Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umfrage zur Videofunktion in DSLR
Umfrageergebnis anzeigen: Wie wichtig wäre mir eine Videofunktion in der nächsten alpha-DSLR ?
Sehr wichtig, würde notfalls DSLR einer anderen Marke deswegen wählen 28 4,80%
Wäre mir wichtig und relevant bei der Kaufentscheidung 100 17,15%
Wäre schön wenn vorhanden, aber nicht relevant für Kauf 233 39,97%
Wäre mir egal 125 21,44%
Würde mich eher vom Kauf abhalten, möchte einen reinen Fotoapparat 97 16,64%
Teilnehmer: 583. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 01:53   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Und wenn man beides vereinen will, ist im Moment zumindest eher ein Kompromiss angesagt. Das (lieber Jens N.) zum Thema Einschränkungen bei der fotografischen Nutzung.
Kapier ich nicht, bedaure. Es ist doch wohl klar, daß kein Hersteller ein Gerät aus dem Hut zaubert, daß sowohl eine "perfekte" Videokamera, als auch eine "perfekte" Fotokamera ist. Aber es ist ebenso klar, daß die Einschränkungen bei Camcordern im Fotobereich zu finden sind und bei Video DSLRs entsprechend im Videobereich (OHNE, daß die "Fotoabteilung" darunter leiden würde - wieso auch?). Das Eine ist in erster Linie ein Gerät zur Aufnahme von Videos, mit dem Zusatznutzen, daß man auch Fotos damit machen kann und umgekehrt. So schlau bin ich also auch, keine Sorge. Nur inwiefern der eine Bereich den anderen einschränken soll, also inwiefern eine Videofunktion eine DSLR in irgendeiner Weise verschlechtern soll, wie andauernd angedeutet oder behauptet wird, das konnte bisher noch niemand erklären. Oder nochmal konkret gefragt: welche Kompromisse erwartest du bei einer DSLR mit Videofunktion, bezogen auf den fotografischen Teil der Kamera?

Zitat:
Meine Präferenzen liegen eindeutig auf der Stillbild-Videografie.
Meine auch. Und weiter? Präferenz bedeutet man bevorzugt etwas. Das muß nicht bedeuten, daß man auf etwas anderes komplett verzichten muß oder will (ich nutze z.B. regelmäßig zwei verschiedenen DSLRs, eine digitalen Kompaktkamera, einen digitalen Camcorder und verschiedene analoge Kameras - meine Präferenz besteht eindeutig bei einer der DSLRs, aber über ein Gerät, daß einige oder gar alle Fähigkeiten und Vorteile dieser Gerätearmada in sich vereint, würde ich mich tierisch freuen - andererseits bin ich aber auch nicht so naiv anzunehmen, daß es sowas jemals geben könnte). Bei einigen hier scheint nur "entweder oder" vorstellbar zu sein und das verstehe ich nicht. Entweder Fotokamera oder Videokamera. Entweder professionelle Videokamera oder Murks usw. Diese schwarz-weiß Malerei und die entsprechende Argumentation dazu geht mir langsam auf den Geist muß ich sagen.

Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Aber wer kauft sich eine gehobene FOTOkamera, nur um dann Video zu filmen?
Das dürften die Wenigsten sein, obwohl auch das vorkommt. Dann erfüllt das Werkzeug Kamera eben den Zweck, den diese Leute brauchen oder wünschen. Auch wenn das vielleicht ein anderer ist als bei dir oder mir, bzw. als vom Hersteller vorgesehen. Na und? Das ist weder etwas schlimmes, noch muß man aufgrund dieser Tatsache solche Geräte per se in Frage stellen. Sonys Alphas sind insgesamt ja auch eher ein Nischenprodukt im Kameramarkt (d.h. es gilt ebenfalls: die Wenigsten kaufen sich eine Sony Alpha) - sind sie deswegen schlechter oder wollen wir ihnen deswegen gleich ganz die Existenzberechtigung absprechen?

Also: Video DSLRs taugen nicht jedem. OK. Das tun aber Digitalkameras auch nicht, das tun (D)SLRs auch nicht und das tun auch Camcorder nicht. Sein wir doch einfach froh, daß es so viele verschiedenen Geräte gibt, daß jeder das für sich passende finden kann (und gönnen ihm das dann). Und sein wir doch auch froh, daß man durch entsprechende Funktionserweiterungen eines bestimmten Geräts auch mal einen Blick über den Tellerrand hinaus werfen kann. Ich weiß das fällt manchmal schwer, aber es kann sich auch sehr lohnen.

Wenn eine neue Gerätegattung, bzw. eine "Hybride" nicht gut oder gewollt oder beides ist, wird der Markt das schnell regeln und das Teil wieder verschwinden. Tut es das nicht, hat das nichts mit einer wie auch immer gearteten Steuerung der Massen zu tun (Werbung kann sicher viel, man sollte sie aber auch nicht überschätzen), sondern dann gefällt es den Leuten vielleicht einfach (oder ist ihnen schlechtestenfalls egal). Ist diese Annahme für dich zumindest vorstellbar? Denn wenn man das nicht akzeptieren kann und an der Theorie festhält, diese vielen Leute seien einfach nur bescheuert, durch die Werbung beeinflusst oder was auch immer, tja, dann nennt man das wohl borniert. Du brauchst oder willst etwas bestimmtes nicht, also müssen alle anderen mit ihrer Einschätzung falsch liegen? Nee, komische Weltsicht, sorry.

Vorstellbar wäre übrigens durchaus (das zeigt ja auch diese Umfrage in gewisser Weise), daß der Markt, bzw. die Masse der Leute vielleicht gar nicht so sehr nach einer Videofunktion in DSLRs verlangt, wie häufig angenommen oder unterstellt wird (genau deswegen fand ich diese Umfrage auch ganz interessant und ich denke das wird für den Ersteller auch der Hauptgedanke dabei gewesen sein). Die Hersteller bauen sie aber trotzdem ein (und selbst wenn sie damit nur 10% der Käufer beglücken - ist doch wunderbar für diese 10% meine ich und den anderen tut's nicht weh, oder sie kaufen halt notfalls etwas anderes) und so lange die Kameras dadurch nicht schlechter oder teurer werden, bzw. sonstige Innovationen vermissen lassen (was meiner Meinung nach alles nicht passiert), werden sie eben trotzdem gekauft. Also vielleicht ist der Mehrheit dieses Thema tatsächlich ziemlich egal? An deiner Kamera wird es sicher auch Funktionen geben, die du nicht brauchst oder die dir sogar gar nicht gefallen - trotzdem haben sie dich ja nicht vom Kauf der Kamera abgehalten, das wäre auch verrückt. Die 100% perfekte auf genau ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kamera dürften wohl die wenigsten besitzen, das ist nunmal so. Aber warum man sich dann über so etwas wie Video so aufregen kann, anstatt es ggf. einfach zu ignorieren, das verstehe ich nicht.

Zitat:
Wo sind denn die Fotografen geblieben, die nach der aussergewöhnlich guten Bildqualität rufen?!?
*meld* Hier. Wobei die Bildqualität für mich erstmal beim Objektiv anfängt, aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls lege ich deutlich mehr Wert auf die Bildqualität, als auf Spielereien (wie du es bezeichnen würdest). Ich habe hier in der Umfrage übrigens mit 2 abgestimmt: eine Videofunktion würde mich wirklich freuen, sie steht auf der Wunschliste aber dennoch deutlich hinter anderen Punkten. Und ein Systemwechsel, deswegen: klares nein. ABER: wenn die Bildqualität und alles andere stimmt (wovon ich beim heutigen Stand der Technik aber praktisch immer ausgehe - es gibt m.E.n. keine technisch wirklich schlechte DSLR mehr - ist doch praktisch alles Einheitsware, die sich nur noch in Details unterscheidet, so wie fast alle Konsumgüter), warum sich dann nicht auch ein paar Spielereien wünschen? Das Problem an deiner Argumentation ist, daß für dich offenbar nur eins vorstellbar ist: gute Bildqualität ODER Spielerei. Und damit bist du meiner Meinung nach auf dem Holzweg. Du musst du dir doch nur mal Kameras wie die Canon 5D MKII, die 7D oder Nikon D300(s) anschauen. Nochmal die Frage: wieso sollen das aufgrund ihrer Videofunktionen schlechte(re) Kameras sein!?

Und die Video DSLR von Sony ist bisher nichts weiter als ein Konstrukt, sie ist noch rein hypothetisch - sich darüber jetzt den Kopf zu zerbrechen ist eigentlich völlig unnötig. Darüber können wir gerne nochmal diskutieren, wenn es soweit ist. Dann kann es auch gut sein, daß meine Meinung dazu ganz anders ausfällt, als du es vielleicht erwarten magst, bzw. daß mich die Kamera einfach nicht interessiert (weil mir die DSLR nicht gefällt, weil mir die Videofunktion nicht zusagt oder beides). Aber vielleicht gefällt sie mir auch - ich bin eben nicht so verrückt, mich da nur aufgrund einer Vorstellung, die nicht dem Produkt entprechen muß, oder aufgrund einer diffusen Abneigung schon vorher festzulegen. Das erscheint mir einfach irrational. Wenn wir nun aber über solche Kameras allgemein diskutieren ("die Video DSLR an sich"), dann muß man sich schonmal die Mühe machen und sich bereits vorhandene Kameras näher anschauen. Und da kann ich deine Kritikpunkte leider einfach nicht nachvollziehen. Tiras schon eher, wobei das aber eine Frage des Standpunktes ist: die Teile sind und sollen auch kein Ersatz für (semi) professionelle Videokameras sein und das, was ich von ihnen erwarte, erfüllen sie IMO gut (oder anders gesagt: mir gefallen die Dinger nunmal und ich wüsste keinen Grund, wieso sie das nicht tun sollten).

Zitat:
Ist es schon so weit, dass man "propagandistisch" geschmäht wird, nur weil man sich dem FOTO und seiner Qualität verpflichtet fühlt und nicht einem Multimediaspielzeug, dessen jeweilige "wichtigste interne Funktionen" jeweils nach Belieben und "kaufmännischem Zeitgeist" um interpretiert werden können?
Nein, "geschmäht" (wenn du es denn so ausdrücken willst - ich bleibe nur bei deiner Wortwahl) wirst du wegen der Art der Argumentation, wegen des Inhalts und der Wortwahl ("propagandistisch" - selbst unter Berücksichtigung der Anführungszeichen kann ich da nur fragen "geht's noch?", bzw. ein erneutes Nachlesen der Definition von Propaganda dringend anraten). Das jemand keinen Bock auf Video hat ist doch nachvollziehbar und völlig legitim. Nur diesen extremen Widerstand und das Argument, die Kameras würden dadurch schlechter, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Es wurde auch seit Beginn der Diskussion nicht wirklich versucht zu erklären, bzw. argumentativ zu untermauern.

Oder anders, vielleicht verständlicher: es geht nicht um die Aussage "mir gefällt sowas nicht" - ich würde niemanden wegen dieser Aussage kritisieren. Das wäre einfach nur intolerant. Sondern es geht um die Aussage (sinngemäß) "die Dinger taugen nichts, kein Mensch braucht sowas," (doch, ich, oder sagen wir ich möchte es zumindest) "alles nur hype, lenkt von der "wahren" Fotografie ab, die Kameras werden dadurch schlechter" u.ä.

Ist der Unterschied der Aussagen "gefällt mir nicht" und den anderen klar?

Zitat:
Frei nach dem Motto: Ich habe gerade auf dem fototechnischen Gebiet keine Innovation, also propagiere ich erstmal das Video als besonders wichtig für eine "gute" Fotokamera!?
Ich habe nicht den Eindruck, daß die Videofunktionen der entsprechenden Kameras von den Herstellern selbst besonders in den Vordergrund gerückt würden, oder daß Innovationen in anderen Bereichen (deswegen) ausblieben (wobei man aber auch mal anmerken muß, daß man diesen Innovationszwang an sich schon lange hinterfragen kann und er auch deinem "der Fotograf macht das Bild, die Technik ist nebensächlich"-Argument widerspricht, also kurz gesagt: du widersprichst dir in dieser Diskussion an den entsprechenden Stellen auch ganz klassisch selbst). Aber da spielt die subjektive Wahrnehmung wohl auch wieder eine größere Rolle.

Zitat:
Ich toleriere ja 101% wenn man sich lieber mit einer Multimediabox in der Welt der propagierten Informationsinflation wohl fühlen, oder öffentlich präsentieren möchte. Aber was um Himmelswillen ist so überaus verwerflich daran, NUR und vor allem technisch aussergewöhnlich GUT fotografieren zu wollen???
Daran ist rein gar nichts verwerflich. Aber wenn du schon wieder nach Verwerflichtkeit (wieder deine Worte) fragst: deine Art der Argumentation/Formulierung ("man sich lieber mit einer Multimediabox in der Welt der propagierten Informationsinflation wohl fühlen, oder öffentlich präsentieren möchte") ist halt recht abschätzig und darum eckst du damit an - du implizierst, daß Fotografen, die mit ihrer Kamera einfach nur gerne auch mal ein Video drehen würden, sich nur präsentieren wollen oder gehirngewaschen irgendeinem trend hinterher rennen - so viel zu deiner "101 prozentigen" Toleranz Polemik trifft es leider eher. Kannst du nicht einfach akzeptieren, daß solche Videos für manche ein -warum auch immer- interessanter Zusatznutzen sind und das nichts, aber auch gar nichts, über ihre fotografischen Fähigkeiten, Vorlieben oder was auch immer aussagt? Wie es ist, wegen seiner Kamera von oben herab betrachtet zu werden, wurde dir hier früher im thread schon gezeigt (u.a. von mir) - ist ziemlich bescheuert, oder? Aber ich kann's gerne nochmal tun:

Zitat:
Um Wichtiges festhalten zu können braucht man keine 35 und mehr Bildpunkte, sondern ein gutes Auge, einen geschulten Blick und ! eine Kamera die diese beiden Sachen auch in lichttechnisch problematischen Situationen optimal unterstützt!
...sagt der mit der 14 MP Spielzeugkamera mit LV und Klappdisplay (sorry an alle A350 Besitzer, aber man könnte es so sehen)

Ansonsten kann ich darauf nur antworten: ja ja, geschenkt. Solche Argumente sind so alt wie die Fotografie selbst. Fotografen sind offenbar seit jeher irgendwie innovationsfeindlich. Aber da sie gleichzeitig auch technikverliebt sind, vergehen solche Bedenken dann doch meist schnell - schizophren eigentlich. Wie gesagt: nächstes Jahr sehen die Diskussionen zu dem Thema schon wieder ganz anders aus. Bei LV war es genau das Gleiche. Beim AF auch, bei der Farbfotografie usw.

Zitat:
Will ich als bekennender Bildbefürworter damit etwas so absolut Unmögliches oder Zeitgeist bedingt Unanständiges?
Wie gesagt, es ist weniger dein Wunsch nach einer puristischen (btw. 'ne Minolta 3000i gibt's bei Ebay schon ab ca. 10 Euro - weniger Ausstattung und Funktionen wirst du in unserem System kaum finden) oder "guten" Kamera, als mehr deine Argumentations- und auch Ausdrucksweise, durch die man sich irgendwie unterschwellig angegriffen fühlt. Und inhaltlich stimmt so manches meiner Meinung nach halt auch einfach nicht. Den Wunsch nach der "guten" Kamera teilen wohl alle hier, nur ist die Vorstellung von einer "guten" Kamera eben unterschiedlich. Und für manche schließt das nunmal auch eine Videofunktion ein. Deswegen müssen aber nicht zwigend die gute Bildqualität ausgeklammert oder sonstige Abstriche in Kauf genommen werden - genau das ist IMO der Punkt, über den wir hier eigentlich diskutieren.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (09.02.2010 um 04:01 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.