![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ich beschrieb es bereits: Der Fotografierer mit der Ausrüstung die "was hermacht".
Das ist völlig abgekoppelt von seinen tatsächlichen Fähigkeiten. Bilder, die ich mit meiner NEX-5n mit Kit-Objektiv oder adaptiertem Objektiv mit manueller Fokussierung ohne Automatikmodus gemacht habe, haben öfter die Vermutung aufkommen lassen: Du hast sicher eine "Profikamera". Was soll man da noch sagen? NATÜRLICH ist das mit einer Profikamera fotografiert worden. ![]() ![]() Und ich kenne sogar Berufsfotografen, die mit einer NEX-5n gearbeitet haben. ![]() Eine "Profikamera" lässt eben individuelle manuelle Einstellungen zu. ![]() Heute ist diese Kamera bestenfalls (untere?) Mittelklasse. Vor 20 Jahren wäre sie eine Revolution gewesen und sie war tatsächlich eine kleine Preis/ Leistungs- Revolution bei Markteinführung. Heute und in ein paar Jahren sind die Aufnahmen damit immer noch kein bischen schlechter, als bei Markteinführung der Kamera.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Da teure Kameras aber für manche auch ein Statussymbol sind und gerade Wohlhabende sich gerne mit sowas schmücken wissen nicht wenige, was aktuelle "gute" (aka teure) Kameras sind. Die legen dann auch auf sowas Wert, wenn sie einen Profi mit z.B. Werbefotos oder Portraits beauftragen. Leider geht die Preis-Leistungs-"Revolution" seit Erscheinen der ersten A7 in die andere Richtung - zwar immer besser, auch immer viel teurer. Zitat:
Ausgeprägte Helligkeit oder Dunkelkeit kann aber auch verwendet werden, um eine Stimmung oder Emotion zu transportieren oder verstärken. Zitat:
Geändert von wus (09.08.2020 um 11:24 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|