![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
![]() Schaue dir mal AVCHD auf einem OLED-TV an, dann weißt du was ich meine... Zitat:
Ich kann das echt nicht nachvollziehen, warum bei einer 600-800€ Fotokamera die Ansprüche so hoch sind, dass man damit 30000€ HD-Camcorder überflüssig machen soll. Fakt ist, die SLT-A33 und A55 sind für die Masse aktuell das beste HD-Videoangebot, was man für das Geld bekommen kann. Der AF und die Belichtung ist deutlich zuverlässiger als bei den EOS-Kameras und VDSLR mir nur manueller Bedienung und ohne Bildstabi sind alle nichts für spontane Einsätze auf Familienfeiern und Urlaubsausflügen. Erst recht nicht mit Kindern. Geändert von celle (12.09.2010 um 16:39 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Sorry, aber ich weiß nicht was Du meinst, klärst Du mich bitte auf? Ich habe zugegeben bisher nur wenig OLED-TVs gesehen, ich glaube es war immer das gleiche Modell von Sony das man gelegentlich mal in irgendeiner Vitrine vor sich hinflimmern sah. Für eine HDTV-Glotze war es viel zu klein, außerdem flackerte es grausam, für mich selbst als Gimmick völlig indiskutabel. Meines Wissens gibt es auch noch keine käuflichen OLED-TVs mit Full HD und einer akzeptablen Bildschirmgröße. Unter 32 Zoll würde ich mir nicht antun wollen. Zitat:
Aber man könnte die 800€ Consumer- oder auch eine 3000€ Profi-SLR durchaus mit ein paar Features anreichern die deren Tauglichkeit zum Filmen für engagierte Amateure oder Profis mit nicht ganz so hohem Budget deutlich verbessern würde. Es gab ja schon Fortschritte in den letzten Jahren man denke nur daran was Canon per Firmware-Update für die 5Mk2 nachgeliefert hat. Die A33/55 sind der beste Beweis dafür dass es weitergeht. Ich gebe Dir recht ... Zitat:
Das ist es was wir uns wünschen. Geändert von wus (12.09.2010 um 18:14 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Was ist eigentlich mit Blitzen ??
Zitat:
Die EOS Kameras haben auch eine Automatische Belichtung, und Bildstabilisator gibt es auch, in den Objektiven dann. Was natürlich fehlt ist der schnelle AF das stimmt. Und naja.. der Witz ist.. selbst wenn die Kamera alle Funktionen kann... ersetzen kann sie "Profi"Geräte trotzdem nicht, dafür braucht es nämlich noch.. RIG, Kran, Videostativ, Mikrofone, Schärfenzieher usw usw.. was noch ein paar Tausend Euros investition verlangt ![]() Was ich mich gerade aber eigentlich Frage... wie gut klappt es denn mit den Blitzen bei 7 oder 10 fps an den neuen Sony Modellen? Also wenn ich im Studio arbeite schaffen die Blitze nichteinmal 3 Pro Sekunde ![]() Beim Aufsteckblitz sollte es schon eher gehen, hat das mal jemand getestet? |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|