Zitat:
Zitat von DrKimble
Thema GPS
Komme gerade aus Paris zurück und hatte die alte A77 dabei mit 16-105mm von Sony.
Leider hatte ich am ersten Tag vergessen das GPS einzuschalten und jetzt sitze ich da und weiß nicht mehr wo dies und das war, die beiden anderen Tage sind Punktgenau festzustellen per GPS.
Das war ein sehr großer Fehler die A77 II nicht mit GPS auszustatten, die paar Mark machen den Kohl nicht fett und die hätte ich gerne bezahlt.
Für mich ist die 77II als Reisekamera leider völlig untauglich, so schön sie auch sonst wäre. 
|
Hallo,
ich habe jahrelang einen GPS-Logger GPS-CS1KA von Sony genutzt. Es gibt heute bessere GPS-Logger ab ca. 50€. Die neuesten Chipsätze für schnelle und genaue Ortung heißen z. Zt. SiRF Star IV. Die zugekauften Logger finden schneller die Position, sind empfindlicher und präziser als eingebaute Module. Vielen liegt eine Software zum Eintrag der Aufnahmeposition bei. Falls keine Software beiliegt, lässt sich die Ortscodierung aller Fotos eines Verzeichnisses in wenigen Sekunden mit dem kostenlosen Programm Geotagger auch machen. Ich verwende Lightroom.
Achte beim Kauf auf lange Akku-Laufzeit des Loggers (>12 Stunden) und vor der Abreise auf genaue Zeiteinstellung der Kamerauhr (per Videotext auf +/- 1 Sekunde) .
Ich denke, so lassen sich die Bedenken zur A77II auf Reisetauglichkeit ausräumen.
Gruß
o1ympus