Hallo Matthias,
reine ISO-Vergleich sind erst dann aussagekräftig, wenn auch die Belichtungswerte (und die Transmission des Objektivs) identisch sind. Da habe ich im Vergleich Nikon zu Sony schon deutlich unterschiedlich eingestellte Empfindlichkeitswerte gesehen (Nikon hat länger belichtet bei gleicher ISO-Zahl), was durchaus auch mal fast eine halbe Belichtungsstufe ausmachen kann. Das kann aber vielleicht bei diesem Vergleich auch andersrum sein.
p.s.: Gerade habe ich mal die ISO 1600 zwischen D800/D600 und A99 bei Imaging-Resource verglichen:
Alle drei f8,0, Sony mit 1/250 sec, Nikon jeweils mit 1/320 - das entspricht beinahe dem Unterschied des transluzenten Spiegel. So kann man die ISO-Rausch-Werte auch verbessern