![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Mal abgesehen davon, daß diese Forums Quartettspielereien ziemlich sinnlos sind und nicht zu besseren Bildern führen sollte man doch ein bisschen auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Auch wenn es irrelevant ist und es einige Leute hier wohl erstaunen mag, die Canon EOS 5D Mark IV hat laut DXOMARK einen etwas höheren Dynamikumfang und ein besseres Signal Rauschverhältnis als eine A99 II. Wie schon gesagt, ich halte das nicht für relevant. Auch mit dem ach so schlechten Sensor der 5D Mark III bin ich nie an Grenzen gestossen, die ich nicht umschiffen konnte und habe damit zahlreiche Fotowettbewerbe gewonnen.
Der AF der 5D3 und die High-ISO Fähigkeit war im Vergleich zur 5D2 eine große Revolution und nicht nur eine Evolution. Der ganze Klimbim der überall als großartige Innovationen gepriesen wird halte ich größtenteils für ziemlich überflüssig. Es wäre viel förderlicher wenn die Innovationen mal hinter der Kamera statt finden würden, das würde dann wirklich zu besseren Bildern führen. Wie sich der AF der A99 II im Vergleich zur 5D Mark IV schlägt kann ich nicht beurteilen. Bei der 5D4 ist er jedenfalls schon eine ziemlich große Hausnummer, was für meine Fotografie sehr wichtig geworden ist. Ich halte es auch für falsch eine Systementscheidung nur an der Kamera und dann auch noch speziell am Sensor festzumachen. Ich habe mir neulich ein gebrauchtes Canon 300mm f2.8 L IS zugelegt, am Gebrauchtmarkt für Sony wäre ich für etwas äquivalentes wohl nicht so schnell fündig geworden. Trotzdem, hätte Sony den optischen Sucher nicht abgeschafft wäre ich vermutlich heute noch bei bei Sony, weil ich mit meinem Equipment immer sehr zufrieden war. Allerdings habe ich den Schritt zu Canon keine Sekunde bereut. Immer dem letzten Trend der Entwicklung hinterher zu hecheln bringt mich fotografisch nicht weiter, diese Weiterentwicklung findet hinter der Kamera statt. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|