SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung: Später Wechsel von A- auf E-Mount (Body + Objektive)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2025, 23:53   #10
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Das freut mich, dass wir Dir bisher weiterhelfen konnten mit unseren Gedanken.

An einer Anmerkung von Dir bin ich haften geblieben. Ich hatte in meiner Analyse eher zum Sony 24-105 tendiert, weil leichter und unten mehr Weitwinkelbrennweite, was Du kommentiert hattest mit
Zitat:
Zitat von s2krevs9k Beitrag anzeigen
Für mich gibt es auch noch den Zwischenweg mit dem Tamron 35-150 und dem Sony 70-200 F4 G2+TC - ja, die überschneiden sich und das Tamron ist untenrum weniger weit, das ist für mich aber verschmerzbar und das Gewicht war für mich bisher nicht ein Killerkriterium - ich bin eh sehr gross und massig - da passt ein gewichtiges Objektiv gar nicht mal schlecht...
Vielleicht dazu zwei, drei subjektive Gedanken zu den beiden Linsen von mir mit der Bitte, einmal für Dich zu bewerten, welches sich daraus ergebene Einsatzgebiet für Dich in der naheliegenden Zukunft eher Präferenz hat.

Aus den ("leicht") unterschiedlichen Brennweiten und Lichtstärken ergeben sich für mich für das Sony und das Tamron zwei ganz unterschiedliche "Einsatzprofile":

Das Sony ist für mich der ganz klassische Generalist:
Böse gesagt kann es "fast alles", aber irgendwie nichts so richtig (ja, ich weiß, das ist wirklich böse ausgedrückt für eine eigentlich gute Linse). Es ist eben ein echtes Standardzoom und damit für die allermeisten Standardsituationen ausreichend lichtstark - aber so richtig freistellen kann es irgendwie doch nicht. Es deckt einen ganz klassischen Zoombereich ab, der für die allermeisten Standardsituationen vollkommen ausreicht. Aber irgendwie ist es dann doch kein "richtiges" Weitwinkelobjektiv", und die 105mm sind zwar irgendwie schon "nice", aber das Ende kommt dann doch irgendwie überraschend, und irgendwie denkt man dann doch "gnäh, jetzt noch ein paar Millimeter mehr wären echt gut." Aber, hey, machen wir uns nichts vor: das Objektiv deckt 90% aller Standardsituationen ab, ohne dass man auch nur ein einziges Mal das Objektiv wechseln muss. Und das auch zu einem wirklich handhabbaren Gewicht. Mir geht es zumindest so mit meinem Tamron 17-70/2.8 an der a6600 - was im Vollformat-Äquivalent ja ziemlich exakt einem 24-105/f4 entspricht: die Bilder sind wirklich nice, aber eine richtige "Sexyness" kommt irgendwie nicht auf.

Das Tamron hingegen ist für mich eher schon ein Spezialist unter den Standardzooms. Vielleicht ist es auch schon zu speziell für ein Standardzoom, ich weiß es nicht. Oben 35mm mehr, unten 11mm weniger, dafür aber signifikant höhere Freistellung - auf Kosten von mehr Gewicht. Für mich hat "Sexyness" tatsächlich auch was mit Freistellung zu tun, weshalb sich auf meiner a6600 relativ häufig auch das Sony 85/f1.8 befindet. Das Tamron 35-150/f2.8 ist irgendwie für mich kein "eines für alles" - insb. mit Blick auf die fehlenden 11 mm unten. Aber genau da beginnt die Frage, die jeder für sich beanworten muss: "brauch ich die wirklich?" Und die Bilder, die ich gemacht habe, als ich es testen konnte, waren schon ziemlich sexy.

Ich würde mir gerne mal ein paar Deiner Einsatzzwecke aus Deinem Eingangsposting gesondert herausgreifen:
  • Kinder
  • Familienfeste
  • Urlaub
  • Zoo, Tierpark
  • Wald-/Wiesen-/Feldspaziergänge
Ich mach mal basierend darauf für mich folgendes Gedankenspiel:
  • Ein Freund ruft mich an und sagt: "Ich brauch Dich mal ganz schnell für Fotos von..." / Meine Frau sagt: "Lass uns doch mal spontan... - und nimm Deine Kamera mit" / Ich komme spontan auf die Idee, ... fotografieren zu wollen etc. (setze jeweis eines der Genres oben ein)
  • Ich darf nur ein Objektiv mitnehmen, und ich habe auch nur die beiden besagten Objetive zu Auswahl.
Wenn ich für mich eine Entscheidung treffen würde, dann würde ich mich in vier der sechs Fälle für das Tamron entscheiden, und zwar
  • Kinder
  • Familienfeste
  • Zoo, Tierpark
Zumindest für die Art, wie ich fotografiere, würde ich in diesen Bereich wahrscheinlich eher "einzelmotivartig" fotografieren, wo ich "Stimmungen" abbilden möchte. Das sind alles keine Bereiche, wo ich "dokumentatorisch" fotografieren würde im Sinne von "möglichst viel von der Gesamtsituation auf ein Bild bekommen". Dafür würde mich mir eher "mehr Telebereich" und "mehr Freistellung" wünschen.

Andererseits hab ich gerade mal durch meine Urlaubsbilder durchgeblättert und mir die verwendeten Brennweiten und Blenden angesehen. Im Vergleich zu meiner sonstigen Art von Bildern bin ich bei Urlauben erkennbar weitwinkliger und auch eher mit geschlossenerer Blende unterwegs. Ja, eine gewisse Stimmung ist mir da auch wichtig, aber irgendwie sind meine Urlaubsbilder "dokumentatorischer" als andere Bilder.

Was die Wald-/Wiesen-/Feldspaziergänge angeht, so bin ich da zugegebenermaßen ein unbeschriebenes Blatt. Ich hab's in den Knieen, und "Spazierengehen" (in welcher Form auch immer) ist eher schmerzhaft, weshalb ich es eher vermeide. Aber irgendwie sagt mir mein Bauch, dass die Bilder "in Summe" wahrscheinlich bei mir auch eher "dokumentatorisch" wären. Instinktgesteuert würde ich eher zum Sony greifen, weil mir hier die 11mm unten irgendwie "mehr Sicherheit" vermitteln.

Wenn wir jetzt mal Gewicht außer Acht lassen, dann würde ich Dir empfehlen, dies Spiel mal für Dich im Gedanken durchzuspielen. Ggf. müsstest Du noch berücksichtigen, ob eines der Genres in der nahen Zukunft definitiv dabei ist. Möglicherweise gibt es da objektive Begebenheiten zu berücksichtigen. Grundsätzlich aber glaube ich, dass Du so der Antwort nach "Deinem Standardzoom" näher kommen wirst.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.