![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Einfach.
Du hast eine Hochleistungskamera mit Objektiven, die in den Kilogrammbereich gehen... Du hast eine Bildverwaltung, die mit jedem Format umgehen kann, das es auf dem Markt gibt... Du hast ein Bildbearbeitungsprogramm, das aus einer Fliegenlarve einen Schwan machen kann... Und es ist ein K.O. Kriterium für dein System wenn ein Teil, das du *problemlos* durch ein Gerät ersetzen kannst, welches in der Größe einem Akku entspricht, das sonst kaum von einem anderen Kamerasystem angeboten wird, dessen Mehraufwand ungefähr 30 Sekunden bei einem Batch von 300 Bildern entspricht, und das *erheblich* genauer, weniger stromfressend, konfigurierbarer und flexibler ist , *nicht* mehr in einem Kamerabody integriert ist? ich korrigiere mich: *double* facepalm! P.S. und das ganze bei einem System, das noch nicht einmal gut funktioniert!
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|