SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2009, 00:25   #13
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Das Interview ist wirklich interessant, danke für den Link

Aber ob das die Systemwechlser wirklich aufhält? Knackpunkt für viele ist die A700-Klasse und die Aussage dazu ist ja, dass ein Nachfolger im kommenden Jahr kommen könnte! Das ist schon krass. Ich könnte mir demnach zwar eine Einführung zur Photokina vorstellen, aber das dürfte für viele zu spät sein, weil die A700 ja ach so schlecht ist... (wer die Ironie findet, darf sie behalten )
Ich versteh nur nicht, warum die A700 nicht weiterläuft, wenn der Nachfolger noch so lange braucht.

Dann waren da noch die Aussagen zur Vollformat-Linie. Scheinbar ist ein Sportbody geplant, aber keine Aussagen zu einem High-ISO-fähigen VF-Body.
Wobei man natürlich lesen könnte: Sport=Geschwindigkeit=weniger Pixel=bessere High-ISO-Ergebnisse...
Aber auch am AF müsste für so eine Kamera geschraubt werden.
Die Aussagen zu Video finde ich interessant.
Video soll in einer Form kommen, dass es für Einsteiger sofort voll nutzbar ist, so wie in den Consumer HandyCams. Die einfache Nutzbarkeit für Einsteiger scheint bei Sony ganz vorne in den Anforderungslisten zu stehen.
Auf den Hinweis des Interviewers, dass DSLR's eine beseere Videoqualität aufgrund der grossen Sensoren biete, spricht der Sony Manager über Kunst und leitet anschliessend auf die Einsteigertauglichkeit hin.
Ich interpretiere das so, dass wir Video zuerst in einer Einsteigerkamera sehen werden und nicht in einem A700 Nachfolger. Sony scheint bsich strategisch bezüglich Video einfach vertan zu haben.
Ausserdem sagt er, Sony werde der letzte Hersteller mit Videofunktion sein.
Canon, Nikon, Olympus, Panasonic haben Video.
Hat Pentax schon eine Video DSLR, Samsung?
Glücklicherwiese gibt es von Sony sehr viele Einsteigerkameras, so dass wirnicht mehr lange warten müssen.
Die Einsteigertauglichkeit gibt mir allerdings zu denken. Was bedeutet einsteigertauglich? Viel Schärfentiefe, so dass der Fokus immer sitzt? Bedeutet das am Ende gar, dass in der Kamera ein zweiter kleiner Videosensor sitzten wird?

Als Erfolgsfaktor im japanischen Markt wird eine Kamera gesehen, die im Inneren völlig anders und hochinnovativ ist, während das Äussere traditionell gestaltet ist. Eine Überkamera zum Träumen für die Kunden. Das soll dann der A700 Nachfolger werden. Vielleicht ist das der Fingerzeig auf den feststehenden Spiegel.
2010 wird ein sehr interessantes Jahr werden, dessen bin ich mir sicher.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.