Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2009, 00:11   #131
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Und sind es nicht die Objektive muss der AF wieder herhalten.
Der ist meist ein Teil des Gehäuses.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2009, 00:12   #132
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Da ich jetzt doch noch zu einem fairen Preis eine A700 bekommen ergattert habe, bleibe ich beim System. Endlich wieder SVA... Lange vermisst an der A300.

Für mich spricht halt nur die unverständliche Haltung Sonys zum SVA dagegen, eine neue Cam zu kaufen. Hätte die 5xx sowas gehabt hätt ich sie mir auch gekauft, so ist es die A700 geworden.

Ich bleib euch also weiterhin erhalten und lese eifrig weiter im wohl besten Forum das ich kenne.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 00:25   #133
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Das Interview ist wirklich interessant, danke für den Link

Aber ob das die Systemwechlser wirklich aufhält? Knackpunkt für viele ist die A700-Klasse und die Aussage dazu ist ja, dass ein Nachfolger im kommenden Jahr kommen könnte! Das ist schon krass. Ich könnte mir demnach zwar eine Einführung zur Photokina vorstellen, aber das dürfte für viele zu spät sein, weil die A700 ja ach so schlecht ist... (wer die Ironie findet, darf sie behalten )
Ich versteh nur nicht, warum die A700 nicht weiterläuft, wenn der Nachfolger noch so lange braucht.

Dann waren da noch die Aussagen zur Vollformat-Linie. Scheinbar ist ein Sportbody geplant, aber keine Aussagen zu einem High-ISO-fähigen VF-Body.
Wobei man natürlich lesen könnte: Sport=Geschwindigkeit=weniger Pixel=bessere High-ISO-Ergebnisse...
Aber auch am AF müsste für so eine Kamera geschraubt werden.
Die Aussagen zu Video finde ich interessant.
Video soll in einer Form kommen, dass es für Einsteiger sofort voll nutzbar ist, so wie in den Consumer HandyCams. Die einfache Nutzbarkeit für Einsteiger scheint bei Sony ganz vorne in den Anforderungslisten zu stehen.
Auf den Hinweis des Interviewers, dass DSLR's eine beseere Videoqualität aufgrund der grossen Sensoren biete, spricht der Sony Manager über Kunst und leitet anschliessend auf die Einsteigertauglichkeit hin.
Ich interpretiere das so, dass wir Video zuerst in einer Einsteigerkamera sehen werden und nicht in einem A700 Nachfolger. Sony scheint bsich strategisch bezüglich Video einfach vertan zu haben.
Ausserdem sagt er, Sony werde der letzte Hersteller mit Videofunktion sein.
Canon, Nikon, Olympus, Panasonic haben Video.
Hat Pentax schon eine Video DSLR, Samsung?
Glücklicherwiese gibt es von Sony sehr viele Einsteigerkameras, so dass wirnicht mehr lange warten müssen.
Die Einsteigertauglichkeit gibt mir allerdings zu denken. Was bedeutet einsteigertauglich? Viel Schärfentiefe, so dass der Fokus immer sitzt? Bedeutet das am Ende gar, dass in der Kamera ein zweiter kleiner Videosensor sitzten wird?

Als Erfolgsfaktor im japanischen Markt wird eine Kamera gesehen, die im Inneren völlig anders und hochinnovativ ist, während das Äussere traditionell gestaltet ist. Eine Überkamera zum Träumen für die Kunden. Das soll dann der A700 Nachfolger werden. Vielleicht ist das der Fingerzeig auf den feststehenden Spiegel.
2010 wird ein sehr interessantes Jahr werden, dessen bin ich mir sicher.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 11:29   #134
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von hol Beitrag anzeigen
Nein, aber es ist schon schade dass Sony sie aus dem Programm nimmt ohne einen Nachfolger. Das treibt die Gebrauchtpreise in die Höhe und lässt eine grosse Lücke. Mich würde z.B. sehr interessieren wie sich Sony weiterhin aufstellt.
Das Design der Neuen gefällt mir z.B. gar nicht. Bin gespannt ob bald alle Sonys so aussehen.
Volle Zustimmung.

Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Die Aussagen zu Video finde ich interessant.
Video soll in einer Form kommen, dass es für Einsteiger sofort voll nutzbar ist, so wie in den Consumer HandyCams. Die einfache Nutzbarkeit für Einsteiger scheint bei Sony ganz vorne in den Anforderungslisten zu stehen.

Als Erfolgsfaktor im japanischen Markt wird eine Kamera gesehen, die im Inneren völlig anders und hochinnovativ ist, während das Äussere traditionell gestaltet ist. Eine Überkamera zum Träumen für die Kunden. Das soll dann der A700 Nachfolger werden. Vielleicht ist das der Fingerzeig auf den feststehenden Spiegel.
2010 wird ein sehr interessantes Jahr werden, dessen bin ich mir sicher.
Das ist der Grund, warum ich gewechselt habe. Nicht wegen besserer Fotos, nicht wegen irgendwelchen Features. Ich habe einfach kein Vertrauen mehr in die Marke Sony. Die ganze DSLR-Sparte wird sich in den Consumerbereich verschieben und hochwertige Linsen und Kameras werden ein bei Sony ungeliebtes Nischendasein führen. Da verkaufe ich lieber mein Zeug jetzt, bevor ich darauf sitzen bleibe.

Eine tolle Kamera wie die A700 nach bereits zwei Jahren als Auslaufmodell ohne Nachfolger da stehen zu lassen, ist eine Frechheit. Wie lange wird die Ersatzteilversorgung funktionieren? Weitere zwei Jahre? Fünf? Auf keinen Fall länger, da wette ich drauf.

Jetzt bin ich bei Nikon gelandet. Das erste, was mir jetzt positiv auffällt: in den einschlägigen Foren wird man mit Gebrauchtlinsen praktisch überschwemmt. Von Schrott bis Profibereich, alles ist fast jeden Tag gebraucht verfügbar. Gefällt mir schon mal.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 11:31   #135
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Ich sehe das Problem bei Sony darin, dass sie zwar momentan eine Menge Einsteigermodelle rausbringen. Diese sind auch nicht schlecht. Aber dann keine Möglichkeiten momentan bieten vom Einsteigerbereich in den Semi-Pro Bereich zu wechseln. Eine Alpha 900 ist nicht jedermanns Sache. Die Alpha 700 ist neu eigentlich nicht mehr zu bekommen. Und da schauen sich dann doch viele nach der Konkurenz um.
Für Leute die momentan eine Alpha 700 haben sich aber einen flotteren AF wünschen, mehr Kreuzsensoren, High Iso Fähigkeiten, bieten Sony momentan ja auch nix an. Da muss man dann doch zur Konkurenz schielen. Es ist nicht immer so, dass sich alle Wechsler um so viel bessere Bilder versprechen wenn sie wechseln, sondern dass ihnen das ein oder andere abgeht. Und dann wird geschaut, wer bietet mir das meiste für mein Geld. Da ist Sony einfach im Hintertreffen. Vor allem die sinkenden Preise der Canon 7D machen da ganz schön was aus. Ob man diese Mehrleistung immer benötigt ist eine ganz andere Frage, aber man nimmt sie mit, wenn sie nicht um das mehr kostet.
Sony war schon damals mit der Alpha 700 in ein paar Bereichen einfach hinter Canon und Nikon, jetzt haben die aber schon neue Modelle rausgebracht oder im Fall Nikon überarbeitete, nun sieht es einfach noch schlechter aus. Da hilft es auch nicht immer auf den Bildstabi hinzuweisen. Da es zum Beispiel bei Canon einige Stabiliesierte Objektive gibt, die nicht teurer sind als die Sony Gegenstücke.
In meinen Augen hat Sony jetzt bereits ein Riesenproblem mit dem Nachfolger der 700er gegen die Canon 7D anzutreten und leider muss sie gegen die antreten bei dem momentanen Preis. Und man darf nicht vergessen Nikon wird vermutlich dann auch bald was neues bringen, da sie momentan ja nur überarbeitet haben. Das ist in den Köpfen mancher Leute einfach drin.
Die fehlenden Informationen über einen Nachfolger geben dann einfach noch ihr übriges dazu. Es wirft einfach kein gutes Licht auf Sony, wenn sie die eine Kamera auslaufen lassen und nix neues ankündigen. Das darf einem Konzern dieser Größe nicht passieren, egal welche Gründe es hat.

Geändert von FuriosoCybot (16.12.2009 um 11:35 Uhr)
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2009, 12:23   #136
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Alexander Hill Beitrag anzeigen
Ich habe einfach kein Vertrauen mehr in die Marke Sony. Die ganze DSLR-Sparte wird sich in den Consumerbereich verschieben und hochwertige Linsen und Kameras werden ein bei Sony ungeliebtes Nischendasein führen.
Das sehe ich ganz genauso. Alle Interviews, Statements, Produktankündigungen, mangelhafter Service ohne sichtbaren Ehrgeiz etwas daran zu ändern, sprechen dafür. SCHADE, nach fast 30 Jahren Minolta/Sony.
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 12:44   #137
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen

In meinen Augen hat Sony jetzt bereits ein Riesenproblem mit dem Nachfolger der 700er gegen die Canon 7D anzutreten und leider muss sie gegen die antreten bei dem momentanen Preis. Und man darf nicht vergessen Nikon wird vermutlich dann auch bald was neues bringen, da sie momentan ja nur überarbeitet haben. Das ist in den Köpfen mancher Leute einfach drin.

Das sollten die Leute dann aber auch im Kopf behalten, dass das aktuelle von Nikon auch scholt "alt" ist......warum sollte man dann jetzt wechseln, wenn von Nikon UND Sony in bälde was neues zu erwarten ist ?f

Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen

Es wirft einfach kein gutes Licht auf Sony, wenn sie die eine Kamera auslaufen lassen und nix neues ankündigen. Das darf einem Konzern dieser Größe nicht passieren, egal welche Gründe es hat.
Richtig!
Und wie gut werden die Kunden von C & N über potentielle Neue informiert - auch wenig bis gar nicht weil das neue, vermeintlich bessere immer der Feind des guten ist und somit eine Neuanschaffung eventuell verzögern oder gar verhindern kann !
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 12:52   #138
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich bin felsenfest davon überzeugt, daß ich mit Ausnahme einiger weniger Situationen mit jeder heute verfügbaren DSLR sehr gute fotografische Leistungen vollbringen kann.
Ja, so sehe ich das auch und vor allem würde sich hier so mancher wundern, welche Kameras professionelle Fotografen mitunter tatsächlich im Einsatz haben ...

Was die Hersteller angeht, denen gehts in erster Linie um den Gewinn, den sie erwirtschaften können. Da ist Sony nicht anders als die anderen. Der Einsteigermarkt bietet momentan nun mal die besten Zuwächse, es liegt also nahe, den bevorzugt zu bedienen. Mangels konkreter Verkaufszahlen kann man allenfalls drüber spekulieren, wie gewinnträchtig der sogenannte Profimarkt tatsächlich ist und ob es für Sony aus wirtschaftlicher Sicht überhaupt Sinn macht, den zu bedienen. Abgesehen davon bin ich überzeugt, dass auch Nikon, Canon und Co. gnadenlos Produktbereinigung betreiben würden, wenn sie darin wirtschaftliche Vorteile sähen.

Geändert von Belfigor (16.12.2009 um 12:56 Uhr)
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 13:14   #139
tomdus
 
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
Vielleicht ist Sonys Überlegung auch einfach...

Im Profisegment haben wir zur Zeit noch keine Schnitte, da sind Nikon und Canon einfach zu stark vertreten.

Daher zäumen wir das Pferd von hinten auf, wir ziehen uns unsere Profis selber ran, versorgen also Einsteiger und Anfänger mit erschwinglichen Kameras, nutzen die Zeit um im Hintergrund dann immer Stärkere Modelle zu basteln.

Was z.B. auch den "günstigen" Einstieg in das VF erklären würde.

Nun ist die Frage wer hat den längeren Atem Nikon oder Sony, der der später kommt kann nochmal korregieren, bzw. nachlegen. Gefahr ist dann natürlich, das ein Dritter (Canon) dann schon wieder aktuallisieren könnte wenns zu lange dauert.

Alle warten auf den richtigen Zeitpunkt.
__________________
MfG tomdus
tomdus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 13:23   #140
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
@steve.hatton
Na ja, man kann jetzt schon mal zu Nikon wechslen, sich alle Objetive anschaffen und dann das neue Modell kaufen wenn es rauskommt.
Man muss ja auch nicht zu Nikon wechseln. Canon bietet ja auch interressante Sachen.
Es ist natürlich immer auch eine Geldsache. Mich würde der Wechsel momentan etwas zu teuer kommen, aber das ist der einzige Grund wieso ich noch darauf hoffe, dass Sony doch noch was sensationelles auf den Markt haut. Ich möchte hiermit nicht unbedingt zu Systemwechseln aufrufen. Aber in meinen Augen hat Sony momentan ein Problem sich im Semi-Pro Segment Attraktiv zu gestalten.
Zur Frage, wie Canon oder Nikon Informationen verteilt, im Bezug auf Neuerscheinungen.
Na ja, da werden doch meistens neue Modelle vorgestellt, solange es das alte noch gibt. Spätestens drei Monate nach der Vorstellung steht es dann im Regal. Ab und an rutschen auch schon mal Infos durch, die dann auch so kommen.
Aber diese beiden Firmen haben im DSLR- Bereich bereits eine gewisse Zukunftssicherheit bewiesen. Da hat momentan keiner Angst, dass er in Zukunft keine Interressanten Produkte bekommt.
Das sind alles Kritikpunkte an denen Sony in meinen Augen noch arbeiten sollte. Dass das alles noch kommen kann, ist mir schon klar, da sie ja noch nicht so lang im Geschäft sind in dieser Sparte. Aber es wundert halt schon, da Sony ja schon länger Elektronik Geräte vertreibt.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.