Zitat:
Zitat von jsffm
Was das Equipment angeht wurde mir mal deutlich gezeigt: Eine leider verstorbene Freundin des Hauses malte und stellte ihre Bilder ab und zu in Ausstellungen aus. Das erste Mal kam ich mit meiner A100 plus Metz Blitz zum Fotografieren und wurde am Eingang gleich gefragt, von welcher Zeitung ich komme. Zu einer späteren Ausstellung ging ich mit meiner besseren NEX-6 ohne Blitz und wurde nicht wahrgenommen.
|
sowas hatte ich damals auch da steckte ein U bahn Zug in einem Autounfall fest und ich hatte eine Alpha 77 mit BG und Blitz um den hals lief durch den Zug und eine frau sagte zu ihrem Kind " Schau die presse ist ja schon da" und fragte mich was da vorne passiert sei.
Ein großes Problem das ich heute sehe zwischen Hobby und Pro ist das auch der Hobbyfotograf Geld verdienen will und das natürlich ohne Anmeldungen etc. Geht mal auf Ebay Kleinanzeigen gibt suche Fotograf ein und seid erstaunt wie oft das Codewort für kostenlos oder billig aka Hobby Fotograf vorkommt. - ist quasi schon ne Einladung zum Betrug, und gerade zur Corona Zeiten wie viele eben viel zeit haben.
die Aspekte weiter oben fand ich auch gut und wichtig -. also das mit dem Equipment beherrschen, wissen was man tun muss - gehört einfach auch dazu. ich würde dazu ergänzen das man genug Praxis gesammelt hat um wirklich Zielsicher zu sein - denn in der Theorie kann man viel auch blind, das praktische ist eben das wichtige.