Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2022, 15:45   #11
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Turboengine, frame und Du lassen keinerlei Argumente der AKW-Nichtbefürworter bei derzeitigem Technologiestand gelten und bringen absurdeste Vergleiche nahe am Whataboutism.
Das ist völliger Blödsin. Bis vor wenigen Jahren war ich auch eher Gegner der Kernenergie. Aber wenn sich die Situation ändertt muss man seine Positionen überdenken.

Konsens ist ja anscheinend dass es einen Klimawandel gibt den viele inzwischen gerne Klimakatastrophe nennen obwohl Wissenschaftler sich mal darauf geeinigt haben das nicht zu tun. Diese wird weite Teile der Welt unbewohnbar machen - den PLANETEN.

Hauptverursacher dessen ist gemäss Konsens Co2 - es gibt natürlich viel schlimmere Stoffe wie z.B. Methan (das aus dem schmelzenden Permafrost in grossen Mengen austritt), aber das ist nicht im Fokus.

der weitaus grösste Teil der Menschheit hat heute das Problem dass morgen was zu essen auf den Tisch muss - ob es irgendwann etwas wärmer wird ist diesen Menschen weitgehend egal.

Gleichzeitig gibt es wachsenden Wohlstand, siehe Bau von Kohlekraftwerken in Afrika und China.

Das heisst für mich ganz nüchtern - der Klimawandel ist nicht aufzhalten, egal was eine kleine Gruppe von Menschen auch beschliesst. Er ist nur etwas zu verlangsamen.

Und zu den AKW - da wir ja nun wissen dass der Planet immer weiter unbewohnbar werden wird durch den Klimawandel - ist es nun wirklich noch sehr schlimm wenn ein kleiner Landstrich unbewohnbar wird durch einen Atomunfall oder ein Endlager?

Wir sprechen hier vom ganzen Planeten gegen ein paar quadratkilometer.

Abgesehen davon sind die AKW die wir derzeit betreiben eine Technik die 60 Jahre alt ist. Und trotzdem gab es nie den befürchteten Unfall. Wollt ihr im Ernst behaupten dass wir HEUTE nicht mehr in der Lage sind diese Technik zu beherrschen? Dass es sich nicht lohnt hier Forschung und Entwicklung zu investieren bei allen Aspekten von Wind und Sonne und Speicherung die einfach nur in sehr langer Zeit lösbar sind?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.