SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2024, 23:39   #6
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.988
Tag 26.3.2024
PNr K, N, B , K/N Name WE Land WE Stätte WE Von Bemerkungen
628KBedeutende Kurstädte Europas Vereinigtes KönigreichBathjoliniWie gestern Bild 1 ist meins. Vielleicht wurde das Bild am St. Patricks Day gemacht ?  
636KDie Sassi und der Park der Felskirchen von MateraItalienMateraarbelosErneut eine sehr gute Serie eines Welterbes, das ich bisher noch nicht kannte. Eine wirklich beeindruckende Landschaft obendrauf. Bild 6 ist mein Favorit, aber knapp vor den anderen 
641KArchäologische Ruinen in MoenjodaroPakistanArchäologische Ruinen in MoenjodaroperserMit deinen Erläuterungen Harald schaffst Du einen Zugang zum ältesten Welterbe Pakistans (1980) . Die Hitze ist allerdings schon abschreckend. Und wieder typische Harald Bilder. Menschen in ihrem (Welterbe) Umfeld. Die Idee mit dem 20 Rupien Schein gefällt. In Kanada könnte man ein analoges Bild am Morraine Lake mit dem alten 20 Dollar Schein auch machen.  
642KRömische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier DeutschlandPorta NigraembeNach Kaisertherme nu Porta Nigra. Auch eine Stätte mit der ich früher gerechnet habe. Auf irgendeiner Klassenfahrt standen wir auch mal vor dem Teil. Daher danke für die Auffrischung von Erinnerung. Bild 1 ist meins, da das Bild zwei Ruinen zeigt. Karstadt und die Porta Nigra.  
644KArchäologische Stätte von DelphiGriechenlandDelphiStuessiDas Orakel hat mir geflüstert, dass ich noch Bilder von dieser Stätte zu sehen bekommen. Ich bräuchte nur Geduld. Auf unserer Griechenland Tour nach dem Abitur sind wir auch dort langelaufen. Und so ähnlich habe ich den Ort nur 10 Jahre später auch in meiner Erinnerung. Danke für das Zeigen dieser schon historischen Aufnahmen.  
645KAs-Salt – Ort der Toleranz und der urbanen GastfreundschaftJordanienAs-SaltwusWas für ein Welterbetitel. Seit Alexander dem Großen existiert die Stadt. Ihren großen Aufschwung nahm sie von 1860 - 1920. 650 Historisch wichtige Gebäude sind in dieser Zeit entstanden. Griechisch - orthodoxe Christen und Muslims lebten in Freundschaft miteinander. Man kann das bei deinen Bildern nur erahnen, was dieser Stadt diesen Status eingebracht hat. Aber in einer Stunde unter Lärm, dieses alles zu erfassen, was man da sieht, sind auch schwierigste Bedingungen. Auch die Bilder auf der UNESCO Seite bringen mich da nicht so recht weiter. Und wie zeigt man urbane Gastfreundschaft? Ich denke Bild 3 ist eines der 650 bedeutenden Gebäude 
647KWartburgDeutschlandWartburgmksZwei Motive haben Du und Bruno in etwa ähnlich. Ansonsten unterscheiden sich eure Bilder. Dein Bild 2 ist mein Lieblingsbild deiner Serie 
648KPilgerwege nach Santiago de Compostela: Camino Francés und die Routen NordspaniensSpanienPilgerwege nach Santiago de Compostela: Camino Francés und die Routen Nordspanienskiwi05Danke Peter für diese Erläuterungen zu den Bildern. Die Muschel kannte ich als Symbol für den Jakobsweg. Was ich nicht wusste, das Santiago de Compostela nicht das Ende / der Anfang des Jakobsweges ist. Aber für den Tourismus der Stadt ist das vermeintliche Ende des Weges natürlich ein Hauptgewinn. Und dank deiner Erläuterung wähle ich Bild 5 und Bild 6 zu meinen Favoriten.  
651NSchutzgebiet PantanalBrasilienMato Grosso do SulfritzenmJa den Bildern sieht man ihr Alter auch an. Aber 34 Jahre sind eine lange Zeit gerade bei Kameras. Die abenteuerliche Konstruktion der Holzbrücke gewinnt bei mir.  
655KMuseumsinselDeutschlandAlte NationalgaleriejqschDie Kuppel und die Treppe sind architektonisch schon sehr gelungen 
656KBrücke und Altstadt von MostarBosnien Herzogowina Brücke und Altstadt von MostarBeHoZuerst freut mich, dass dieses Welterbe durch die UNESCO erhalten wurde. Gewalt darf sich nicht durchsetzen. Dann erfreue ich mich an den Bildern, dir mir sehr gut gefallen und einen Eindruck geben, warum die Altstadt und die Brücke Welterbe sind. Für mich sind alle gleichwertig gut.  
658NKüste von Dorset und Ost-DevonVereinigtes KönigreichKüste von Dorset und Ost-Devonkk7Hoffentlich findest Du in den nächsten Tagen noch ein paar solche Schätze. Alle sechs Bilder sind großartige Fotos. Die Durdle Door hat auch die UNESCO auf ihrer Startseite für das Naturerbe. Und reicht die Schönheit nicht allein findet man auch noch bedeutende Fossilien im Gestein.  
659KKulturlandschaft LoiretalFrankreich Schloss Amboisebruno5Mit Fotos von 1980 gewinnst Du heute die Silbermedaille im Wettbewerb der ältesten Fotos, die heute gezeigt worden sind. Und für Bilder von 1980 kannst Du zufrieden sein. Bild 1 und Bild 6 sind meine Gewinner.  
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (29.03.2024 um 23:40 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.