sie Videomäßig keine Vollausstattung bieten
Wenn Dinge technisch machbar sind, dann darf man ja auch mal nörgeln wenn sie weggelassen werden. Anders verbessern Hersteller ihre Produkte nicht.. das nennt sich Feedback... und freie Meinungsäußerung.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Zuallererst ist das mal eine Fotokamera und wenn sie da gut ist , ist mir der Rest ziemlich schnuppe
Ja DIR...

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Fotografieren ist es auf das es ankommt , die Filmerei ist nur eine nette Spielerei , mehr nicht
Ja, FÜR DICH.

Wie wäre es mal über den Tellerrand zu blicken?

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Sollte es , was ich nicht hoffe , jemals dazu führen das Fotoapperate in ihren Möglichkeiten eingeschränkt werden weils sonst irgendwas für die Filmerei nicht gehen würde , wäre das für mich aber mal sowas von voll daneben !!
Enischränkungen hast Du heute schon... z.B. NEX Kameras... kein richtiger Blitzschuh, kein Optischer Sucher ...

Und schau dir mal das Canon Wonder Cam Konzept an... für 2030 ist geplant eine Kamera auf den Markt zu bringen welche fast unendliche Brennweite bieten soll, Bilder sollen aus Highspeed Filmaufzeichnungen einfach extrahiert werden können etc.

Fotografie wie vor hundert Jahren wird es in hundert Jahren kaum noch geben...

Das bedeutet aber nicht das Du deine alte Kamera wegwerfen sollst... niemand zwingt dich eine neue Kamera zu kaufen mit Funktionen die Du gar nicht willst... versteh deine Aufregung gar nicht.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 17:01   #475
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja klar mir , für wen sollte ich mir denn sonst ne Kamera wünschen ?? Für andere ? Mich interessiert mein Tellerrand und nicht deiner . Die 900 hat einige Gründe warum ich sie nicht haben will vom Preis mal ganz abgesehen . Die Neuen haben einiges was mir gefällt angefangen vom schnelleren AF bis hin zur schnelleren Bildfolgezeit . Die Nex ist ne Kamera die ich nicht haben möchte , insofern isses mir egal was sie hat oder nicht hat und aufgeregt bin ich überhaupt nicht . Mir gefallen die Neuen so wie sie sind und das letzte was ich an ihnen vermisse sind Funktionen für die Filmerei .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 17:22   #476
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@FoVITIS
Zitat:
Für den Hobbyfilmer der seine Kids beim Toben Filmt ist das natürlich das falsche Gerät!
Da ist ein Camcorder besser geeignet!

Selbst bei der A55/33 ist es fragwürdig weil durch die geringe Tiefenschärfe der Laie evtl. auch hier erstmal überfordert ist und sich aufregt das z.b. nur das Kind im Vordergrund scharf ist
Stimmt schon irgendwo, aber die "Hobbyfilmer/fotografen", die nur ihre Kids ablichten wollen sind ja immer nur die anderen. Ansonsten wird überall die Messlatte am Gipfel der Profigeräte angesetzt. Siehe auch den DPreview-Test des Autofokus der A33/A55. Obwohl der Autofokus offenbar eine gewaltige Verbesserung gegenüber den bisherigen darstellt, vergleichen in die Dpreviewows mit dem der EOS 1D. Auch in den Fotoforen findet man genügend Leute, die bei jeder Kamera wieder irgendeinen Grenzwert eines Profiwerkzeugs für schnöde 5000€ entgegenhält. Alles andere ist ja nichtmal eine "richtige" Kamera - höchstens ein Spielzeug mit dem man so tun kann als ob am Ende "richtige" Fotos bzw. "richtige" Videos dabei rauskommen. Bei den Canonistas preist die Fachpresse (im Gegensatz zur Kundschaft!) eine effektive Abwertung der XXD-Klasse als Headliner und bei den bisherigen SLTs wird mokiert, dass sie nicht an Profiwerkzeug rankommen.

Trotzdem glaube ich, dass Sony sowohl mit der NEX-Klasse als auch mit den A33/A55 endlich einen Durchbruch geschafft hat, der auch von genügend Foto-Nerds respektiert wird.

Zitat:
Wenn Dinge technisch machbar sind, dann darf man ja auch mal nörgeln wenn sie weggelassen werden. Anders verbessern Hersteller ihre Produkte nicht.. das nennt sich Feedback... und freie Meinungsäußerung.
Nein - das sehe ich anders. Nörgeleien helfen nicht die Produkte zu verbessern, weil sie vor allem von Leuten kommen, welche die Produkte sowieso nie kaufen würden. Das sind zum Großteil nunmal Forenquerulanten. Bei den bemängelten Features geht es auch nicht so sehr um Dinge die wirklich gebraucht würden, sondern Dinge die man halt in einem Test gegenüber Produkt XY auch haben "muss". Konkretes, wirklich gutes Feedback kommt vor allem von Besitzern der Produkte, die sich nach entsprechender Erfahrung wenigstens zu echten Verbesserungen äußern können.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (12.09.2010 um 17:32 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 17:31   #477
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Trotzdem glaube ich, dass Sony sowohl mit der NEX-Klasse als auch mit den A33/A55 endlich einen Durchbruch geschafft hat, der auch von genügend Foto-Nerds respektiert wird.
Ich bin mir sicher, die Verkaufszahlen werden das belegen.
Und trotzdem wird´s für mich wohl die A580
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 17:36   #478
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Nein - das sehe ich anders. Nörgeleien helfen nicht die Produkte zu verbessern, weil sie vor allem von Leuten kommen, welche die Produkte sowieso nie kaufen würden. Das sind zum Großteil nunmal Forenquerulanten. Bei den bemängelten Features geht es auch nicht so sehr um Dinge die wirklich gebraucht würden, sondern Dinge die man halt in einem Test gegenüber Produkt XY auch haben "muss". Konkretes, wirklich gutes Feedback kommt vor allem von Besitzern der Produkte, die sich nach entsprechender Erfahrung wenigstens zu echten Verbesserungen äußern können.

Sehr gutes Posting
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 17:40   #479
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von dejavu7 Beitrag anzeigen
Ich bin mir sicher, die Verkaufszahlen werden das belegen.
Und trotzdem wird´s für mich wohl die A580
Ich bin noch etwas unentschlossen. Die A580 ist definitiv toll - aber für meine Zwecke nicht so viel besser wie meine A550. Die A55 reizt mich mehr. Es gab schon Gelegenheiten, wo mir sogar die A550 schon etwas zu schwer und unhandlich war und vor allem das neue Sucherkonzept (großer 100% Sucher, vollständige Bedienung über Suchersicht!) und das deutlich verbesserte AF-Modul begeistern mich bislang. Das ganze natürlich ohne bedeutende Abstriche in Bildqualität oder Leistung zu einer Klappspiegel-DSLR. Ich muss sie mal selbst probieren, aber wenn es wirklich so ist, wie ich mir das ausmale, dann komme ich an dem Ding vermutlich nicht vorbei (seufz).
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 18:05   #480
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
So und jetzt sag mir mal bitte welchen TV und externen Videoprozessor du nutzt? Eine Hauptschuld trifft da nämlich auch den Stand aktueller TV-Technik und glaube mir die Bitrate die die Cams besitzen ist absolut ausreichend und deutlich besser als das HD der TV-Anstalten...
Da gebe ich Dir recht, die HDTV-Technik ist auch noch nicht so richtig gut ausgereift - allerdings gibt es reihenweise Modelle mit 100 Hz-Technik und sogar einige mit noch höheren Bildwiederholfrequenzen. Die besseren davon wiederholen auch nicht nur jedes von TV, Kamera oder BD angelieferte Bild entsprechend oft um auf diese Framerate zu kommen sondern interpolieren sogar zwischen den einzelnen Bildern (obwohl das hier nichts zur Sache tut, denn ich will ja echte 100 Hz, keine Interpolation). Von dieser Seite her wäre die Technologie also schon gut genug. Was noch fehlt sind Eingänge die derartige Framerates auch verarbeiten können. Das wäre aber sicher machbar.

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Schaue dir mal AVCHD auf einem OLED-TV an, dann weißt du was ich meine...
Sorry, aber ich weiß nicht was Du meinst, klärst Du mich bitte auf?

Ich habe zugegeben bisher nur wenig OLED-TVs gesehen, ich glaube es war immer das gleiche Modell von Sony das man gelegentlich mal in irgendeiner Vitrine vor sich hinflimmern sah. Für eine HDTV-Glotze war es viel zu klein, außerdem flackerte es grausam, für mich selbst als Gimmick völlig indiskutabel. Meines Wissens gibt es auch noch keine käuflichen OLED-TVs mit Full HD und einer akzeptablen Bildschirmgröße. Unter 32 Zoll würde ich mir nicht antun wollen.

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
(...) Ich kann das echt nicht nachvollziehen, warum bei einer 600-800€ Fotokamera die Ansprüche so hoch sind, dass man damit 30000€ HD-Camcorder überflüssig machen soll.
Man könnte das ja als Wunschdenken abtun, und realistisch kann man in der Tat kaum erwarten dass man mit einer 800 oder auch 3000€ Cam einen 30000€ HD-Camcorder komplett ersetzen kann.

Aber man könnte die 800€ Consumer- oder auch eine 3000€ Profi-SLR durchaus mit ein paar Features anreichern die deren Tauglichkeit zum Filmen für engagierte Amateure oder Profis mit nicht ganz so hohem Budget deutlich verbessern würde. Es gab ja schon Fortschritte in den letzten Jahren man denke nur daran was Canon per Firmware-Update für die 5Mk2 nachgeliefert hat. Die A33/55 sind der beste Beweis dafür dass es weitergeht. Ich gebe Dir recht ...
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Fakt ist, die SLT-A33 und A55 sind für die Masse aktuell das beste HD-Videoangebot, was man für das Geld bekommen kann. Der AF und die Belichtung ist deutlich zuverlässiger als bei den EOS-Kameras und VDSLR mir nur manueller Bedienung und ohne Bildstabi sind alle nichts für spontane Einsätze auf Familienfeiern und Urlaubsausflügen. Erst recht nicht mit Kindern.
... aber man könnte es mit wenig Aufwand - vielleicht sogar nur Software - noch besser machen.

Das ist es was wir uns wünschen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (12.09.2010 um 18:14 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.