Zitat:
Zitat von Conny1
Ich vermute eher, dass insbesondere alte Minolta Anwender die Übernahme durch Sony als den Sieg von Pest über Cholera empfinden. Wie sonst ist zu erklären, dass viele, sehr viele langjährige Minoltaner mit fliegenden Fahnen zu Canon oder Nikon übergewechselt sind bzw. noch laufend überwechseln. Nach meiner Beobachtung sind es hier wie in anderen in-und ausländischen Minolta/Sony Foren und anderswo überwiegend Personen, die sich durch profunde Kenntnis der Szene(n) auszeichnen. Mitnichten also Leute, die jedem Trend hinterherlaufen oder einem Herdentrieb folgen. Ihnen fehlt, wie hier schon erwähnt, Vertrauen in das Wollen und/oder Können der DSLR Sparte der Firma Sony.
|
Mag sein und ums klar zu stellen, ich bin kein besonderer Sonyfan. Aber anstatt auf dauernd auf die zu schielen, die enttäuscht das Lager wechseln, sollte man vielleicht auch mal einen Blick auf die Marktanteile werfen. Nie im Leben hätte ich es damals bei der Übernahme für möglich gehalten, dass es Sony schafft, Nikon und Canon in die Suppe zu spucken. Auf jeden Minolta/Sony-Abtrünnigen müssen also einige Neukunden mehr kommen, anders kann ich mir den wirtschaftlichen Erfolg von Sonys DSLR-Sparte nicht erklären.
Wirklich wichtig ist, dass jeder das richtige Werkzeug für sich findet, das Etikett ist dabei doch eigentlich egal oder?