![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das sind die Dinge, die du nur durch viel, viel Erfahrung selber erarbeiten kannst. Für solche Situationen bekommst du niemals ein "Kochrezept" mitgeteilt, wie das geht - da mußt du deine eigenes Können situationsbedingt eben umsetzen, so gut es eben geht.
Ich fotografierte auf Konzerten - eine Situation, in der die denkbar ungünstigsten Lichtverhältnisse an der Tagesordnung sind - praktisch nur manuell, Belichtungszeit nach Schätzwert vorwählen, die ISOs so hoch wie nötig, um nicht nur mit Offenblende zu fotografieren und dann mal schauen, was daraus wird und gegensteuern. Kürzlich auf einem Festival habe ich tagsüber, weil es sehr hell war, auf "S" umgestellt, um mir die Sache ein wenig zu vereinfachen. Ist ja nicht verboten ! Über die Jahre hinweg hat Rotlicht seinen Haßfaktor verloren genauso wie Stroboskoplicht. Ganz im Gegenteil, manchmal freue ich mich sogar, wenn wenigstens Rotlicht intensiv leuchtet - besser rot als gar nichts. Und Strobos kannst du lässig verwenden als "naturgegebenes Blitzlicht". Wenn es dir gelingt, die Frequenz einigermaßen einzuschätzen, erwischt du einen Strobo-Blitz und alles ist perfekt. Wenn nicht - nun, dann gibt es halt nur noch weiß zu sehen. Aber deshalb mitzugeben "1/20s bei Strobos und Blende zu, ISOs runter" macht absolut keinen Sinn, denn die Dinger blitzen mit vollkommen unterschiedlicher Frequenz. Genauso wenig, wie die einen Klamotten schwarz, die anderen weiß sind. Ist nun "M"anuell das Kochrezept für ordentliche Konzertfotos oder "S" ? Die richtige Antwort lautet einfach: das entscheidest Du, je nachdem, mit welcher Einstellung Du das bessere Bild hinbekommst ! Warum sollte das auf einem roten Teppich also anders sein ? Wie du selber schon schreibst: der eine hat einen schwarzen Hut auf, die andere einen weißen was weiß ich - Du bist dann gefordert, entsprechende Korrekturen an deiner Einstellung zu wählen ! Und wie du auch schreibst, tritt der eine mal einen Schritt nach vorne, der andere hält sich vornehm zurück - auch hier bist du gefordert ! Oder willst du eine Liste von 80 Seiten Umfang mit den Kochrezepten für "Rotes Kleid, hinten im Licht", "Gelbes Kleid, links noch vom Arri gestreift, aber sonst von vorne nicht viel", "Schwarzes Sakko vor den Arris" etc. wälzen, damit das perfekte Bild beim ersten Versuch gelingt ? Oder gar auswendig wissen wollen ? Dann stellst du nur mehr nach Tabellen ein und der Promi ist schon längst über alle Berge. Ist überspitzt formuliert, klar, aber irgendwie kommt mir deine Bemerkung Zitat:
LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|