Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darf ein Fotograf mir das fotografieren verbieten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2009, 14:42   #71
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Schöpfungshöhe, ich werde die zukünftig in meine Bilder einfließen lassen.

Aber bedenke, die antik-dramatisch-tragische Fallhöhe nimmt dann auch zu...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 15:00   #72
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Mir fällt da gerade noch eine Situation ein:
Im Durchgang am Pheno in Wolfsburg (moderne Betonarchitektur, ohne das man das Pheno jetzt hätte auf den Bildern erkennen können) konnte ich mal eine Session mit Modell, Nebel und Requisiten beobachten.

Was wäre gewesen, wenn ich für meine privaten Zwecke, also keine Veröffentlichung, natürlich mit Abstand und diskret, hier mitfotografiert hätte? Ich hätte mich auf jedenfall nicht gewundert, wenn mich der Fotograf inmeine Schranken verwiesen hätte.

Eigentlich doch ähnlich wie die Hochzeitsfotografie im Freien.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 15:10   #73
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Ich sah den Bezug zu diesem Thread darin, das man das Arrangieren von Personen und Licht als Werk betrachten könnte.
Da es sich dann nur um eine vorübergehende Installation handeln würde, unterläge das Arrangement der Personen in der Tat nicht der Panoramafreiheit . Ob aber das bloße Arrangieren einer Personengruppe schon als Werk zu betrachten ist? Mag ja sein.

Dem entgegen steht allerdings das Persönlichkeitsrecht (das in den letzten Jahren immer stärker über andere Rechte gestellt wird, siehe z. B. "Caroline-Urteil") der abzubildenden Personen. Und die haben ja unserem Fragesteller ganz offensichtlich das Ablichten ihrerselbst erlaubt.

Da ergeben sich für einen Juristen jetzt ganz interessante Fragestellungen .

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen

Aber bedenke, die antik-dramatisch-tragische Fallhöhe nimmt dann auch zu...
Die Fallhöhe in der antiken (und vor allem auch barocken) Tragödie wird von der gesellschaftlichen Position des Helden bestimmt. Je höher dieser steht, desto größer ist das Unglück, in das er stürzt. Mit der "Schöpfungshöhe" des Dramas hat das nix zu tun.

Wobei es natürlich auch im realen Leben deutlich mehr Probleme geben dürfte, bei einer Promi-Hochzeit zu kibitzen als bei der Trauung von Lischen Müller .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 15:23   #74
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
....als bei der Trauung von Lischen Müller .

Martin
Lieschen Müller Etwa DAS Lieschen Müller???? Hat die geheiratet?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 15:44   #75
bossi40

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Lieschen Müller Etwa DAS Lieschen Müller???? Hat die geheiratet?
Nein, DAS Lieschen ist noch zu haben
Das wird ja nun immer vielschichtiger hier.
Nicht, das dieser Thread nun zu einer Singelbörse wird.

MfG

Bossi
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 19:14   #76
cheaptrick
 
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 113
Hallo,

interessanter Thread...

War zur Hochzeit bei meiner Cousine eingeladen. Sie hatte mich gebeten Fotos von der Feier zu machen.
Es war auch eine bestellte Fotografin vor Ort...und es gab keine Probleme. Eher das Gegenteil, als die Fotgrafin mit Ihrer Arbeit fertig war, hatte Sie mich unterstüzt beim Positionieren des Brautpaares für Portraitaufnahmen...wofür ich Ihr sehr dankbar bin.
Wenn auf einer Familienfeier ein Berufsfotograf und mehere Gäste mit Kamera (was ja bestimmt immer der Fall ist) zugegen sind, kann man sich ja absprechen bzw. ergänzen.
Denn mit einen Vertrag den Gästen vor der Nase herumwedeln , das jene dies und das nicht dürfen stösst bei manchen bestimmt auch Sauer auf.
Professionalität bedeutet auch ein wenig Taktgefühl zu haben...die anwesenden Gäste mit Kamera sind oft doch Amateure.

Gruss
Andreas
cheaptrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 19:43   #77
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Nachdem ich das jetzt alles gelesen habe ergibt sich für mich in etwa folgende Zusammenfassung:
Für gelungene Hochzeitsphotos nehme man
- ein professionelles Hochzeitspaar (min. beide mindestens 5 mal verheiratet gewesen)
- einen oder zwei professionelle Photographen
- 100 professionelle Gäste (ohne Kameras)
- für die Übersicht über alles einen professionellen Zeremonienmeister
- einen photographiebegeisterten Pfarrer mit in heller Kirche

Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 19:51   #78
bossi40

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
Nachdem ich das jetzt alles gelesen habe ergibt sich für mich in etwa folgende Zusammenfassung:
Für gelungene Hochzeitsphotos nehme man
- ein professionelles Hochzeitspaar (min. beide mindestens 5 mal verheiratet gewesen)
- einen oder zwei professionelle Photographen
- 100 professionelle Gäste (ohne Kameras)
- für die Übersicht über alles einen professionellen Zeremonienmeister
- einen photographiebegeisterten Pfarrer mit in heller Kirche

Uwe
Jo,

endlich habe ich das Ergebnis, welches ich mit meiner Frage erhofft hatte.

MfG

Bossi
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 20:02   #79
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von bossi40 Beitrag anzeigen
Jo,

endlich habe ich das Ergebnis, welches ich mit meiner Frage erhofft hatte.

MfG

Bossi
Also, ich wage folgendes zu behaupten:
wäre auf der Hochzeit nicht nur ein professioneller Fotograf mit professioneller Assistentin engagiert gewesen, sondern ein zugleich auch NETTER professioneller Fotograf mit NETTER professioneller Assistentin, dann hätte es diesen thread nicht gegeben.
Hab ich recht oder nicht?
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 20:10   #80
bossi40

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Also, ich wage folgendes zu behaupten:
wäre auf der Hochzeit nicht nur ein professioneller Fotograf mit professioneller Assistentin engagiert gewesen, sondern ein zugleich auch NETTER professioneller Fotograf mit NETTER professioneller Assistentin, dann hätte es diesen thread nicht gegeben.
Hab ich recht oder nicht?
So ist es!!!
Wobei, mit dem Berufsfotografen habe ich kein Wort gewechselt, er hat wirklich gut seinen Job erledigt.

MfG

Bossi
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darf ein Fotograf mir das fotografieren verbieten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.