Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2009, 20:15   #151
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Ich vermute eher, dass insbesondere alte Minolta Anwender die Übernahme durch Sony als den Sieg von Pest über Cholera empfinden. Wie sonst ist zu erklären, dass viele, sehr viele langjährige Minoltaner mit fliegenden Fahnen zu Canon oder Nikon übergewechselt sind bzw. noch laufend überwechseln. Nach meiner Beobachtung sind es hier wie in anderen in-und ausländischen Minolta/Sony Foren und anderswo überwiegend Personen, die sich durch profunde Kenntnis der Szene(n) auszeichnen. Mitnichten also Leute, die jedem Trend hinterherlaufen oder einem Herdentrieb folgen. Ihnen fehlt, wie hier schon erwähnt, Vertrauen in das Wollen und/oder Können der DSLR Sparte der Firma Sony.
Mag sein und ums klar zu stellen, ich bin kein besonderer Sonyfan. Aber anstatt auf dauernd auf die zu schielen, die enttäuscht das Lager wechseln, sollte man vielleicht auch mal einen Blick auf die Marktanteile werfen. Nie im Leben hätte ich es damals bei der Übernahme für möglich gehalten, dass es Sony schafft, Nikon und Canon in die Suppe zu spucken. Auf jeden Minolta/Sony-Abtrünnigen müssen also einige Neukunden mehr kommen, anders kann ich mir den wirtschaftlichen Erfolg von Sonys DSLR-Sparte nicht erklären.

Wirklich wichtig ist, dass jeder das richtige Werkzeug für sich findet, das Etikett ist dabei doch eigentlich egal oder?
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2009, 20:24   #152
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Belfigor Beitrag anzeigen
Mag sein und ums klar zu stellen, ich bin kein besonderer Sonyfan. Aber anstatt auf dauernd auf die zu schielen, die enttäuscht das Lager wechseln, sollte man vielleicht auch mal einen Blick auf die Marktanteile werfen.
Wo kann man das tun?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 20:30   #153
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wo kann man das tun?

Gruß, eiq
z.B.

http://www.photoscala.de/Artikel/DSLR-Welt-im-Wandel

Auch in dem Interview, dass hier im Thread verlinkt wurde, finden sich ein paar Aussagen dazu.

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 20:32   #154
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Naja, eine vernünftige Quelle mit aussagekräftigen Zahlen wäre mir lieber als solche abstrahierten Schätzungen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 20:33   #155
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Also die Lebensdauer von Sony MD ist sicher nicht gewollt so kurz geworden, denn die CD hat da ihren Beitrag geleistet, ebenso wie vorher DAT, es gibt halt Zeiten wo der Wechsel mal schneller geht.....

Allerdings wurde mir mal erzählt, dass Philips mit der Entwicklung CD schon relativ weit war und dann Sony mit einstieg unter der Voraussetzung, dass die recordable CD noch nicht komme sondern erst nur das Abspielmedium, sodass man DAT und MD noch ausschlachten konnte, weil schon in Produktion/Vertrieb/Verkauf....und später dann die recordable CD nachschieben konnte - ob das stimmt kann ich nicht beurteilen!

Aber schon meine Bridge Kamera Sony DSC-S85 hatte ein Zeiss Objektiv und bekam sogar per dpreview, wie ich unlängst beim stöbern las ein highly recommended.

Ich denk die sind bei Sony nicht kurzatmig sondern erkennen den Trend und arbeiten daran.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2009, 20:33   #156
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Wobei man sich ehrlicherweise eingestehen muß, dass sich Minolta in den letzten Jahren auch nicht mit Ruhm bekleckert hat. Dennoch, dass Minolta ausgerechnet von der Konsolenfirma Sony übernommen wurde, war schon der Gau.
Mir fällt eigentlich keine Firma ein die die jetzige Produktpalette so schnell aus dem Boden hätte stampfen können als Sony. Wenn man mal ehrlich ist muß man doch sagen daß Sony in den drei Jahren seit dem sie im Geschäft sind weit mehr als ihre Konkurrenten erreicht hat. Platz drei im Verkaufschart, eine A900/A850 auf dem Markt nach der sich so mancher Nikonist/Canot die Finger schleckt und bei den Linsen mit das beste (135/1,8; 16-35/2,8; 24-70/2,8; 70-200/2,8GSSM; 70-400GSSM) auf dem Markt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 20:41   #157
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Auf jeden Fall für ambitionierten Otto-Normal-Fotografen kein Fehler, bei Sony anzufangen...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 20:44   #158
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Bisher ist für mich allles im Lot mit Sony. Die A700 ist die beste "Minolta", die ich je hatte. Meine Motive (auch Sportveranstaltungen) bekomme ich gut in den Griff - und das mit einer sehr preisgünstigen Ausrüstung.
Allerdings muß (und wird) sich Sony in Sachen AF und Speed weiterentwickeln.
Ich denke ein Nachfolger zur A700 in der 1000€ Klasse muß einfach her und zwar zeitig 2010.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 21:13   #159
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Naja, eine vernünftige Quelle mit aussagekräftigen Zahlen wäre mir lieber als solche abstrahierten Schätzungen.

Gruß, eiq
Es gibt doch den offiziellen Geschäftsbericht für das 2. Quartal 2009.

http://www.sony.net/SonyInfo/IR/fina.../09q2_sony.pdf

Auf S. 18 steht, dass die Umsätze im Bereich "Digital Imaging" im Vergleich zum Vorjahresquartal um 32,7 % sanken. Der Gewinn im übergeordneten Geschäftsbereich Verbraucherprodukte brach um 86,7 % ein. Über die Marktanteile sagt das natürlich nichts aus, aber ob das tolle Zahlen sind, naja, ich weiß nicht, aber ich bin auch kein Analyst.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 21:31   #160
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Auf S. 18 steht, dass die Umsätze im Bereich "Digital Imaging" im Vergleich zum Vorjahresquartal um 32,7 % sanken. Der Gewinn im übergeordneten Geschäftsbereich Verbraucherprodukte brach um 86,7 % ein. Über die Marktanteile sagt das natürlich nichts aus, aber ob das tolle Zahlen sind, naja, ich weiß nicht, aber ich bin auch kein Analyst.
Wobei Digital Imaging sicherlich weit mehr umfasst als nur DSLRs.
Wenn man sich diese Zahlen anschaut, kann man durchaus verstehen, warum die A700 noch keinen Nachfolger hat - wobei diese Zahlen ausschließlich für Japan gelten.
Einen solchen Bericht hätte ich gerne für den Weltmarkt.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.