![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin Hans,
hoffentlich haben Du und Dein "Krempel" bei dem Sturz nix ernsthaftes abbekommen! Die EXIFs sehen übel aus, f/38 & 17mm ![]() Immerhin kann man sehen, dass die ISS auch mit 280mm noch flächenhaft auflösbar ist. Aber das erste Bilder vom 5.Mai 2010 finde ich deutlich besser (auch wenn das Bild vom 18.9.2009 mehr Details zeigt). Auf jeden Fall werde ich solche Experimente mit "loser Montierung" nicht machen. Aber reizvoll wäre es (natürlich auch tagsüber), Schulter/Bruststativ mit Beckengurtabstützung an einem stramm sitzenden Rödelgeschirr könnte klappen. Nur für das grobe Höhenrichten habe ich noch keine richtig gute Idee. Kugelkopf geht jedenfalls nicht, erstens zu schwach und ausserdem fehlt mir körperlicherseits der Teleskophals. Gasdruckfeder? Aber solange hier das Wetter nicht mitspielt, bleibt das alles Theorie. Man kann nicht mal mit "handlichem" Gerät üben, um ein Gefühl für die notwendigen Eigenschaften der Rödelei zu bekommen und erste bildhafte Erfahrungen zu sammeln. @Toni: war nicht eingeplant. Aber wer weiß, wann sich die Gelegenheit wieder ergeben hätte. Deshalb fehlt mir auch noch "Drumherum" und der Mond musste für erste Tests herhalten. Ich hoffe auf besseres Wetter, dann versuche ich auch weniger ausgelutschte Motive auf den Sensor zu bekommen. Anregungen und Tipps haben sich hier im thread schon einige angesammelt ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|