SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2010, 14:34   #461
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen


Och is' die süß
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 14:38   #462
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Du hast vollkommen recht, allerdings könnte man schon einiges tun um sowohl Amateurknipser im Automatikmodus passable Videos drehen zu lassen aber trotzdem anspruchsvolleren Filmern etwas kreativere Möglichkeiten zur Hand zu geben. Ich z.B. würde schon erst mal (und vermutlich meistens) den AF einsetzen - auch wenn hier einige Herrschaften meinen, ernsthaftes Filmen ginge nur mit manuellem Fokussieren -, möchte aber über ISO, Blende, Belichtungszeit und Framerate verfügen.
Sicherlich wird es zukünftig Modelle oberhalb der A55 geben, die einen Teil dieser Wünsche berücksichtigen werden. Andererseits sind dem Thema Blende in Verbindung mit Phasendetektions-AF derzeit prinzipbedingte Grenzen gesetzt. Man wird sehen müssen, ob es hier noch wesentliche Optimierungen gibt, oder ob das ganze SLT-Prinzip zwischenzeitlich von völlig spiegellosen Systemen mit verbessertem hauptsensorbasiertem ("Konstrast"-)AF sozusagen rechts überholt werden wird. Ich persönlich traue dem SLT-Prinzip derzeit geschätzte maximal 5 Jahre, wenn es hoch kommt 7 Jahre an Existenzberechtigung zu. Eine Brückentechnologie.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 14:42   #463
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
allerdings könnte man schon einiges tun um sowohl Amateurknipser im Automatikmodus passable Videos drehen zu lassen aber trotzdem anspruchsvolleren Filmern etwas kreativere Möglichkeiten zur Hand zu geben.
Anspruchsvolle Filmer kaufen sich ne gescheite Videokamera und nicht ne DSLR .

@Neonsquare

Absolut deiner Meinung , mir gehen diese ewigen Vergleiche sowieso auf den Keks . Es sind unterschiedliche Hersteller mit unterschiedlichen Vorgaben für ihre Modelle , da finde ich es recht müßig immer wieder darauf rumzuhacken . Ich hab mich für Sony entschieden und da interessiert es mich nicht die Bohne ob Canon etwas besseres oder sprich anderes produziert als Sony . Wenn ich es so toll finden würde wäre ich schon lange zu Canon gewechselt . Für mich ist diese Filmerei ein nettes Gimmick aber auch nicht mehr . Ich brauch es nicht und ob ich es nützen würde wüste ich jetzt so spontan auch nicht zu sagen .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 14:45   #464
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@hpike

Ich glaube - wären die SLTs in exakt dieser Art von Canon gebracht worden, gäbe es nahezu keine Unkenrufe. Am besten finde ich da immer die schönen Formulierungen in "Fachmagazinen" wie der Colorfoto. Man sollte sich einfach mal vergleichend den überschwänglichen Bericht zur 60D oder den immer noch eher überpositiven Bericht zur Nikon D3100 mit dem zu den neuen Sonys anschauen. Wieder wird geschrieben, das die Sucher der A560 und A580 wegen des LiveView-Sensors besonders winzig sind. Das galt mal zu Zeiten der A350. Die neuen Sucher entsprechen der Konkurrenz. Bei dem strenggenommen sogar minimal kleineren Sucher der tollen neuen D3100 wird nichtmal etwas erwähnt. Ich finde das insgesamt schon sehr traurig und ein echtes Armutszeugnis für die Fachpresse.

"Toll" war auch die "MacRewind" (jetzt ja nur noch "Rewind") bei welcher der Autor alleine basierend auf seinem schlechten Verständnis des eigentlich passablen DPreview-Artikels einen Verriss der neuen Kameras publizierte.
Sony hat halt keine Lobby bei den meisten sogenannten "Fachmagazinen". Mal abwarten was H.P.Schaub in Naturfoto zu den SLTs schreibt, die Nex 5 wird im aktuellen Heft abgehandelt.
Ein kritischer Bericht, der auf Schwachstellen hinweist. Menüführung und das Fehlen eines optionalen optischen Suchers.
Die Bildqualität wird sehr gelobt.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 14:46   #465
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sony hat halt keine Lobby bei den meisten sogenannten "Fachmagazinen".
Das war schon zu Minoltazeiten nicht viel anders
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 14:52   #466
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Sicherlich wird es zukünftig Modelle oberhalb der A55 geben, die einen Teil dieser Wünsche berücksichtigen werden. Andererseits sind dem Thema Blende in Verbindung mit Phasendetektions-AF derzeit prinzipbedingte Grenzen gesetzt. Man wird sehen müssen, ob es hier noch wesentliche Optimierungen gibt, oder ob das ganze SLT-Prinzip zwischenzeitlich von völlig spiegellosen Systemen mit verbessertem hauptsensorbasiertem ("Konstrast"-)AF in dieser Hinsicht sozusagen rechts überholt werden wird. Ich persönlich traue dem SLT-Prinzip derzeit geschätzte maximal 5 Jahre, wenn es hoch kommt 7 Jahre an Existenzberechtigung zu. Eine Brückentechnologie.
Ich denke auch dass es eine Brückentechnologie ist und könnte mir vorstellen dass sie sogar noch schneller von völlig spiegellosen Systemen abgelöst wird. Meiner Meinung nach "schlummert" in der CMOS-Technologie, die ja auch für leistungsfähigste Prozessoren verwendet wird noch enormes Entwicklungspotential.

Wenn ich das richtig verstanden habe hat Fujifilm vor kurzem eine Technologie vorgestellt mit der ein auf dem Hauptsensor basierender AF ähnlich schnell arbeiten soll wie bisher nur Phase Detect AF. Ich weiß jetzt nicht wie gut der tastsächlich funktioniert und ob damit kleinere Blenden möglich wären, aber ich denke ähnliche Entwicklungen wird es in Bälde mehr zu vermelden geben.

Davon abgesehen, bei früheren Kameras hieß es auch oft kleinste Blende für den AF sei 5,6 aber zumindest bei gutem Licht haben einige auch mit Objektiven mit 6,7 oder 8 als größter Blende noch funktioniert.

Selbst wenn ich die Blende nur zwischen 2,8 und 5,6 manuell einstellen könnte wäre mir das lieber als es völlig einer Automatik überlassen zu müssen, nur weil die Ingenieure (oder sind es die Marketingleute?) diese Möglichkeit nicht vorgesehen haben.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 15:03   #467
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Anspruchsvolle Filmer kaufen sich ne gescheite Videokamera und nicht ne DSLR .

@Neonsquare

Absolut deiner Meinung , mir gehen diese ewigen Vergleiche sowieso auf den Keks . Es sind unterschiedliche Hersteller mit unterschiedlichen Vorgaben für ihre Modelle , da finde ich es recht müßig immer wieder darauf rumzuhacken . Ich hab mich für Sony entschieden und da interessiert es mich nicht die Bohne ob Canon etwas besseres oder sprich anderes produziert als Sony . Wenn ich es so toll finden würde wäre ich schon lange zu Canon gewechselt . Für mich ist diese Filmerei ein nettes Gimmick aber auch nicht mehr . Ich brauch es nicht und ob ich es nützen würde wüste ich jetzt so spontan auch nicht zu sagen .
Für mich ist die Filmerei auch erst mal ein nettes Gimmick, darum möchte ich mir vorerst keine separate Videocam kaufen, obwohl ich hin und wieder schon mit dem Gedanken gespielt habe. Um überhaupt festzustellen ob mir die Filmerei zusagt würde ich halt erst mal mit einer SLx filmen. Entweder ich mag's, dann überlege ich mir ob und wie ich da tiefer einsteige, oder ich lass es wieder bleiben, dann habe ich zumindest nicht viel Geld dafür verplempert. Eine DSLR muss auch für mich früher oder später irgendwann sein, also lege ich meinen Schwerpunkt auf den Foto und schaue welches Modell mir zusätzlich die besten Möglichkeiten zum Filmen bietet.

Auch weil ich viel auf Reisen fotografiere würde ich ungern noch ein zusätzliches Gerät mit rumschleppen müssen.

Dazu kommt dass die Winz-Sensor-Camcorder, so hoch entwickelt sie heute auch sind, kaum Spiel mit der Tiefenschärfe zulassen und ich genau deshalb eigentlich am liebsten eine filmende Vollformat-Kamera hätte.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 15:40   #468
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Anspruchsvolle Filmer kaufen sich ne gescheite Videokamera und nicht ne DSLR
Ich weis ja nicht was Du unter Anspruchsvoll verstehst....
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 16:02   #469
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Anspruchsvolle Filmer kaufen sich ne gescheite Videokamera und nicht ne DSLR .
Dem widerspricht der massive Erfolg der 5D mk2 (und GH1, 7D...) im Filmbereich

Zum Glück kommen bald "richtige" Kameras mit großem Sensor. Schade dass Sony da wieder mal konservativ vorgeht, aber ist ja erst der Anfang. Davon abgesehen gibt es unter bestimmten Umständen keine Alternative zur videofähigen DSLR (wegen der Baugröße). Also ist diese Entwicklung durchaus gerechtfertigt, imho.
flashbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 16:05   #470
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich sehe das ganz einfach so , ich kaufe mir keine Videokamera wenn ich fotografieren will , warum also sollte ich das umgekehrt tun ?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.