SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Abschied von A-Mount und Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2017, 00:03   #1
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Mal abgesehen davon, daß diese Forums Quartettspielereien ziemlich sinnlos sind und nicht zu besseren Bildern führen sollte man doch ein bisschen auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Auch wenn es irrelevant ist und es einige Leute hier wohl erstaunen mag, die Canon EOS 5D Mark IV hat laut DXOMARK einen etwas höheren Dynamikumfang und ein besseres Signal Rauschverhältnis als eine A99 II. Wie schon gesagt, ich halte das nicht für relevant. Auch mit dem ach so schlechten Sensor der 5D Mark III bin ich nie an Grenzen gestossen, die ich nicht umschiffen konnte und habe damit zahlreiche Fotowettbewerbe gewonnen.

Der AF der 5D3 und die High-ISO Fähigkeit war im Vergleich zur 5D2 eine große Revolution und nicht nur eine Evolution. Der ganze Klimbim der überall als großartige Innovationen gepriesen wird halte ich größtenteils für ziemlich überflüssig. Es wäre viel förderlicher wenn die Innovationen mal hinter der Kamera statt finden würden, das würde dann wirklich zu besseren Bildern führen.

Wie sich der AF der A99 II im Vergleich zur 5D Mark IV schlägt kann ich nicht beurteilen. Bei der 5D4 ist er jedenfalls schon eine ziemlich große Hausnummer, was für meine Fotografie sehr wichtig geworden ist.

Ich halte es auch für falsch eine Systementscheidung nur an der Kamera und dann auch noch speziell am Sensor festzumachen. Ich habe mir neulich ein gebrauchtes Canon 300mm f2.8 L IS zugelegt, am Gebrauchtmarkt für Sony wäre ich für etwas äquivalentes wohl nicht so schnell fündig geworden.

Trotzdem, hätte Sony den optischen Sucher nicht abgeschafft wäre ich vermutlich heute noch bei bei Sony, weil ich mit meinem Equipment immer sehr zufrieden war. Allerdings habe ich den Schritt zu Canon keine Sekunde bereut. Immer dem letzten Trend der Entwicklung hinterher zu hecheln bringt mich fotografisch nicht weiter, diese Weiterentwicklung findet hinter der Kamera statt.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2017, 00:17   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich halte es auch für falsch eine Systementscheidung nur an der Kamera und dann auch noch speziell am Sensor festzumachen. Ich habe mir neulich ein gebrauchtes Canon 300mm f2.8 L IS zugelegt, am Gebrauchtmarkt für Sony wäre ich für etwas äquivalentes wohl nicht so schnell fündig geworden.
Na und? Das Canon Objektiv funktioniert doch auch an Sony Gehäusen. Also gibt es auch keinen Grund, eine "Systementscheidung" an Objektiven festzumachen. Hab erst gestern ein neues Canon L Objektiv geliefert bekommen. Das wird zu 90% an Sony Gehäusen benutzt.

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Trotzdem, hätte Sony den optischen Sucher nicht abgeschafft wäre ich vermutlich heute noch bei bei Sony
Der Sensor ist für dich kein legitimer Grund für einen Systemwechsel, die Art des Suchers aber schon?

Na ja. Jeder hat eben seine persönlichen Schwerpunkte. Warum auch nicht.

Geändert von Giovanni (06.02.2017 um 00:30 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 00:37   #3
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Na und? Das Canon Objektiv funktioniert doch auch an Sony Gehäusen. Also gibt es auch keinen Grund, eine "Systementscheidung" an Objektiven festzumachen. Hab erst gestern ein neues Canon L Objektiv geliefert bekommen. Das wird zu 90% an Sony Gehäusen benutzt.
Für den Zweck den ich es angeschafft habe ist, bezüglich des AF's, eine Adaption für mich unbrauchbar.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Der Sensor ist für dich kein legitimer Grund für einen Systemwechsel, die Art des Suchers aber schon?
Diese ganze Sensor Hysterie spielt sich doch fast ausschließlich in Technik Foren ab. Praktische Relevanz hat das wenig. Schau dir mal die Kataloge von internationalen Fotowettbewerben an, ich wette du kannst nicht zuordnen mit welcher Kamera (und mit welchen Sensor) die Bilder gemacht wurden. Ich hasse elektronische Sucher. Das ist ein emotionaler Grund, der aber einen viel größeren Einfluß auf das Ergebnis hat als der Sensor einer Kamera.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots

Geändert von Roland Hank (06.02.2017 um 00:53 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Abschied von A-Mount und Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.