Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A1 II
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2024, 10:14   #21
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.121
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
War kein Drohung und derzeit für mich auch keine Option, da ich mit der A7r5 sehr gut leben kann. Nur sollte eine Killerfeature kommen die ich unbedingt haben will bzw brauche und die Sony nicht liefert, dann werde ich da nicht mit Gewalt bei einem System bleiben.
Was für dich ein Killerfeature ist, ist vermutlich für 95+X% völlig uninteressant. Ich fürchte, man hat das beim Design der Kamera sicher bedacht und das Marktpotential eingeschätzt. Dieser Markt ist nicht ohne Grund schon seit Jahren von Olympus, jetzt OM Systems bestens versorgt, zumal der kleine Sensor dank höherer Tiefenschärfe und geringerer Masse hier wesentliche Vorteile bringt.
Inwieweit technische Gründe (gerade das aktuelle Makro von Sony ist ne lahme Gurke und MUSS dennoch abliefern) eine Rolle gespielt haben, entzieht sich meiner Kenntnis.

Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Ja und die Canon R1 ist auch eine Enttäuschung, genauso wie die A1 Mk2. Nicht weil es schlechte Kameras sind sondern weil keine wirklichen Innovationen gibt. In dieser Preisregion will man keine Kompromisse eingehen.
Auch wenn du keine Kompromisse eingehen magst, aus eigener Erfahrung in der Entwicklung von Spezialmaschinen kann ich dir bestätigen, dass JEDES technische Produkt voller Kompromisse ist, Egal ob das ein China- USB-Lader für 1,50€ oder die neueste Starship- Rakete von Space X ist. Weil sonst das Teil unbezahlbar wäre und nie fertig würde....

Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Um deine Frage warum CF keine CF Type A Karten - Weil sie wesentlich teurer und langsamer sind. Und es gäbe genug Platz in der Kamera um 2 davon unterzubringen wenn man will.
CF Express Typ B ist jeweils 1 cm breiter und länger, Die passen nicht nebeneinander ins vorhandene Gehäuse und würden in der Länge mit dem Verschluss kollidieren. Also müsste das Gehäuse entsprechend wachsen, was im Gegensatz zur Marktpositionierung von Sony steht.

Mit dem Blick zu Canon: Die R3 hat einen CF Typ B und einen SD- Karten Slot, erst die R1 hat 2 CF Typ- Slots aber keinen SD- Karten Slot. Also rennt man entweder mit 2 verschiedenen Kartentypen und Lesern rum oder kann sich gleich komplett neu mit Karten eindecken. Gleichzeitig haben die beiden Kameras neue Akkus bekommen, 215 € das Stück. Spielt bei 7500 € auch kein Rolle mehr....
Da ist mir die Sony- Strategie doch irgendwie sympathischer.
Übrigens kommen immer mehr Hersteller mit CF Typ A- Karten auf den Markt, auch da geraten die Preise unter Druck. Und noch eine Frage: Wo braucht man 2 GB/sek? 8k Video in RAW? Welcher Kartenleser kann das wirklich lesen und welche SSD dauerhaft wegschreiben?
Datenrate braucht Strom und macht Abwärme. Beides will man in einer Kamera nicht.
Wo wir wieder bei den Kompromissen sind.


Und noch eine ehrliche Frage: Würdest du die Kamera mit schnellenren Fokus- Bracketing und CF Typ B wirklich kaufen?

Bei einigen Anderen, die hier rummosern, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie das nicht würden.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (22.11.2024 um 10:36 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.