![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ich kann da nur in meinem Bereich (Natur-und Tierfotografie) etwas dazu schreiben, und freue mich wenn meine Fotos und Stories gefallen.
![]() Der Profi reist meistens unter Zeitdruck um die Welt, zu jeder Jahreszeit, schleppt Kiloweise Material mit sich rum und hofft auf gute Bilder, um seinen Unterhalt finanzieren zu können. Den Rest der Zeit verbringt er oft damit Berichte für Zeitungen zu schreiben, Vorträge zu halten oder eine Ausstellung vorzubereiten. Damit bessert er sein Gehalt auf oder auch nicht. ![]() Der Amateur freut sich auf seine Reise, hat viel Freizeit, 52 WE, Feiertage, Urlaub und hat aber vor allem keinen Druck , abliefern zu müssen, da er nicht davon leben muss. So sah es schon der von mir sehr geschätzte Fritz Pölking, durch den ich viel, was die Tierfotografie anbelangt, gelernt habe. Also sehe ich den Amateur da klar im Vorteil. FG Carlo |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|