![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@StefH
Naja - ein 2s oder 10s Selbstauslöser löst dieses Problem ebenfalls. Es fehlt meines Wissens nach auch immer noch ein auch nur halbwegs schlüssiger Beleg dafür, dass der Verschluss der SLTs an derartigen Unschärfen schuld sein soll. Kamera mit "Hosendämpfung" auf vermutlich nicht sonderlich stabilen kleinen (leichten?) Stativ an einer witterungsmäßig grottigen Nacht, vom Balkon aus mit Reisesuppenzoom - klar bei solchen Voraussetzungen kann es ja nur noch der böse SLT-Verschluss sein. ![]() @Reisefoto Tolles Mondbild! - aber nicht am selben Tag und unter phänomenal unterschiedlichen Umständen entstanden. Auch die Argumentation, dass die 1120mm gegenüber den 200mm des Suppenzooms hier eher ein Nachteil sein sollen, leuchtet mir nicht ein. Klar: Die höhere Brennweite macht für Verwacklungen anfälliger, allerdings wird beim 200mm Objektiv der Mond ja ebenfalls füllend beschnitten, was neben dem Auflösungsverlust hier einen durchaus ähnlichen Effekt hat. Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|